Sauna Wellness Update

SISU – Gensows Branchen-Booster

„Origin“ – Tag drei – Old School Aufguss-Event im Aquagranda Livigno Italy – Winners mit People’s Choice Award

Update v. 3. Dez, 18:45 Uhr

Inzwischen liegen die Ergebnisse vor:  Alle Platzierten performten am gestrigen Sonnabend.

1. Serena Craviotto (190,59 P.); Topic: „L’origine della mia Essenza“

2. Alberto Vultaggio (185,06 P.); Topic: „Cosa vostra“

3. Marco Fortunato (178, 90 P.); Topic: „Lost in Paradise“

People’s Choice Award: Angelo Riola (Platz 18. von 23); Topic: „Emotion in Love“

„The quieter you become, the more you are able to hear“. Dieses Motto hatten die Initiatoren – unter anderen das in der internationalen Showaufguss-Community aktive Jury-Mitglied Thomas Tedesco und der Aufgussmeister Dezio Vittori – für die Event-Premiere „Origin Aufguss Classico-Moderno“ gewählt. Diese fand an diesem Wochenende, Freitag bis Sonntag, vom 1. bis 3. Dezember, in „Piccolo Tibet“ statt, wie das auf 1.800 Metern Höhe gelegene Skisresort Livigno in den italienischen Alpen nahe der Schweizer Grenze auch genannt wird. Austragungsort dort ist der Wellness & Relax-Bereich des Aquagranda. Heute, Sonntag, an Tag drei, gab es sechs Performances (von 23 insgesamt). Die Siegerehrung, mit „People’s Choice Award“, war heute für Nachmittag, 16:30 Uhr, avisiert worden, auch als FB Live bei Aufguss Masters Italy.

www.facebook.com/aufgussmasters

23 international kaum bekannte italienische MoA Masters of Aufguss traten jeweils mit einem Thema an, wobei nur der Einsatz von Wasser, Eis, ätherischen Ölen und Musik erlaubt war.

Thematisch ging es oftmals introspektiv u.a. um die „Wiedergeburt“ des Aufgusses, seine Ausdrucksformen, die Bedeutung der verwendeten Essenzen, um Emotionen und die Elemente.

Ein Novum: Bewertet wurden die Performances ausschließlich von fünf mit der Thematik sehr vertrauten weiblichen Jurymitgliedern: Anna Webhofer, Marianna Cognola, Lilia Garcia, Giada Cappelli und Caterina Bazzanella.

Ziel des – minimalistischen – Events war es, die Magie und die Essenz des Showaufgusses neu zu beleben, indem besonderer Wert auf Emotionen, Empathie und Engagement gelegt wurde. Gäste und MoA sollten sich dabei auf als Einheit erfahren, welche die eigentliche Faszination des Aufguss-Erlebnisses ausmacht. Origin könnte sich – bei erfolgreicher Rezeption – dauerhaft etablieren, auch über die italienischen Landesgrenzen hinaus.

Der Origin Event stand unter dem Patronat von AISA, dem offiziellen italienischen Verband „zur Förderung der Kultur von Sauna und Aufguss“, der 2014 gegründet wurde.

Sponsoren waren Bergila, Sauna Visions und der circa 7.000 Einwöhner zählende Ort Livigno.

Im Aquagranda Livigno, dann in der neuen Event-Aufgusssauna,  findet vom 23. bis 25. Januar 2024 auch die italienische Quali-Runde für das große Event-Finale Masters Freestyle Aufguss Anfang März im KRISTALL Therme trimini Kochel am See (Bayern) stattt.

http://www.aufgussmasters.it/

https://www.facebook.com/dezio/

https://www.dezio.it/aufgussmeister/

https://www.facebook.com/thomas.tedesco

https://www.livigno.eu/en/events/masters-freestyle-aufguss

https://www.livigno.eu/en/events/origin-event-sauna

www.aquagrandalivigno.com/en/wellness

https://www.aquagrandalivigno.com/news/2666-ORIGIN

https://www.facebook.com/AquagrandaLivigno/

https://www.aquagrandalivigno.com/

Tschechien and Niederlande Winners Masters Freestyle Aufguss Quali – Thermen Bussloo

Update v. 2. Dez, 22 Uhr

Einem FB Eintrag zufolge haben sich David Zatocil (Tschechien)  Sigrid van Rijswijk (Niederlande) auf Platz eins und Monika Stovickova aus Tschechien und Jareth Geluk (Niederlande) auf Platz zwei für das Masters Aufguss Freestyle Finale als Winners durchgesetzt.

https://www.facebook.com/thermenbussloofans/

Nota: Bei der diesjährigen AUFGUSS WM belegte Zatocil Platz vier und Stovickova Platz 24 (im Team Platz 17 mit Denisa Karpeova).

Awards Ceremony: Ein Live auf FB oder IG scheint es nicht gegeben zu haben; eine entprechende Ankündigung vorher fehlte.

In den Final Battles: David Zatocil und Monika Stovickova (Tschechien), Jareth Geluk und Sigrid van Rijswijk (Niederlande), Itsuki Minotani (Japan) und René Hoppstock  und Emilia Welna (Polen, KRISTALL Deutschland), Adela Cervena (Tschechien)

Tag drei, zwei und eins: aktuelle Pics:

https://www.facebook.com/p/Masters-Freestyle-Aufguss-100088849147452/

https://saunamasters.de

Am Donnerstag, 30. November, hat in den Thermen Bussloo (Niederlande) die nächste Quali-Runde für die KRISTALL Masters Freestyle Aufguss (QMFA) begonnen; der Wettbewerb dauert bis heute Abend, 2. Dezember. Die Thermen Bussloo sind das Flaggschiff der von der Familie Dolman geführten vier Thermen Resorts.

Acht Frauen und acht Männer gehen an den Start, jeweils zwei schaffen es ins große KRISTALL- Finale Anfang März 2024 in Bayern. Der Schedule und das Line-up stehen auf der Website der Thermen Bussloo. Es treten an: Teilnehmer/-innen aus den Niederlanden, aus Belgien, Italien, Deutschland, Polen, Tschechien und Japan. Die meisten MoA Masters of Aufguss sind international bekannt durch frühere Erfolge auch in anderen Wettbewerbsformaten. Für  Deutschland sind Emilia Welna (aus Polen) und René Hoppstock dabei; beide arbeiten für KRISTALL BÄDER sowie Dominik Pomorin vom Fürthermare .

Die  Finalisten stehen seit heute, Samstagnachmittag fest, die vier Gewinner am Abend in der Awards Ceremony ab 20:30 Uhr.

https://www.thermenbussloo.nl/arrangementen/sauna-arrangementen/masters-of-freestyle-arrangement/

https://www.instagram.com/thermenbussloo/

https://www.thermenbussloo.de/

https://www.thermenresorts.de/

https://www.facebook.com/ThermenResorts/

https://www.instagram.com/thermen_resorts/

https://www.facebook.com/aufgussmasterclass/

Qualifikationsrunden 2023/24

Nota: Die Bewerbungsfrist lief am Freitag, 13. Oktober, ab.

done: Deutschland: KRISTALL Therme Bad Wilsnack: 16. – 18. November

TOP:Niederlande: Thermen Bussloo: 30. November – 2. Dezember

Italien: AQUAGRANDA Livigno: 23. – 25. Januar 2024

Tschechien: Infinit Sen Senohraby: 1. – 3. Februar 2024

FINALE: 7. – 9. März 2024 KRISTALL Therme trimini Kochel am See (Bayern)

https://kristall-trimini.de/

https://kristall-baeder-ag.com/mfa/

 

Update v. 18. Nov: ++ 1. Platz Stefanie Pletz, Deutschland; 2. Platz Ingrid Tillmann, Tschechien +++

+++ 1. Platz Hendrik Bißlich, Deutschland; 2. Kacper Zawadzki, Polen +++

https://www.facebook.com/KristallthermeBadWilsnack/

https://www.instagram.com/kristall_therme_badwilsnack/

+++ Hendrik Bißlich vom Bahia Bocholt einer der vier Qualifikanten für das Finale KRISTALL Masters Freestyle Aufguss +++ Party Aufguss 22 Uhr +++ FB KRISTALL Therme Bad Wilsnack: „Die 4 besten Mädels sind: Ingrid, Anja, Stefanie und Veronika und die 4 besten Jungs sind: Petr, Kacper, Jiří und Hendrik“. ++++

Insights: https://www.facebook.com/aufgussmasterclass/

Update v. 16. Nov, 17:30 Uhr: Pics: Participants and Jury:

https://www.facebook.com/p/Masters-Freestyle-Aufguss-100088849147452/

KRISTALL Therme Bad Wilsnack: 16. – 18. November: Beim „Masters Freestyle Aufguss“ treten acht Frauen und acht Männer aus verschiedenen Nationen an. Die vier Besten qualifizieren sich für das Finale im März 2024.

Erste (internationale) Quali-Runde: Das Line-up resp. der Schedule für die dreitägigen Aufgussmasters Freestyle Competitions in der KRISTALL Therme Bad Wilsnack (Brandenburg) medial einsehbar.

Mit dabei sind in der länderübergreifenden Community bekannte Namen wie: Vit Sevcik, Petr Stanek, Jiri Zakovsky, Veronika Krizova, Anja Becker und Hendrik Bißlich.

Die Siegerehrung ist am Samstag, 18. November, 19:30 Uhr, in der Mega-Sauna DOM; Außensauna, ca. 85 Grad C., Platz für 200 Gäste

https://kristalltherme-bad-wilsnack.de/sauna/sauna-aufguss/

In Kürze: DGfdB Ausschüsse tagen in Halle/Saale – Sauna-Bund Mitgliederversammlung

Am 7. Dezember, ein Donnerstag, findet die diesjährige MV Mitgliederversammlung des DSB Deutschen Sauna-Bundes statt. Vorgeschaltet dazu tagt am 6. und 7. Dezember der Ausschuss Saunabetrieb (u.a. mit der Überarbeitung der Richtlinien zur Durchführung von Saunaaufgüssen in öffentlichen Saunaanlagen (DGfdB R 26.30.04) beschäftigt), ebenso wie u.a. der Ausschuss Bäderbetrieb der DGfdB Deutschen Gesellschaft für das Badewesen. Tagungsort sind die Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale (Sachsen-Anhalt).

Nota: Wie die DGfdB auf ihrer Website und auf auf FB meldet, ist die gemeinsame Sitzung der Ausschüsse auch als öffentlich zugängliches Tagesseminar buchbar. In diesem Zusammenhang wird „Deutschlands bekanntester Hacker“,  Benjamin Gnahm, angekündigt mit einem Lagebericht zur IT-Sicherheit.

https://sauna-bund.de/deutscher-sauna-bund-e-v-mitgliederversammlung-2023-und-tagung-des-ausschusses-saunabetrieb/

https://www.dgfdb.de/unsere-themen/news/details/hacker-benjamin-gnahm-als-referent-bei-den-ausschusssitzungen-in-halle-saale

https://www.dgfdb.de/fileadmin/user_upload/202311_Programm_Gemeinsame_Sitzung_der_Ausschuesse.pdf

https://www.dgfdb.de/ueber-uns/termine/details/ausschusssitzungen-ta-und-abb 

https://www.francke-halle.de/de/

Dezember-Termine auf einen Blick

INTERNATIONAL

done: till 2nd Dec: Masters Freestyle Aufguss Quali Netherlands – Thermen Bussloo/Thermen Resorts

TOP: „Origin“ Event, 1. bis 3. Dez, Old school Aufguss-Competition mit weiblicher Jury im Aquagranda in Livigno (Italien)

Preview: 10. bis 16. Dez, Sauna Week im Alpen Tesitin (Südtirol/Italien), mit Rob und Jacqueline Keijzer (Niederlande)

Preview: 15. bis 17. Dez, Einweihung Avalon Dome, Elaisa Energetic Wellness, Dilsen (Belgien)

Preview: 17. bis 23 Dez, „Aufguss next Level“, World Class Sauna Weeks, Wellnesshotel Andreus St. Leonard in Passeier,  Südtirol (Italien) mit Rob Keijzer (Niederlande)

DEUTSCHLAND

done: 1. Dez., DWV Deutscher Wellness Verband, Bekanntgabe der Nomierten Spa Manager Award 2024

Preview: 7. Dez, Mitgliederversammlung Deutscher Sauna-Bund, Halle/Saale (Sachsen-Anhalt)