Sauna Wellness Update

SISU – Gensows Branchen-Booster

Aktuell: SISU BT-Wahlcheck austariert – Landtagswahlen in Bayern und Hessen

Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre… Die letzten Umfrageergebnisse von acht Meinungsforschungsinstituten ergeben zusammengefasst folgende Konstellation:

Nichtwähler, Unentschlossene 25% (-4%); Source: RTL/ntv-Trendbarometer v. 2. Oktober 2023

https://www.n-tv.de/politik/Union-vergroessert-Abstand-zur-AfD-article24436624.html

SPD                  16,9% (-) Aktueller Trend: +

Grüne              14,4% (+) Trend: –

FDP                   6,1% (-) Trend: –

———————————

CDU               27,7% (+) Trend: +

AFD                21,4% (+) Trend: –

Die Linke         4,7% (+) Trend: –

Sonstige           9,1%  (+) Trend: +

In Klammern die positive oder negative Veränderung (Tendenz) zum letzten SISU BT-Wahlcheck vom 6. September 2023 und der aktuelle Trend bei RTL/ntv.

2023 gibt es noch zwei Landtagswahlen: in Bayern und in Hessen, beide am kommenden Sonntag, 8. Oktober. In Bayern liegt die CSU bei 36 Prozent, die Freien Wähler, Grünen und die AfD in etwa gleichauf mit 15 Prozent, die SPD nur bei 9 Prozent, die FDP bei 4 Prozent. In Hessen liegt die CDU aktuell bei 31 Prozent, die SPD, Grünen und AfD jeweils bei 16 Prozent und die FDP bei 5 Prozent. (Quellen: INSA Umfragen v. 3. und 4. Oktober)

2024: Europawahl 6. bis 9. Juni

www.wahlrecht.de

Am Wochenende: Letztes BoG Qualifying AUFGUSS WCF in der Colosseum Sauna Arena Polen – Neuer Aufgussweltmeister Robert Zidek auch dabei – Startzeiten

Update v. 4. Okt:

Seit heute, Mittwoch, liegen die Startzeiten vor. Die Aufstellungsauslosung erfolgt am Freitagabend, die Siegerehrung am Sonntagabend. Jeweils drei „Fighters“, Frauen und Männer, kommen ins Finale.

+++ Die letzte BoG Qualifikationsrunde in diesem Jahr ist am kommenden Sonnabend und Sonntag, 7. und 8. Oktober, im Palac Saturna in Polen. Die Website AUFGUSS-WCF.com und die FB Seite des Palac Saturna informieren aktuell über die acht weiblichen und acht männlichen Kombattanten. Mit dabei u.a. der neue (zweifache, 2021) Aufgussweltmeister Robert Zidek und der Rookie David Zatocil aus Tschechien sowie Hortencia Hernandez aus Belgien und Ann-Cathrin Michel aus Deutschland. Die jeweils ersten drei „Fighters“ gewinnen ein Ticket für das große BoG Finale Ende Februar 2024. +++

https://www.facebook.com/palac.saturna.termy.rzymskie/

https://www.facebook.com/rob.keijzer.37/

AUFGUSS-WCF: https://www.facebook.com/profile.php?id=61550319426673

Öffentliche Gruppe AUFGUSS-WCF: https://www.facebook.com/groups/616421444014098/

Nationale Qualifikationsrunden gab es in diesem Jahr erstmals in Ungarn, Deutschland und Tschechien. 2024 sollen weitere Länder dazukommen, u.a. Italien.

Fight to win! Bereits Ende Mai erfolgte der Launch der neuen Website https://aufguss-wcf.com Auf dieser Plattform, „AUFGUSS World Cup Freestyle“, finden sich alle relevanten Informationen (Champions, Qualifying, Rules, Events, News) und Modalitäten für die Teilnahme an der neuen BoG Battle of Gladiators Eventreihe. Der Start erfolgte erstmals Ende Januar dieses Jahres in der Colosseum Sauna Arena, „the biggest sauna in the world“ für bis zu 350 Personen, im polnischen Palac Saturna Rzymskie in Czeladz bei Kattowitz.

Die Konzeption und die Organisation liegen bei Rob Keijzer, dreimaliger niederländischer Aufgussweltmeister 2016, 2015 und 2014, und „Sauna Caesar“ Leszek Pustulka, Hausherr des Palac Saturna. Wegen der großen, auch international positiven Resonanz der BoG Premiere gibt es dort eine Fortsetzung: das große Finale vom 21. bis 24. Februar 2024.

www.towell.nl

http://termyrzymskie.pl/de

https://www.facebook.com/leszek.pustulka/

In drei Wochen: 20 Jahre Messe aquanale – Ausgewählte Aussteller – Sauna from Finland – Saunatruck

Ausgewählte Aussteller aquanale 2023

Halle 8.1:

Butenas, Stand F20,  Sauna from Finland, St C24; EWA European Waterpark Association, St A30/B31; TechnoAlpin Indoor, St A20/B21; Wedi St A18; Sauna & Wellness, St C 26; JK-International, St B17

Halle 7.1:

10. Internationales Schwimmbad- und Wellness FORUM, bsw /ISWF St C40/D41: AQUA SUISSE: Schweizer Abend am bsw Stand (24. Okt), Top Workplace for Holistic Health (24. Okt)

Aromen, Aufguss Roots, Prof. Dr. Biener F49/ E48; WDT, St E21/ D28; Hygromatik, St E21/D28

Aktuelle Pressemitteilung v. 12. September: https://www.aquanale.de/pressemitteilungen/pm_0670_2023_7_DE.xml

Update v. 25. Jul: Die Messe-Apps aquanale und FSB stehen ab sofort im Apple App Store und im Google Play Store zum Download bereit.

Ende Oktober ist es so weit: Die aquanale, Internationale Fachmesse für Sauna.Pool.Ambiente, „weltweit größtes Branchenevent“, ist vier Messetage, vom 24. bis 27. Oktober, auf der Koelnmesse, parallel zur FSB, Internationale Fachmesse für Freiraum Sport und Bewegungseinrichtungen. Ideeller Träger ist der bsw Bundesverband Schwimmbad und Wellness. Circa 280 Aussteller, davon 50 Prozent aus dem Ausland, aus 31 Ländern, werden erwartet, meldete die Koelnmesse Mitte September. Das Messe-Duo aquanale /FSB erwartet bis zu 25.000 Besucher auf dem Messegelände in Deutz.

Belegt werden am Eingang Nord die Nordhallen 8 (Sauna, Whirlpool, Wellness & Spa, privater Schwimmbadbereich mit Pools und Aufstellbecken) und  7 (Schwimmbadtechnik, Pool, Vorträge 10. ISWF Internationales Schwimmbad- und Wellnessforum). Zwischen Halle 7 und 8 wird im Außenbereich ein Sauna-Truck stehen, in dem man saunabaden kann.  Am 25. Oktober gibt es dort nach Messeschluss auch einen Löyly-Workshop und eine Happy Sauna Hour.

Die EWA European Waterpark Association thematisiert „Green Waterparks“ im EWA-Village. Auch das Unternehmensnetzwerk „Sauna from Finland“ soll wieder finnischen „Spirit“ auf einer Sonderfläche mit Lounge vermitteln; zwölf Unternehmen stellen aus. Die aquanale 2023 ist inzwischen neues Mitglied bei diesem 200 Mitglieder starken Netzwerk; es gibt eine strategische Partnerschaft. Die Schweiz ist diesmal Partnerland. Höhepunkt des Branchenevents ist wieder die „Aquanight“ am 27. Oktober. Es gibt auch eine neue aquanaleApp, die – wie die FSB App -, seit Ende Juli zur Verfügung steht.

https://presskm.koelnmesse.net/docs/0670/2023/kmpresse_0670_2023_mk_0_DE.pdf

https://www.aquanale.de/aquanale-aussteller/ausstellerverzeichnis/

https://www.aquanale.de/magazin-sauna-from-finland/

https://saunafromfinland.com/de/

www.fsb-cologne.de

www.bsw-web.de

Preview: „Herbarium Festival“ Ende Oktober in der Therme Euskirchen – Großer Erfolg bereits in der Therme Bukarest

Von der Therme Bukarest in die Therme Euskirchen (Nordrhein-Westfalen): Vom 25. bis 28. Oktober wird auch dort ein „Herbarium Festival“ stattfinden. Internationale Gastaufgießer werden dabeisein und thematisierte Zeremonien durchführen. Die Gastronomie rundet das Erlebnis für die Gäste mit speziellen Gerichten und Getränken auf Kräuterbasis ab. Die Therme wird für das Festival thematisch dekoriert.

Bereits am 8. Mai hatte SISU über die Reaktionen auf die „new experiences with ancient herbs and rituals“ vom 17. bis 23. April in der Therme Bukarest (Rumänien) berichtet: „Auf FB Facebook teilt die Therme mit, dass das „Herbarium Festival“ die „Träume und Erwartungenen übertraf“. Tausende von (inter-) nationalen Besucherinnen und Besuchern konnten über 170 Präsentationen von (Heil-) Kräuter- und Ritualexperten miterleben. Im Jahr 2024 soll es die zweite Auflage des Festivals in Rumäniens Hauptstadt geben.

https://www.facebook.com/ThermeEuskirchen/

https://www.badewelt-euskirchen.de/de/

https://www.facebook.com/thermebucuresti/

https://www.facebook.com/pirtsspirit

https://europespa.eu/de/zertifizierte-haeuser/detail/resort/therme-bucuresti/

also in English: https://therme.ro/

Therme Erding: 1. Sauna Festival – Weltrekordversuch: 100 und mehr Nationen gleichzeitig in der Banja? – Aktuell 61 Nationen dabei

https://www.therme-erding.de/events-therme/weltrekordversuch/

https://www.eap-magazin.de/Nachricht/Weltrekordversuch%3A-Therme-Erding-sucht-ueber-100-Nationen-fuer-Sauna-Aufguss.html

https://www.antenne.de/nachrichten/bayern/weltrekordversuch-in-der-therme-erding

Das 1. Sauna Festival vom 6. bis 8. Oktober in der Therme Erding, „der größten Therme der Welt“, beginnt mit einem Weltrekordversuch. Können sich 100 und mehr Personen unterschiedlicher Nationalität zu einem Aufguss in der 75 Grad Celsius Banja versammeln? Platz ist für 120 Gäste gleichzeigig. Bislang halten Helsinki und Peking den Rekord mit 99 Nationen.

Aktuell, Ende September, gibt es allerdings erst knapp 50 Nationen, die am Weltrekordversuch am kommenden Freitag teilnehmen wollen.

Zur Premiere des Sauna Festivals kommen Gastaufgießer aus ganz Deutschland und aus Österreich in die Saunalandschaft der Vitaltherme.

Am 8. Oktober wird im Freistaat ein neuer Landtag gewählt.

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/erding-therme-weltrekord-sauna-100-nationen-festival-guiness-world-record-1.6229627

„Menschen in München“: 36 Minuten-Interview mit Jörg Wund, Eigentümer und Geschäftsführer der Therme Erding (2017)

https://www.youtube.com/watch?v=YRAS4pbu8iM&t=38s

Preview: 14. SpaCamp am Chiemsee

Vom 9. bis 11. Oktober trifft sich die interessierte Community – knapp 200 Personen – im diesjährigen SpaCamp im Resort Das Achental in Grassau im Chiemgau (Bayern). Das Motto: „Staunen, lernen, machen!“ Die zahlreichen eingereichten Themenvorschläge und das Programm finden sich unter den Links

https://www.spacamp.net/spacamp-2023/themen/

https://www.spacamp.net/spacamp-2023/programm/

Unter anderem soll diskutiert werden: „Attraktivierung der Sauna-Bereiche durch Aufguss & Co.“

https://www.spacamp.net/spacamp-2023/

https://www.das-achental.com