Update v. 26. Sep
Der Deutsche Sauna-Bund veröffentlichte heute auf seiner Website sein Resümee des zehnten Tags der Sauna.
https://sauna-bund.de/tag-der-sauna-laeutet-deutschlandweit-den-saisonstart-ein/
+++ Aus gegebenem Anlass veröffentlichte am Sonntag der DSB Deutsche Sauna-Bund auf FB „Zehn Goldene Regeln für gesundheitsförderndes Saunabaden“. Diese hat das Schweizer PR-Magazin Aufguss Roots jetzt nachgedruckt +++
https://www.facebook.com/DeutscherSaunaBund/
+++ Am vergangenen Freitag, postete die Zeitschrift Schwimmbad + Sauna einen Beitrag auf FB mit Verweis auf einen PR-Artikel, der den Leitfaden des Deutschen Sauna-Bundes zum Tag der Sauna als Aufhänger nimmt, um die jüngste Pressemitteilung des Marktführers KLAFS zum Thema zu verarbeiten. KLAFS sieht sich darin als „Mitgestalter der Saunakultur“. +++
https://www.facebook.com/schwimmbadsauna/
Heute ist der zehnte „Tag der Sauna“ in Deutschland; Initiator des Event-Tages ist der Deutsche Sauna-Bund. Die Mitgliedsbetriebe des DSB konnten ihre Aktionsideen mit Logo, Fotos und Kontaktdaten auf der Website tagdersauna.de veröffentlichen lassen. Allerdings haben nur 28 (Mitglieds-) Betriebe davon Gebrauch gemacht; dazu kommen neun Betriebe der monte mare Gruppe. Im Vergleich zu den Anfangsjahren ab 2013 ist die offizielle Beteiligung am „Tag der Sauna“ merklich zurückgegangen, wenngleich sich der 24. September als „Start in die Saunasaison“ inzwischen in vielen weiteren Anlagen erfolgreich etabliert hat. Es gibt auch dort zahlreiche Marketingaktionen aus diesem Anlass. (s.auch SISU v. 10. Oktober zur Resonanz auf den Tag der Sauna 2022)
Die zumeist größeren DSB „Mitmachbetriebe“ sind lokalisiert in elf von sechzehn Bundesländern: Nordrhein-Westfalen (10), Baden-Württemberg (6), Bayern (5), Niedersachsen (5), Rheinland-Pfalz (3), Brandenburg (2), Hessen (2), Saarland (1) Schleswig-Holstein (1), Thüringen (1) und Mecklenburg-Vorpommern (1). Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bremen und Hamburg fehlen. Der Westen und der Süden sind „gut“ vertreten, der Norden und der Osten dagegen kaum. (Gen.)
https://tagdersauna.de/index.php/teilnehmende-betriebe/wir-sind-2023-dabei
PR-Promotion für den Tag der Sauna 2023:
https://saunazeit.com/tag-der-sauna-2023-zeitreise-ins-schwitzen-am-24-september/
https://aufgussroots-magazin.ch/deutschland/24-09-2023-tag-der-sauna/
Update v. 15. Jul: Auf FB weist der DSB Deutsche Sauna-Bund heute auf den zehnten Tag der Sauna am 24. September hin – ein Sonntag. In ein Bildmotiv eingefügt ist das seit über vier Monaten bekannte Motto „SAUNA. Eine unendliche Geschichte!“ und der Hinweis auf den 22-seitigen Leitfaden dazu. Dieser steht im geschützten Mitgliederbereich des Verbandes als Teil des „Medien- und Werbepakets“ zum Download zur Verfügung; der bundesweite Aktionstag ist in zehn Wochen.
https://sauna-bund.de/mitgliederbereich/
27. Feb: Das Motto für den zehnten deutschlandweiten Tag der Sauna am 24. September lautet: „SAUNA. Eine unendliche Geschichte!“ Damit soll der historische Spannungsbogen von den frühen Anfängen der Schwitzkultur bis in die Moderne thematisiert werden. Ein Leitfaden ist für das zweite Quartal angekündigt.