Daily News to go! Updates Sauna & Wellness Gesundheit & Gesellschaft

SISU ist da! Gensows aktueller Community-Booster

„Vertrauensmarke Deutscher Wellness Verband“? – Self-Promotion auf FB

Update, 11. Jul Auf FB betreibt der DWV mit elf Behauptungen Self-Promotion: "Der Deutsche Wellness Verband ist eine Vertrauensmarke." https://www.facebook.com/Wellnessverband/ +...

TOP: Fresh pics Day 1 – Line-up program – Polish Freestyle Championships – Aufguss WCF: The Battle of Gladiators – Palac Saturna Termy Rzymskie

Update, 11 Jul, Day 1 TOP: Polish Freestyle Championsships - Aufguss WCF: The Battle of Gladiators  11-13 Jul Palac Saturna, Termy Rzymskie, Czeladz near Katowice 8 female...

Qualifiers line-up – Play-offs at SATAMA for AUFGUSS WM end of August – Three Contestants from Solemar Bad Dürrheim

Update, 10. Jul Qualifiers line-up, Play-offs at SATMA for AUFGUSS WM, 28 - 31 August: There are three contestants from Solemar Bad Dürrheim (Baden-Württemberg), one Single and...

GAM Insider program published – Aufguss Roots Grand Aufguss Masters at Badegärten Eibenstock (Saxony) – Sold out!

 GAM Grand Aufguss Masters, 1 & 2. August, Badegärten Eibenstock (Saxony) Update, 8. Jul Now published: GAM program - for insiders - Bojaren Sauna at Badegärten on the...

Update v. 19. Sep

„Warum brauchen wir Spaßbäder? Kostencheck und Zukunftstrends“, heißt es in der Headline zum aktuellen „Chart der Woche“ der Hamburger Stiftung für Zukunftsfragen. Präsentiert wird ein „Erlebnisbäder-Faktencheck“. der auch – allgemein – das Supplement „Sauna- und Wellnessbereiche“ einbezieht. Danach machen 14 Prozent der Befragten – jeder Siebte – wenigstens einmal pro Monat von den Kombinationsangboten eines Spaßbades Gebrauch. „Aufällig ist hierbei, dass fast die Hälfte der Bevölkerung das Angebot gerne öfter nutzen würde“. schreibt die Stiftung.

Die Prognose: „Zusätzlich werden immer mehr Anlagen auf thematisierte Erlebniswelten – wie tropische Inseln, mittelalterliche Burgen oder futuristische Städte – setzen, um so eine besondere Atmosphäre und ein immersives Ambiente zu schaffen, das weit über das traditionelle Badeerlebnis hinausgeht.“

Zu diesem Thema gibt es auch einen 16:27 Min. Podcast:

https://audio.podigee-cdn.net/1570554-m-71fc3a99ba0e1abe2f8ad30be822e0fa.mp3?source=feed

https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/warum-brauchen-wir-spassbaeder-kostencheck-und-zukunftstrends-2/

 

Update v. 27. Aug: Nach einer ersten Durchsicht des neuen Freizeitmonitors fehlt die explizite Thematisierung von Sauna & Wellness. Lediglich Baden & Schwimmen kommen vor: 12 von hundert Befragten üben diese Aktivität einmal wöchentlich aus, 61 würden dies gern tun. 18 von 100 besuchen ein Fitnessstudio.

Ganz allgemein machen 51 von 100 Befragten etwas für die eigene Gesundheit („indoor“), 73 äußern einen diesbezüglichen Wunsch.

Demzufolge bleibt es bei dem Befund der letzten Jahre, dass Sauna & Wellness ein ausgesprochenes special interest Thema sind. Es bleibt ein „Hobby“ einer relativ großen Minderheit, für die sicherlich auch die „Investition“ in eigene Gesundheit, indoor und outdoor, ein wichtiges Motiv darstellt.

https://www.freizeitmonitor.de/

https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/

25 Min. Podcast zu den Ergebnissen des Freizeitmonitors 2024:

https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-08/freizeit-gestaltung-deutschland-internet

https://www.berliner-zeitung.de/news/freizeitmonitor-deutsche-surfen-am-liebsten-im-internet-li.2248528

de_DEDeutsch