Finnland will deutlich mehr Munition für die Ukraine produzieren
Update v. 5. Dez
„Der Plan, die Munitionsproduktion deutlich anzukurbeln, wird derzeit veröffentlicht. Ziel ist es, die Ukraine noch stärker als bisher zu unterstützen.“
Antti Hakkanen, Verteidigungsminister Finnlands
SISU Throwback
Update v. 29. Nov: In der Nacht zum heutigen Donnerstag hat Finnland seine Ankündigung wahr gemacht und seinen letzten Grenzübergang zu Russland für Transitreisende geschlossen, mindestens bis zum 13. Dezember. Für den Güterverkehr auf der Schiene bleibt ein Grenzübergang weiter offen. Zuletzt waren immer mehr Migranten aus dem Nahen Osten illegal über die acht Grenzübergänge gelangt. Russland sieht im NATO Beitritt Finnlands „einen Angriff auf die Sicherheit“.
Update v. 22. Nov: Angesichts von immer mehr illegalen Migranten aus Nahost hat Finnland die EU Grenzschutzbehörde um Hilfe gebeten.
Finnland hat am vergangenen Wochenende vier seiner acht Grenzübergänge zu Russland geschlossen. Die Grenze zu Russland hat eine Länge von 1.309 km, 200 km davon werden bis 2026 zusätzlich mit einem Zaun gesichert.
Auch Norwegen soll gegebenenfalls die Schließung seiner 191 km langen Grenze zu Russland erwägen.
Immer mehr Migranten – zumeist aus dem Nahen Osten – überqueren illegal ohne gültige Papiere die russisch-finnische Grenze. Das meldete am Dienstagnachmittag der Nachrichtensender n-tv. Auch eine Grenzschließung werde als „schärfste Maßnahme“ in Erwägung gezogen.
Update v. 1. Nov: https://www.n-tv.de/politik/Finnland-verstaerkt-heimlich-seine-Russland-Grenze-article24490997.html
SISU Throwback
update 3: Seit heute, Dienstag, 4. Apr, ist Finnland offiziell das 31. Mitglied der NATO, mit einer 1.309 Km langen Grenze zu Russland. In der EU ist Suomi seit dem Jahr 1995.
Präsident Sauli Niinistö: „Eine neue Ära beginnt. Es ist ein großartiger Tag für Finnland.“
update 2: Morgen, Dienstag, soll Finnland als 31. Mitglied offiziell in die NATO aufgenommen werden.
update 1
Die Konservativen liegen nach Auszählung aller Stimmen vorn mit 20,8 Prozent, gefolgt von der Partei „Die Finnen“ mit 20,1 Prozent. Die Sozialdemokraten mit Ministerpräsidentin Sanna Marin landen nur noch auf Platz drei mit 19,9 Prozent. Jetzt werden Marin gute Chancen bei den Europawahlen – wahrscheinlich im Frühjahr 2024 – eingeräumt; sie wird als neue EU Kommissionspräsidentin gehandelt.
_______________________
Wenige Tage vor Aufnahme als 31. Land der NATO wählte Finnland am Sonntag ein neues Parlament. Es wurde, wie vorhergesagt, ein Kopf-an-Kopf Rennen der konservativen Nationalen Sammlungspartei, der als rechtspopulistisch geltenden Partei „Die Finnen“ und den Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Sanna Marin (37). Kurz vor Mitternacht lag dann das vorläufige Endergebnis vor. Finnland hat 5,5 Millionen Einwohner, knapp 200.000 Seen und circa 3,2 Millionen privater Saunas. Die Sauna gilt als nationales Kulturgut und ist seit Ende 2020 UNESCO Weltkulturerbe. Laut World Happiness Report gilt Finnland seit Jahren als das „glücklichste Land“ weltweit (s. auch SISU v. 20. Mrz)
https://finland.fi/de/leben-amp-gesellschaft/finnische-sauna-ist-ein-erlebnis/