Daily News to go! Updates Sauna & Wellness Gesundheit & Gesellschaft

SISU Gensows aktueller Branchen-Booster

TOP: 26 April World Sauna Day

SISU, 12. Apr Am 26. April, ein Samstag, ist "Welt-Sauna-Tag", WSD World Sauna Day. Ein importiertes "Sauna Boat" aus Schweden macht dieser Tage in den Londoner Docklands von...

TOP: „Weltrekordversuch: Der längste Sauna-Aufguss als Team“ – BadeWerk Neuharlingersiel/Nds

SISU, 15. Apr "Weltrekordversuch: Der längste Sauna-Aufguss als Team". Das kündigt für den 26. April das Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel (Niedersachsen) auf seiner...

TOP: Morgen Vormittag Beisetzung Papst Franziskus – „Beerdigungsdiplomatie“ angereister Staatsgäste

Update, 25. Apr Die feierliche Beisetzung vor den globalen Augen der Medienöffentlichkeit und sehr vieler angekündigter Staatsgäste aus aller Welt findet morgen,,...

TOP Weekend-Events: International Sauna Night Palac Saturna – Aufguss Newcomer Challenge elypso – World Sauna Day – WCF Qualifying Austria Silvretta Therme

SISU Events 25 - 30 Apr TOP 25 Apr: International Sauna Night (with 16 Moa from Tyrol), Palac Saturna Termy Rzymskie, Poland...

TOP: Palac Saturna Poland – elypso Deggendorf – Silvretta Therme Ischgl Austria – InterNational Leading Event-Locations & Sauna-Cluster

IN FOCUS TOP: Palac Saturna Termy Rzymskie Czeladz (Poland) 25. Apr: International Sauna Night (Italy) https://www.palacsaturna.pl/de/news/eventkalender TOP: elypso Deggendorf...

Throwback 2023: DAM Qualifikation Vorrunde1 CamboMare Kempten

Throwback 2023

update 9 (v. 11. Apr): Am 11. Apr veröffentlichte der Deutsche Sauna-Bund bislang nur auf seiner NEWS-Seite – allerdings ausschließlich für Mitglieder zu lesen – einen zusammenfassenden Stimmungsbericht über die DAM Qualifikationsrunde Süd im CamboMare Kempten im Allgäu (Bayern): „Wo die Sauna zur Showbühne wird“.

Erstmals werden darin bei den ermittelten Finalistinnen und Finalisten, neun Einzelpersonen und drei Teams, die entsendenden Betriebe genannt (s. unten; SISU eigene Recherchen wurden entsprechend ergänzt aber auch bei unklar bleibenden Angaben mit einem Fragezeichen versehen).

Es ist außerdem von sechs Jury-Mitgliedern die Rede. In den weißen Jury-Bademänteln waren aber sieben bekannte Personen zu sehen. Außerdem wird von 43 Einzel-Aufgießerinnen und -Aufgießern und elf Teams berichtet. Auch hier liegen SISU andere Zahlen vor (s. unten, 28 Single und fünf Teams, insgesamt 33 Performances).

Novum und Präzedenzfall zugleich: Um die Teilnehmer und Teilnehmerinnen „nicht gleich mit einer Rangliste zu demotivieren“, wurden „erstmals keine Punkte vergeben“.

Anmerkung: Im Reglement steht es anders und es wirft sich die Transparenz-Frage auf, wie dann die Finalistinnen und Finalisten für die DAM ermittelt wurden und ob man – konsequenterweise – auch in Eibenstock davon absehen wird. Um dann bei der eigentlichen DAM in der Havel-Therme Werder wieder zum bewährten Punkte-System zurückzukehren?

Interessant ist in dem Bericht außerdem der Hinweis, dass „Rauchrituale (SISU Anm.: gemeint sind wohl Räucherrituale) diesmal besonders beliebt“ waren.

https://sauna-bund.de/news/

update 8

Tage nach der CamboMare Qualifikationsrunde wurden die Finalistinnen und Finalisten – analog der Facebook Veröffentlichung – auf der Website www.aufgussmeisterschaft.de bekanntgegeben, d.h. bei  den Teams ohne Nachnamen und ohne Zuordnung der entsendenden Betriebe. Auch wer der  (verkleinerten) siebenköpfigen Jury angehörte, wurde nicht mitgeteilt.

update 7

Tagesvideo Samstag mit den Finalisten:

https://fb.watch/jEk5YMdxST

www.wellness-multimedia.com

update 6 (21.45 Uhr)

Gegen 21.30 Uhr am Sonntagabend veröffentlichte der Deutsche Sauna-Bund auf Facebook die Finalisten – ohne Nennung ihrer Stories und ihrer Betriebe – für die Deutsche Aufgussmeisterschaft Ende Juni in der Havel Therme in Werder  (Brandenburg). Die Bekanntgabe sollte laut Plan gegen 19 Uhr stattfinden.

Veröffentlichte Reihenfolge der Finalisten:

Neun Singles:

Peter Mucha (Mr. Bean goes to Sauna) – BAHIA Sauna- & Wasserwelten Bocholt

Dominik Pomorin (Der Pfad nach Valhalla) – Fürthermare, Vitaplan Thermalbad Fürth

Jan Norwig (Das legendäre Schwert der Kelten) – Sauna-Dienstleistungsagentur SAUNA SPIRIT (Aqua Power Mülheim a.M.?)

Maximilian Kramp (Angel) – Thermen & Badewelt Sinsheim

Sigrun Schörner (Boudicca für Freiheit & Britannien) – Obermain Therme Bad Staffelsein

Steven Hoffmann (Woman or Man) – Saunawelt Höchenschwand, (SV Group?)

Ann-Cathrin Michel (The time is flying) – Stuttgarter Bäder (angegeben war: Stuttgarter Badebetreiben?)

Naser Mohammady (Das Spiel meines Lebens) – SATAMA Sauna Resort & SPA, Wendisch Rietz (Brandenburg)

Osman Hazrati (Was wäre wenn…) – SATAMA Sauna Resort & SPA

Drei Teams:

Hendrick & Florian Bißlich (Goldgräber) – BAHIA Sauna- & Wasserwelten Bocholt

Vanessa Piater (SISU Anm.: nicht Piata) & Jessica Witt (Die große Königin) – SATAMA Sauna Resort & SPA

Rigo Neumann & Salih Hatipoglu (My younger Me) – Sauna-Dienstleistungsagentur SAUNAMOVES (nicht in der Liste der teilnehmenden Betriebe aufgeführt!) ( Aqualand Köln? u. Ruhrwellness Mülheim?)

Anm.: Sind Sauna-Dienstleistungsagenturen „Betriebe“ im Sinne des Reglements?

update 5

Tagesvideo Freitag:

https://fb.watch/jDD7hFZXqP/

www.wellness-multimedia.com

update 4

Reportage in der Online-Ausgabe der Allgäuer Zeitung von Freitagabend:

https://www.allgaeuer-zeitung.de/allgaeu/heisses-sauna-shows-so-laeuft-der-aufguss-wettbewerb-im-cambomare_arid-555545

update 3

Tagesvideo Donnerstag:

https://fb.watch/jCf7oD_00o/

www.wellness-multimedia.com

update 2

Tagesvideo Mittwoch:

https://fb.watch/jAX8jy3Pje/

www.wellness-multimedia.com

update 1

Es gibt keine  VIP-Tickets für den viertägigen Showaufguss-Event mehr: ausverkauft! Evtl. ist noch ein „normaler“ Eintritt möglich.

___________________

Am Samstagabend, 1. April, ging gegen 19 Uhr mit der Bekanntgabe der Finalisten für die DAM Deutsche Aufgussmeisterschaft die Qualifikationsrunde eins zur DAM Deutschen Aufgussmeisterschaft zu Ende. Auch 2019 hatte die Qualifikation Süd in der großen Kelosauna (angegeben: für 120 bis 150 Personen) im CamboMare Kempten im Allgäu (Bayern) stattgefunden. Der viertägige Event seit vergangenen Mittwoch umfasste 33 Aufguss-Performances , 28 Single und fünf Teams, die laut Aufgussplan auf der CamboMare Website, auf Instagram und Facebook mit Titeln vorher angekündigt worden waren.

Im CamboMare thematisierte das „Storytelling“ u.a. Achtsamkeit, Was wäre wenn…, Woman or Man?, Mr. Bean goes to Sauna, Burn out, Erfolg ist kein Glück…, Rettet den Planeten Erde, Motivation und Erfolg.

Welche Teilnehmerinnen und Teilnehmer welche Betriebe vertraten, war nicht erkennbar. Wer der um mehr als die Hälfte verkleinerten Jury im CamboMare angehörte, wurde vorab nicht auf der Website der Deutschen Aufgussmeisterschaft mitgeteilt. Auf der Facebook-Seite wurde am vergangenen Dienstagabend aber gemeldet, dass zur Cambomare Jury gehören würden: Hans Dolman von QWR Quality Wellness Resorts (Vorsitz)(Niederlande); Yvan Fermyn, Saunawizards (Belgien) und Wilma Barendse (Niederlande). Dazu zählten auch, wie später bekannt wurde, die deutschen Juroren Philipp Hoffmann vom monte mare Bedburg, Felix Reschke von löylymasters by Aromen (Belgien) sowie Bernd Schuler, bora-sauna Bodensee, Radolfzell, und Kim Pedersen (Dänemark).

Die meisten Jury-Mitglieder mögen in der (internationalen) Aufguss-Community zwar bekannt sein, nähere Angaben zu ihrer Auswahl (Leistungsausweis) und ihrer Vita interessieren aber auch die Event-Gäste und die Medien-Öffentlichkeit, an welche man sich mit diesem Event ja explizit wendet. Die zwölfköpfige Gesamt-Jury – mit zwei Jurorinnen – der Deutschen Aufgussmeisterschaft findet sich auf:

https://www.aufgussmeisterschaft.de/index.php/jury

Moderiert wurde das Event von Sabine Rauh, die seit Jahren in dieser Rolle für die Aufguss-WM aktiv ist. Sie wird auch bei der Deutschen Aufgussmeisterschaft Ende Juni in der Havel Therme Werder wieder dabei sein.

Tag eins: neun Showaufgüsse Single

Tag zwei: zehn Showaufgüsse Single

Tag drei: sieben Showaufgüsse Single und zwei Teams

Tag vier:  zwei Showaufgüsse Single und drei Teams

33 Show-Aufgüsse insgesamt: 28 Single Show-Aufgüsse und fünf Team-Aufgüsse

– kurzfristige Änderungen hatte sich der Veranstalter vorbehalten – de facto traten weniger Personen an als gemeldet.

Aktuelle Medienberichte gibt es bislang, soweit bekannt, nur im Regionalen und Lokalen: Kurzmeldungen von AllgäuHit Radio und einen Veranstaltungstipp zum Wochenende für einen „kuriosen Wettbewerb“ in der Allgäuer Zeitung. Radio Schwaben führte ein Interview mit einem Teilnehmer. Die „interne“, Community bezogene Berichterstattung lief über die sozialen Medien Facebook und Instagram dagegen weitaus intensiver.

(Produkt-) Sponsoren Cambomare, u.a.:

PURE NATURE Oil  (Marcel Hetzel, Christoph Correll), Aufguss Roots, Robert Heinevetter (Schweiz), Sauna & Wellness (Schweiz)

https://www.instagram.com/cambomare_kempten/

https://www.facebook.com/CamboMare/

https://www.cambomare.de/saunawelt/aufgussmeisterschaft.php

www.cambomare.de

https://www.facebook.com/DeutscherSaunaBund/

www.aufgussmeisterschaft.de

DWV SPA MANAGER AWARDS 2025 – Neu: Kategorie Bäder Spa/Thermen Spa

Update v. 12. Okt

https://www.eap-magazin.de/Nachricht/Bewerbungsphase-fuer-die-Spa-Manager-Awards-2025-gestartet.html

(Update v. 1. Okt:) Für die SPA MANAGER AWARDS 2025 des DWV Deutschen Wellness-Verbandes endet die Bewerbungsfrist am 31. Oktober. Diese erfolgt über die Website https://www.spamanager.eu

Es gibt vier Kategorien: Day Spa/City spa, Bäder Spa/Thermen Spa, Hotel Spa, Resort Spa

Die Bekanntgabe der Gewinner/-innen ist am 13. April 2025 auf der FIBO geplant.

https://www.instagram.com/wellnessverband/

https://www.facebook.com/Wellnessverband/

https://www.wellnessverband.de

+++

Update v. 18. Apr: https://www.eap-magazin.de/Nachricht/Spa-Manager-Awards-2024-verliehen.html

Die Spa Manager Awards 2024 wurdenn am 14. April mittags am Meeting Point in Halle 8/E87 auf der FIBO in Köln verliehen. Angekündigt war eine „Live-Schaltung“.

Kurz nach 14 Uhr war das IG Live beendet, nachdem es mit erheblicher Verspätung begonnen hatte. Da öffentliche Interesse an diesem Event war auf  dem Meeting Point Spa & Wellness in Halle 8 auf der FIBO eher gering, ebenso mit ca. 20 Zuschauern auf IG Live.

GEWINNERINNEN

Kategorie Hotel SPA: Kimberly Wahry, Spa Managerin, Klosterhof Alpine Hideaway & Spa, Bad Reichenhall (Bayern)

Kategorie Resort SPA: Lisa Markl, Spa Managerin, Naturhotel Forsthofgut, Leogang (Österreich)

https://www.fibo.com/de-de/fuer-medien/Pressetermine/Verleihung%20Spa%20Manager%20Awards%202023.html

https://www.fibo.com

Update v. 20. Feb: Ab 19 Uhr in knapp zehn Minuten präsentierte – sprachlich gegendert – Lutz Hertel vom DWV Deutschen Wellness Verband die sechs Finalistinnen und Finalisten für die beiden Kategorien. Nur knapp 20 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Bekanntgabe live.

Unter den Nominierten war auch Claudio Massa, Aufguss-Weltmeister Team 2017 (mit Giada Capelli) in der Kategorie Resort SPA. Massa schaffte es nicht ins Finale. Er arbeitet für das Wellnesshotel Lindenhof pure Luxury & Spa in Naturns (Südtirol/Italien). Beim internationalen Sauna Herbal Cup 2023 in Prag (Tschechien) belegte Massa Platz drei.

https://www.youtube.com/watch?v=4gzgDxpb54k

Wie der DWV Deutsche Wellness-Verband am 16. Februar auf FB mitteilte, werden heute, Dienstag, 20. Feburar, 19 Uhr, in den „socials“ die Finalistinnen und Finalisten im Wettbewerb Spa Manager Awards 2024 bekanntgegeben. Jeweils drei in den beiden Kategorien Hotel SPA & Resort SPA qualifizieren sich für das Finale am 14. April auf der FIBO in Köln.

SISU Throwback v. 2. Dez 2023

Gestern, Freitag, 1. Dezember, wurden die  jeweils zehn Nominierten in den beiden Kategorien Hotel SPA & Resort SPA für die SMA Spa Manager Awards 2024 live auf YouTube bekanntgegeben. Unter den Nominierten ist auch Claudio Massa, Aufguss-Weltmeister Team 2017 (mit Giada Capelli) in der Kategorie Resort SPA. Massa arbeitet für das Wellnesshotel Lindenhof pure Luxury & Spa in Naturns (Südtirol/Italien). Kürzlich beim internationalen Sauna Herbal Cup 2023 in Prag (Tschechien) belegte Massa Platz drei.

https://www.youtube.com/watch?v=W4lfLoPJA7c

www.lindenhof.it

SISU Throwback v. 22. September:

Anmeldeschluss für die SMA SPA Manager Awards 2024 ist der 31. Oktober, teilte der DWV Deutsche Wellness Verband auf IG Instgram mit. Die Awards werden wieder auf der FIBO Messe am 14. April 2024 in Halle 8 verliehen.

SISU v. 18. April 2023: Die Preisträger und Preisträgerinnen 2023 wurden am letzten Tag der FIBO in Köln von einer Jury des DWV gekürt. Es gab drei Wettbewerbskategorien und Preisträger.

Kategorie Spa Resort: Jörg Müller-Loennies  |  Sonnenalp Resort Ofterschwang

Kategorie Day Spa: Susanne Janauschek  |  Badehaus Bremen

Kategorie Spa Hotel: Mary-Ann Kühn  |  Das Achental Grassau

 

Einzigartiges Bier-Dampfbad – BierKultur Hotel Schwanen einer von vier Gewinnern – Wellness & Spa Innovation Awards 2024 – Deutscher Wellness-Verband

Update v. 27. Okt, 12:45 Uhr

Am Sonntagmittag erfolgte die Bekanntgabe von vier Gewinnern der Wellness & Spa Innovation Awards 2024 durch den DWV Deutschen Wellness-Verband. In einem „Premiere-Video“ auf YT YouTube präsentierte der DWV Gescchäftsführer Lutz Hertel die ausgezeichneten Unternehmen in knapp 30 Minuten vor maximal 20 „Live-Viewern“.  Es gab neun Nominierungen.

Zu den Ausgezeichneten gehört auch das BierKulturHotel Schwanen, im Bier-Wellness Bereich mit einem einzigartigen Bierfass Dampfbad. Das Hotel liegt in der Bierkulturstadt Ehingen (Baden-Württemberg), in der Nähe Ulms.

https://visit.bierkulturhotel.de/

https://youtu.be/6gUF7IPmkKM.

https://www.facebook.com/Wellnessverband

https://www.wellness-innovation.eu/

 

Update v. 11 . Sept: Auf IG weist der DWV Deutsche Wellness- Verband  noch einmal auf die Online-Bewerbungsfrist 15. September für die Wellness & Spa Innovation Awards hin. Es gibt acht award-Katgorien.

https://www.instagram.com/wellnessverband/

Update v. 10. Jul: „Auch Wellnesshotels und Spa Resorts könnten sich mit ihren Neuheiten für die Wellness & Spa Awards 2024 anmelden, wirbt der DWV Deutsche Wellness-Verband heute auf FB.

 

Throwback 2023

SISU v. 15. August: Heute läuft die Bewerbungsfrist für die Wellness Innovation Awards 2023 ab.

https://www.wellness-innovation.eu/award/bewerbung

„Der internationale Wettbewerb um Ideen und Lösungen im Wellness-, Gesundheits- und Spa-Markt“ ist eine Initiative des DWV Deutschen Wellness- Verbandes.

https://www.deutsche-wellness.de

https://www.wellnessverband.de

Finish SAUNA FEST at Therme Bucuresti

Update 26 Oct

Finish „days of magic“ : „3.2,1…SAUNA FEST!“

https://www.facebook.com/thermebucuresti/

https://www.instagram.com/therme_bucuresti/

also available: brochure 6. Sauna Fest, 21 days from 7 – 27 October in Thermal Segment Elysium.

https://therme.ro/events/sauna-fest-2024-between-7th%E2%80%9327th-of-october

Update v. 12 Oct, Day 6: (Update v. 11. Oktober:) Aktuelles Porträt von Aufguss-Weltmeister Michael Niedermair in „der Vinschger“ Nr.18 v. 9.10.24, S. 19:

https://www.dervinschger.it/de/blaetterbare-zeitung/es-gibt-eine-zukunft-885

Heute und morgen, Sonnabend und Sonntag, 12. und 13. Oktober, wird der amtierende Aufguss-Weltmeister Michael Niedermair (39) aus  Südtirol/Italien auf dem Sauna Fest der Therme Bukarest mit seinen Storys „7even“ und „Make it happen“ performen.

Ebenso wie seine Partnerin Katarzyna „Kasia“ Klajn (aus Polen stammend), bei der diesjährigen AUFGUSS WM auf Platz 4. Auch „TopTopper“ Lukasz Dluzniewski (Polen) ist beim „biggest festival dedicated to sauna shows“ mit dabei. Insgesamt über 80 Aufguss Masters „from around the world“ sind avisiert, „with over 500 unforgettable experiences“ für das sechste, 21-tägige Sauna Fest vom 7. bis 27. Oktober im Therme-Segment Elysium.

(SISU Update v. 2. Aug): Das sechste, 21-tägige Sauna Fest findet vom 7. bis 27. Oktober in der Therme Bukarest (im Segment Elysium) statt, teilt deren „Wellness Director“ Cosmin Ciric mit.

 

SISU Throwback 2023

Finish: Heute Abend geht das dreiwöchige „Soul Saunafest“ als 5th Edition in der Therme Bukarest (Rumäniens Hauptstadt  zu Ende. Über 60 zumeist international bekannte MoA Masters of Aufguss aus ca. 15 Nationen performten über 300 Shows, „multi-sensory moments“.  Deutschland ist mit sieben MoA vertreten. Die Botschaft am Ende des „World’s Largest Sauna Festival“: „Sauna must go on!“

Die Therme Bukarest gehört zum Europa-Portfolio der österreichischen und in Wien ansässigen, 2011 gegründeten Therme Group, „a global pioneer of inclusive urban wellbeing“; die deutsche WUND Holding ist „strategic partner“.

Update v. 17. Okt: Zwei Mitarbeiterinnen des DSB Deutschen Sauna-Bundes und zwei MoA Masters of Aufguss der Obermain Therme Bad Staffelstein (Bayern) waren am vergangenen Wochenende Gäste auf dem „Sauna Fest“.

https://www.facebook.com/DeutscherSaunaBund/

https://www.instagram.com/therme_bucuresti/

https://www.facebook.com/thermebucuresti/

https://therme.ro/events/sauna-fest-2023

https://therme.ro/aufguss-masters-2023

35-seitige Programm-Broschüre: https://cdn.mytherme.app/serve/8fad172f-e915-45c3-986f-1cb98683cc39

https://www.thermegroup.com/

www.wund.de

Resümee interbad 2022

SISU Throwback v. 28. Okt 2022

Die nächste interbad ist vom 22. bis 24. Oktober 2024.

Laut Ausstellerverzeichnis waren es im Jahr 2022   286 Aussteller, in der Abschlusspressemitteilung zehn mehr. Die internationale Ausstellerpräsenz wird mit 39 Prozent angegeben. Zur interbad kamen nach Angaben der Messe Stuttgart circa 8.500 Besucher und Besucherinnen, davon jeder/jede  fünfte aus dem Ausland; 2018 – ohne Pandemie – waren es noch über 14.000. Die DGfdB Deutsche Gesellschaft für das Badewesen und der DSB Deutsche Sauna-Bund zogen ein positives Fazit: Bäder seien  „starke Krisenbewältigungsmeister“.  Es gebe eine „unglaubliche Beschleunigung“ bei der klimaneutralen Energieversorgung in den Betrieben. Auch die Messe Stuttgart zeigte sich „sehr zufrieden“ mit  der viertägigen Veranstaltung, bei der  es vorrangig um die Themen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Digitalisierung sowie um persönliches Netzwerken und Erfahrungsaustausch ging. Die Investitionsbereitschaft soll besser sein als zunächst vermutet.

www.interbad.de

en_GBEnglish (UK)