Sauna Wellness Update

SISU – Gensows Branchen-Booster

Finnland will deutlich mehr Munition für die Ukraine produzieren

Update v. 5. Dez

„Der Plan, die Munitionsproduktion deutlich anzukurbeln, wird derzeit veröffentlicht. Ziel ist es, die Ukraine noch stärker als bisher zu unterstützen.“

Antti Hakkanen, Verteidigungsminister Finnlands

www.n-tv.de

SISU  Throwback

Update v. 29. Nov: In der Nacht zum heutigen Donnerstag hat Finnland seine Ankündigung wahr gemacht und seinen letzten Grenzübergang zu Russland für Transitreisende geschlossen, mindestens bis zum 13. Dezember. Für den Güterverkehr auf der Schiene bleibt ein Grenzübergang weiter offen. Zuletzt waren immer mehr Migranten aus dem Nahen Osten illegal über die acht Grenzübergänge gelangt. Russland sieht im NATO Beitritt Finnlands „einen Angriff auf die Sicherheit“.

https://www.dw.com/de/finnland-schlie%C3%9Ft-grenze-zu-russland-f%C3%BCr-reisende-komplett/a-67577635

Update v. 22. Nov: Angesichts von immer mehr illegalen Migranten aus Nahost hat Finnland die EU Grenzschutzbehörde um Hilfe gebeten.

Finnland hat am vergangenen Wochenende vier seiner acht Grenzübergänge zu Russland geschlossen. Die Grenze zu Russland hat eine Länge von 1.309 km, 200 km davon werden bis 2026 zusätzlich mit einem Zaun gesichert.

Auch Norwegen soll gegebenenfalls die Schließung seiner 191 km langen Grenze zu Russland erwägen.

Immer mehr Migranten – zumeist aus dem Nahen Osten – überqueren illegal ohne gültige Papiere die russisch-finnische Grenze. Das meldete am Dienstagnachmittag der Nachrichtensender n-tv. Auch eine Grenzschließung werde als „schärfste Maßnahme“ in Erwägung gezogen.

Update v. 1. Nov: https://www.n-tv.de/politik/Finnland-verstaerkt-heimlich-seine-Russland-Grenze-article24490997.html

SISU Throwback

update 3: Seit heute, Dienstag, 4. Apr, ist Finnland offiziell das 31. Mitglied der NATO, mit einer 1.309 Km langen Grenze zu Russland.  In der EU ist Suomi seit dem Jahr 1995.

Präsident Sauli Niinistö: „Eine neue Ära beginnt. Es ist ein großartiger Tag für Finnland.“

www.bild.de

update 2: Morgen, Dienstag, soll Finnland als 31. Mitglied offiziell in die NATO aufgenommen werden.

www.welt.de

update 1

Die Konservativen liegen nach Auszählung aller Stimmen vorn mit 20,8 Prozent, gefolgt von der Partei „Die Finnen“ mit 20,1 Prozent. Die Sozialdemokraten mit Ministerpräsidentin Sanna Marin landen nur noch auf Platz drei mit 19,9 Prozent. Jetzt werden Marin gute Chancen bei den Europawahlen – wahrscheinlich im Frühjahr 2024 – eingeräumt; sie wird als neue EU Kommissionspräsidentin  gehandelt. 

www.zdf.de

_______________________

Wenige Tage vor Aufnahme als 31. Land der NATO wählte Finnland am Sonntag ein neues Parlament. Es wurde, wie vorhergesagt, ein Kopf-an-Kopf Rennen der konservativen Nationalen Sammlungspartei, der als rechtspopulistisch geltenden Partei „Die Finnen“ und den Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Sanna Marin (37). Kurz vor Mitternacht lag dann das vorläufige Endergebnis vor. Finnland hat 5,5 Millionen Einwohner, knapp 200.000 Seen und circa 3,2 Millionen privater Saunas. Die Sauna gilt als nationales Kulturgut und ist seit Ende 2020 UNESCO Weltkulturerbe. Laut World Happiness Report gilt Finnland seit Jahren als das „glücklichste Land“ weltweit (s. auch SISU v. 20. Mrz)

www.n-tv.de

www.stern.de

https://sauna.fi/en/

https://finland.fi/de/leben-amp-gesellschaft/finnische-sauna-ist-ein-erlebnis/

In Kürze: DGfdB Ausschüsse tagen in Halle/Saale – Sauna-Bund Mitgliederversammlung

Am kommenden Donnerstag, 7. Dezember, findet die diesjährige MV Mitgliederversammlung des DSB Deutschen Sauna-Bundes statt. Vorgeschaltet dazu tagt am 6. und 7. Dezember der Ausschuss Saunabetrieb (u.a. mit der Überarbeitung der Richtlinien zur Durchführung von Saunaaufgüssen in öffentlichen Saunaanlagen (DGfdB R 26.30.04) beschäftigt), ebenso wie u.a. der Ausschuss Bäderbetrieb der DGfdB Deutschen Gesellschaft für das Badewesen. Tagungsort sind die Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale (Sachsen-Anhalt).

Nota: Wie die DGfdB auf ihrer Website und auf auf FB meldet, ist die gemeinsame Sitzung der Ausschüsse auch als öffentlich zugängliches Tagesseminar buchbar. In diesem Zusammenhang wird „Deutschlands bekanntester Hacker“,  Benjamin Gnahm, angekündigt mit einem Lagebericht zur IT-Sicherheit.

https://sauna-bund.de/deutscher-sauna-bund-e-v-mitgliederversammlung-2023-und-tagung-des-ausschusses-saunabetrieb/

https://www.dgfdb.de/unsere-themen/news/details/hacker-benjamin-gnahm-als-referent-bei-den-ausschusssitzungen-in-halle-saale

https://www.dgfdb.de/fileadmin/user_upload/202311_Programm_Gemeinsame_Sitzung_der_Ausschuesse.pdf

https://www.dgfdb.de/ueber-uns/termine/details/ausschusssitzungen-ta-und-abb 

https://www.francke-halle.de/de/

Aus- und Fortbildungen DGfdB – Aufguss Roots – Sauna-Bund – 2024

Update v. 5. Dez

Die DGfdB teilt mit, dass ihr Jahresprogramm 2024 online einzusehen und zu buchen ist.

https://www.dgfdb.de/unsere-themen/news/details/dgfdb-seminare-2024-jetzt-plaetze-sichern

www.dgfdb.de/unser-angebot/seminare

Update v. 21. Nov: Inzwischen liegen auch die „Kursdaten“ 2024 der Aufguss Roots Academy vor.

https://aufgussroots-magazin.ch/sauna/aufguss-roots-academy-2024/

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0661/9866/7481/files/Flyer-Aufguss-Roots-23-web.pdf?v=1683722181

SISU Throwback v. 2. Nov

Die DGfdB Deutsche Gesellschaft für das Badewesen und der DSB Deutsche Sauna-Bund haben ihre Aus- und Fortbildungsprogramme 23/24 vorgelegt. Der DSB wirbt mit einem „spritzigen Programm“, die DGfdB mit einem „Vorabprogramm“ (komplett erst Anfang Dezember).

https://sauna-bund.de/wp-content/uploads/2023/10/Akademie_DSB_Programm_2023_2024.pdf

„Origin“ – Old School Aufguss-Event im Aquagranda Livigno Italy – Die Performance der Siegerin rührte Männer wie Frauen zu Tränen!- Impressionen auf TikTok

Update v. 5. Dez

Co-Organisator Dezio Vittori berichtet von einem gelungenen Premiere-Event und vielen zufriedenen – auch externen – Gästen. Über die FB Seite von Aufguss Masters gibt es auf TikTok geteilte Impressionen.

http://www.facebook.com/aufgussmasters

Die Ergebnisse:Alle Platzierten performten am Sonnabend.

1. Serena Craviotto (51 Jahre); (190,59 P.); Topic: „L’origine della mia Essenza“

Qualitätsausweis: Hohe Professionalität, gute klassische Wedeltechniken, ergänzt um einige wenige Showtechniken, rhythmisch und grazil in der Darbietung, passende Düfte gut dosiert, in der Ansprache gute Einführunbg in das gewählte Thema: Erinnerung an ihre verstorbene Mutter, die Musik als  passende Untermalung, Gäste fühlten sich eingeladen, Teil der Performance zu sein. Es hat funktioniert: Männer wie Frauen hatten Tränen in den Augen. Emotionen pur!

2. Alberto Vultaggio (185,06 P.); Topic: „Cosa vostra“

3. Marco Fortunato (178, 90 P.); Topic: „Lost in Paradise“

People’s Choice Award: Angelo Riola (Platz 18. von 23); Topic: „Emotion in Love“

„The quieter you become, the more you are able to hear“. Dieses Motto hatten die Initiatoren – unter anderen das in der internationalen Showaufguss-Community aktive Jury-Mitglied Thomas Tedesco und der Aufgussmeister Dezio Vittori – für die Event-Premiere „Origin Aufguss Classico-Moderno“ gewählt. Diese fand an diesem Wochenende, Freitag bis Sonntag, vom 1. bis 3. Dezember, in „Piccolo Tibet“ statt, wie das auf 1.800 Metern Höhe gelegene Skisresort Livigno in den italienischen Alpen nahe der Schweizer Grenze auch genannt wird. Austragungsort dort ist der Wellness & Relax-Bereich des Aquagranda. Heute, Sonntag, an Tag drei, gab es sechs Performances (von 23 insgesamt). Die Siegerehrung, mit „People’s Choice Award“, war heute für Nachmittag, 16:30 Uhr, avisiert worden, auch als FB Live bei Aufguss Masters Italy.

23 international kaum bekannte italienische MoA Masters of Aufguss traten jeweils mit einem Thema an, wobei nur der Einsatz von Wasser, Eis, ätherischen Ölen und Musik erlaubt war.

Thematisch ging es oftmals introspektiv u.a. um die „Wiedergeburt“ des Aufgusses, seine Ausdrucksformen, die Bedeutung der verwendeten Essenzen, um Emotionen und die Elemente.

Ein Novum: Bewertet wurden die Performances ausschließlich von fünf mit der Thematik sehr vertrauten weiblichen Jurymitgliedern: Anna Webhofer (Jury-Kapitänin), Marianna Cognola, Lilia Garcia, Giada Cappelli und Caterina Bazzanella.

Ziel des – minimalistischen – Events war es, die Magie und die Essenz des Showaufgusses neu zu beleben, indem besonderer Wert auf Emotionen, Empathie und Engagement gelegt wurde. Gäste und MoA sollten sich dabei auf als Einheit erfahren, welche die eigentliche Faszination des Aufguss-Erlebnisses ausmacht. Origin könnte sich – bei erfolgreicher Rezeption – dauerhaft etablieren, auch über die italienischen Landesgrenzen hinaus.

Der Origin Event stand unter dem Patronat von AISA, dem offiziellen italienischen Verband „zur Förderung der Kultur von Sauna und Aufguss“, der 2014 gegründet wurde.

Sponsoren waren Bergila, Sauna Visions und der circa 7.000 Einwöhner zählende Ort Livigno.

Im Aquagranda Livigno, dann in der neuen Event-Aufgusssauna,  findet vom 23. bis 25. Januar 2024 auch die italienische Quali-Runde für das große Event-Finale Masters Freestyle Aufguss Anfang März im KRISTALL Therme trimini Kochel am See (Bayern) stattt.

http://www.aufgussmasters.it/

https://www.facebook.com/dezio/

https://www.dezio.it/aufgussmeister/

https://www.facebook.com/thomas.tedesco

https://www.livigno.eu/en/events/masters-freestyle-aufguss

https://www.livigno.eu/en/events/origin-event-sauna

www.aquagrandalivigno.com/en/wellness

https://www.aquagrandalivigno.com/news/2666-ORIGIN

https://www.facebook.com/AquagrandaLivigno/

https://www.aquagrandalivigno.com/

Preview: Sauna Week im Alpen Tesitin Südtirol mit Rob und Jacqueline Keijzer

Vom 10. bis 16. Dezember 2023 findet wieder eine „Sauna Week“ im AT Alpen Tesitin mit Rob und Jacqueline Keijzer aus den Niederlanden statt. Montag und Dienstag gibt es „freestyle waving“ für Anfänger und Fortgeschrittene. 

Das 5 Sterne Panorama Wellness Resort „mit Dolomitenblick“ der Familie Feichter liegt in Taisten/Welsberg im Pustertal und gilt als eines der schönsten in Südtirol (Italien).

SISU Throwback v. 12. Mai: Seit vergangenen Montag bis heute lief die AT Alpen Tesitin Rituals Week mit vielen Teilnehmern. Zu Beginn gab es einen AT Alpen Tesitin Ritual Aufguss Workshop mit Rob und Jacqueline Keijzer sowie Fredy Tooantuh (Zipperle): u.a. mit Breath work and Meditation, Klangschalen, Instrumenten, Eisbädern und Waving.

Kürzlich stattete Rob Keijzer, dreimaliger niederländischer Aufgussweltmeister 2016, 2015 und 2014, die Wellnessanlage MINDZERO in Myrtle Beach South Carolina (USA) mit dem Beleuchtungssystem ShowXpress (QuickDMX) aus. In den USA sieht Keijzer besonders bei Wellness treatments ein großes Entwicklungspotenzial in den nächsten Jahren.

https://www.facebook.com/alpentesitin/

https://www.alpentesitin.it/

https://www.facebook.com/rob.keijzer.37/

www.towell.nl

www.aufguss-wcf.com

https://www.mindzero.com/