Daily Updates to go! Sauna Wellness Spa Gesundheit

SISU drei Jahre am Start! Gensows aktueller Community & Branchen Booster

SISU conveyor been looking for!

+++ IN EIGENER SACHE +++ Um das hochwertige journalistische SISU Informationsangebot finanziell solide abzusichern, braucht es kontinuierliche Förderbeiträge. Die tagesaktuellen Branchen-News können dadurch auch weiterhin kostenfrei bleiben. Promotionwünsche eines...

TOP: Testimonial Bayern „Urgestein“ Thomas Müller: Therme Erding Sauna Festival & Sauna Cup – Podcast „Abenteuer Wellness“ zum (Textil-) Sauna Festival – Modernisierungsmaßnahmen

Update, 18 Okt Aufguss in der textilen VitalOase: https://www.instagram.com/abenteuer.wellness/ SISU, 16. Okt: (21:14 Min.) 178 Podcast Abenteuer Wellness "Sauna Festival in der Therme Erding vom 17. - 31.10. 2025" "Besonders spannend: Dieses Jahr findet das Festival...

TOP: Fresh pics – Aufguss Newcomer Challenge – KUFÜ Amberg – Jury & Offizieller Aufgussplan

TOP: 17. bis 19. Okt: Aufguss Newcomer Challenge, KUFÜ Kurfürstenbad Amberg (Bayern) Fresh pics: https://www.facebook.com/PassionAufguss/ + https://www.instagram.com/passionaufguss/ https://passion-aufguss.de/...

TOP: Three days later: AUFGUSS WM published MCC Hungarian winner – 4 Pre-Qualification Italy – Ranking MCC Deutschland – Modern Classic Cup – New international Eventformat of AUFGUSS WM

Update, 18 Oct SISU was three days quicker ! AUFGUSS WM published official the Hungarian MCC winner just this evening. https://www.facebook.com/aufguss.wm/ + SISU pdate, 15 Oct: Today MCC Hungary Results are published on FB. The Winner is György Vigyikan, qualified...

SISU drei Jahre am Start! – Über 900 Daily News to go: Mehr Fakten, mehr Vielfalt, mehr Mehrwert – Schnell, aktuell und objektiv – Community & Branchen Booster: Sauna Wellness Spa Gesundheit – Was gibt’s Neues?

SISU drei Jahre am Start! +++ IN EIGENER SACHE +++  SISU Update, 30. September 2025 +++ Am 12. September wurden laut WordPress Zählung 900 aktuelle Branchen Posts/Booster unterschiedlicher Länge im Archiv von SISU gezählt. Das kann niemand bieten! +++ SISU, 4. Mrz:...

Aufguss Roots gewinnt Wellness & SPA Innovation Award 2023 mit Mini Magic Towel – Erste Reaktion des Preisträgers

Update v. 16. Nov.

Aufguss Roots – Robert Heinevetter – kommentiert heute dankend auf FB: „Wir sind stolz wie ‚Bolle‘, den renommierten Award gewonnen zu haben…Der Award gebührt … nicht nur uns, sondern auch euch – unsereren wertgeschätzten Kunden, Freunden und Unterstützern!!“.

https://www.facebook.com/aufgussroots/

https://shop.aufgussroots.de/products/mini-magic-towel

Update v. 15. Nov, 12:15 Uhr: Aufguss Roots / Robert Heinevetter aus der Schweiz gewinnt den Wellness & Spa Innovation Award 2023 in der Kategorie Spa Treatment & Services. Es gab nur einen Mitbewerber.

Insgesamt 14 Nominierungen teilten sich auf in die vier Kategorien Spa Tech & Equipment, Spa Products, Spa Business Concepts sowie Spa Treatment & Services.

Live auf YouTube über die Website: https://www.wellness-innovation.eu/info

www.wellnessverband.de

www.riedler-natur.de

SISU Throwback

Update v. 28. Okt: Das „Mini Magic Towel“ von Aufguss Roots – Robert Heinevetter – ist auch für die Wellness & Spa Awards 2023 nominiert worden.

https://www.instagram.com/wellnessverband/

SISU Throwback v. 22. September:

Anmeldeschluss für die SMA SPA Manager Awards 2024 ist der 31. Oktober, teilte der DWV Deutsche Wellness Verband auf IG Instgram mit. Die Awards werden wieder auf der FIBO Messe am 14. April 2024 in Halle 8 verliehen. Weitere Informationen stehen auf der Website des Verbandes.

SISU v. 18. April 2023: Die Preisträger und Preisträgerinnen wurden am letzten Tag der FIBO in Köln von einer Jury des DWV bekanntgegeben.

Kategorie Spa Resort: Jörg Müller-Loennies  |  Sonnenalp Resort Ofterschwang

Kategorie Day Spa: Susanne Janauschek  |  Badehaus Bremen

Kategorie Spa Hotel: Mary-Ann Kühn  |  Das Achental Grassau

„Wärme-Wellness in der Sauna“ – WDR 4 Hörfunk macht Promotion für das Schwitzen

Im Spartensender WDR 4 “ Mittendrin – In unserem Alter“ wurde vor einigen Tagen – passend zur Jahreszeit – eine circa 21-minütige Tour d’horizon über das finnische Heißluftbad ausgestrahlt. Eine informative wie launige Hörfunk-Promotion für das Schwitzen mit zahlreichen O-Tönen, so von Rolf Pieper, Präsidiumsmitglied des Deutschen Sauna-Bundes und ehemaligem Geschäftsführer des Verbandes und dem bekannten TV-Moderator und Arzt Dr. med. Eckart von Hirschhausen.

https://www1.wdr.de/radio/wdr4/wort/mittendrin/mittendrin-waerme-wellness-in-der-sauna-100.html

„Sauna als wirksamste Methode der Abhärtung“

Ein starkes Immunsystem ist Top-Thema der Novemberausgabe 11/2023 der Zeitschrift „Naturarzt“.  PD Dr. med. Rainer Brenke, seit Langem medizinischer Berater des DSB Deutschen Sauna-Bundes, schreibt dort in einem Artikel, wie sich die Immunabwehr durch „Abhärtung“ anregen lässt. Die historische Herleitung dieses Begriffs bis heute macht deutlich, dass es um Widerstandsfähigkeit gegenüber natürlichen Reizen geht. Ein bis zwei wöchentliche Saunabesuche können laut Brenke als „die wirksamste Methode der (unspezifischen) Abhärtung“ gelten, wobei Sauna als Wechselreiz charakterisiert ist.

Der gut lesbare Artikel befasst sich außerdem mit „weiteren Methoden, die die Abwehr stärken“, wie etwa das Winterschwimmen.

PD Dr. med. Rainer Brenke ist Internist, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin sowie Naturheilverfahren.

www.naturarzt-access.de

Präsentationsvideo Badegärten Eibenstock online – EWA Kongress im Frühjahr 2024 in der Silvretta Therme Ischgl

Update v. 15. Nov

Heute, Dienstag, ging das 2:20 Min. Präsentationvideo der Badegärten Eibenstock (Sachsen) – anlässlich der kürzlichen EWA Professional Award-Auszeichnung – online. 

https://www.facebook.com/badegaerten.eibenstock/

Parallel zur internationalen Fachmesse aquanale Ende Oktober in Köln wurden die beiden EWA Awards an die Therme Wien und an die Badegärten Eibenstock (Sachsen) verliehen. Die EWA wertete ihre Stand-Präsenz auf der aquanale als „Überraschungserfolg mit deutlich mehr Gästen als in den Vorjahren“.

Update v. 9. Nov: Der EWA Kongress 2024 ist vom 21. bis 23. April in der Silvretta Therme in Ischgl (Österreich). Das EWA Jahresprogramm 2024 hat den Schwerpunkt „Innovationen“.

SISU Throwback Näheres zur Silvretta Therme s. Post v. 21. Mrz

SISU Throwback v. 1. Sep

Die Therme Wien erhält erneut den EWA Marking Award, diesmal für ihr Konzept zum Mitarbeiter-Recruiting und On-boarding für neue Beschäftigte. Zum zweiten Mal – nach 2006 – erhalten die Badegärten Eibenstock (Sachsen) den “ EWA Professional Award“ der EWA European Waterpark Association für „die Vision und Umsetzung des Karelischen Saunadorfes als Erweiterung der bestehenden  Saunalandschaft“ .

Die Auszeichnungen werden während der Fachmesse aquanale Ende Oktober in Köln übergeben.

Außerdem wurde der Wohnmobilstellplatz der Badegärten mit dem „Stellplatz Award 2023“ ausgezeichnet.

Morgen, 2. September, ist in den Badegärten die Lange Saunanacht v0n 10 bis 24 Uhr mit „abwechslungsreichen Aufguss-Premieren“.

https://www.thermewien.at/

https://www.facebook.com/badegaerten.eibenstock/

www.badegaerten.de

www.ewa.info

https://www.eap-magazin.de/Nachricht/Das-sind-die-Preistraeger-der-EWA-Awards-2023.html

www.stellplatz.info/wohnmobilstellplatz/wohnmobil-und-caravanplatz-badegaerten-eibenstock

www.aquanale.de

WDR Regional TV-Beitrag in der ARD Mediathek – Sauna Herbal Cup Deutschland

Update v. 14. Nov

Auf FB hat das Bahia Bocholt einen TV-Beitrag des WDR Lokalzeit Münsterland verlinkt (ab 6:20 Min.)

https://www.facebook.com/bahiabocholt/

https://www.ardmediathek.de/video/lokalzeit-muensterland/lokalzeit-muensterland-oder-13-11-2023/wdr-muenster/

Update v. 13. Nov: Am Nachmittag veröffentlichte das Bahia Bocholt auf FB die kompletten Ergebnisse der 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Der DSB Deutsche Sauna-Bund gratuliert am Vormittag den „Queens and Kings of Herbal Aufguss“. Nota: Es gab mit Imke Timmermans vom Bahia Bocholt aber nur eine offizielle Queen of Herbal Aufguss. Die Namen der Gewinner nennt der DSB nicht und auch nicht den Kontext mit dem Finale in Prag in zwei Wochen.

Update v. 12. Nov, 21:30 Uhr

Ca. 30 Min ab ca. 20.45 Uhr FB Live: „Award Ceremony“, durchschnittlich knapp 50 Zuschauerinnen und Zuschauer

Platz eins: Queen of Herbal: Imke Timmermans, Bahia Bocholt; Platz zwei: Mirah Burmann, Bahia Bocholt

Tagesaktuelle Teilnehmer- und Jury Pics: https://www.facebook.com/bahiabocholt/

https://www.instagram.com/bahia_bocholt/

Es gab 18 ausgeloste aber de facto nur 15 in Anspruch genommene Startplätze für die nationale Quali-Runde Deutschland an diesem Wochenende,  11. und 12. November in den Sauna- & Wasserwelten Bahia Bocholt (Nordrhein-Westfalen), die dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiern. Die Plätze eins und zwei kommen ins Finale Ende des Monats in Prag (Tschechien). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Bocholt sind auf  FB vorgestellt worden, ebenso das Line-up am Samstag und Sonntag. Los ging es am Samstag um 11 Uhr – parallel – mit der ersten Aufguss- und Peeling-ua. Heute, Sonntag, an Tag zwei, war der Beginn bereits um 10 Uhr. Nach den beiden letzten Präsentationen am Abend folgte die Bekanntgabe der zwei Qualifikanten für das große Finale ab ca. 20:45 Uhr auf FB Live.

Head of Jury war der Belgier Iyvan Fermyn („Mr Push-up“).

www.bahia.de/herbal-cup

Event-Tickets: https://shop.bahia.de

 

Neue, zweisprachige Website: http://saunaherbalcup.eu/

World Championship Sauna Herbal Cup FINALE: 23. – 26. Nov. aquapalace Prag

Zwölf teilnehmende Länder am diesjährigen 10. Sauna Herbal Cup: Tschechien, Schweiz, Polen, Slowakei, Österreich, Belgien, Norwegen, Ungarn, Italien, Niederlande, Dänemark, Deutschland

en_GBEnglish (UK)