Am 16. September wurden bei der AUFGUSS WM im SATAMA Theater in Brandenburg die diesjährigen Aufgussweltmeister in den Kategorien Single und Team gekürt: Robert Zidek, „Legacy“, Tschechien/Slowakei, zum zweiten Mal nach 2021, und Yuma Kurokawa & Mayuka Sano, „Wind chime“, erstmalig und für Japan antretend. SISU hat als einziges Medium die AUFGUSS WM chronologisch dokumentiert. In Abwandlung des Slogans von Wellness Multimedia: Aufschreiben, was man anderswo so nicht lesen kann!
Vorab, am 30. August, gab es eine allgemein gehaltene „Press release“ zur AUFGUSS WM. Eine Ergebnis-Pressemitteilung – wie früher – fehlt bis heute, Mitte November. Die nicht sehr umfangreiche und inhaltlich dürftige (Ergebnis-) Berichterstattung in den Medien auf der Basis einer Nachrichtenagentur-Meldung lässt die von SISU am 17. September – im Rahmen eines Resümees – an die Jury gestellten Fragen weiterhin offen. Vor allem wären plausible Gründe anzugeben, warum „Deutschland“ seit Jahren beim Showaufguss international keine Spitzenpositionen mehr einnimmt und warum überhaupt nur maximal eine Handvoll Anlagen in dieser speziellen „Champions League“ einigermaßen konkurrenzfähig sind.
Die mit dem Phänomen Showaufguss einhergehenden inhaltlichen Aussagen der Topics/Storylines, für viele Gäste das eigentlich „Spannende“, bleiben ebenso im Dunkeln wie die Einschätzung – entlang des „Evaluation-Catalogues“ der AUFGUSS WM – wohin die Entwicklung geht beim „Marketingtool“ Showaufguss. Die 13-köpfige Jury – nur eine Frau war dabei – wäre besonders gefordert gewesen, profunde Antworten darauf zu geben. Bis dato existiert nur die pauschale Bewertung der AUFGUSS WM als „voller Erfolg“; eine offizielle analytische Bewertung fehlt. Damit sollte sich – zumindest die Branchen-Öffentlichkeit – nicht zufrieden geben.
Das Schweizer PR-Magazin Aufguss Roots veröffentlichte inzwischen ein Kurz-Interview mit Torsten Splanemann, Präsident des Vereins AUFGUSS WM. Dabei ging es weniger um Inhaltlich-Konzeptionelles als um die sozialen Aspekte des „Family Revival“ und der „Togetherness“.
https://aufgussroots-magazin.ch/deutschland/aufguss-wm-2023-die-neue-weltspitze/
Nota: In der deutschen Version der mehrsprachigen Website der AUFGUSS WM heißt der Reiter Presse/Press „Drücken Sie“. Dort findet sich – wie in den anderen neun Sprachen auch – die deutsche Version der Ankündigungs-Pressemitteilung vom 30. August. Die Website aufguss-wm.com präsentiert sich weiterhin inaktuell und unvollständig, d.h. nicht auf dem neusten Stand, weder für die Showaufguss-Community noch für die (Medien-) Öffentlichkeit. Ein „voller Erfolg“ sieht anders aus. SISU bleibt dran! (Gen.)