Daily Updates to go! Sauna Wellness Spa Gesundheit

SISU drei Jahre am Start! Gensows aktueller Community & Branchen Booster

SISU conveyor been looking for!

+++ IN EIGENER SACHE +++ Um das hochwertige journalistische SISU Informationsangebot finanziell solide abzusichern, braucht es kontinuierliche Förderbeiträge. Die tagesaktuellen Branchen-News können dadurch auch weiterhin kostenfrei bleiben. Promotionwünsche eines...

TOP: Testimonial Bayern „Urgestein“ Thomas Müller: Therme Erding Sauna Festival & Sauna Cup – Podcast „Abenteuer Wellness“ zum (Textil-) Sauna Festival – Modernisierungsmaßnahmen

Update, 18 Okt Aufguss in der textilen VitalOase: https://www.instagram.com/abenteuer.wellness/ SISU, 16. Okt: (21:14 Min.) 178 Podcast Abenteuer Wellness "Sauna Festival in der Therme Erding vom 17. - 31.10. 2025" "Besonders spannend: Dieses Jahr findet das Festival...

TOP: Fresh pics – Aufguss Newcomer Challenge – KUFÜ Amberg – Jury & Offizieller Aufgussplan

TOP: 17. bis 19. Okt: Aufguss Newcomer Challenge, KUFÜ Kurfürstenbad Amberg (Bayern) Fresh pics: https://www.facebook.com/PassionAufguss/ + https://www.instagram.com/passionaufguss/ https://passion-aufguss.de/...

TOP: Three days later: AUFGUSS WM published MCC Hungarian winner – 4 Pre-Qualification Italy – Ranking MCC Deutschland – Modern Classic Cup – New international Eventformat of AUFGUSS WM

Update, 18 Oct SISU was three days quicker ! AUFGUSS WM published official the Hungarian MCC winner just this evening. https://www.facebook.com/aufguss.wm/ + SISU pdate, 15 Oct: Today MCC Hungary Results are published on FB. The Winner is György Vigyikan, qualified...

SISU drei Jahre am Start! – Über 900 Daily News to go: Mehr Fakten, mehr Vielfalt, mehr Mehrwert – Schnell, aktuell und objektiv – Community & Branchen Booster: Sauna Wellness Spa Gesundheit – Was gibt’s Neues?

SISU drei Jahre am Start! +++ IN EIGENER SACHE +++  SISU Update, 30. September 2025 +++ Am 12. September wurden laut WordPress Zählung 900 aktuelle Branchen Posts/Booster unterschiedlicher Länge im Archiv von SISU gezählt. Das kann niemand bieten! +++ SISU, 4. Mrz:...

Gesprächskreis Bädergroßstädte tagte in Frankfurt/M. – Verabschiedung von DGfdB Schatzmeister Dirk Schumaier

Update  29. Apr

Gestern, Montag, und heute hat der Gesprächskreis Bädergroßstädte in der DGfdB Deutsche Gesellschaft für das Badewesen in Frankfurt/M. getagt. Auf dem Programm standen die Besichtigung des neuen Mainbades Bornheim, die Bewertung der Koalitionsvereinbarung aus Bädersicht sowie die Verabschiedung des langjährigen DGfdB Schatzmeisters Dirk Schumaier von Bäderland Hamburg durch Geschäftsführer Christian Mankel. Schumaiers designierte Nachfolgerin, Susann Zetzmann, soll bei der nächsten Präsenzsitzung des Gesprächskreises in Dresden im November dabei sein. 

https://www.facebook.com/DieDGfdB/

www.dgfdb.de

+++

SISU Throwback 2024

Update v. 5. Nov: Auf FB berichtet die DGfdB Deutsche Gesellschaft für das Badewesen heute von der laufenden Tagung des Gesprächskreises Bädergroßstädte. Gut ein Dutzend Teilnehmer – darunter eine Frau – sind auf einem Foto abgebildet. Christoph Schlupkothen von der Bädergesellschaft Düsseldorf hat nach Düsseldorf eingeladen. Thematisch geht es u.a. um Nachhaltigkeitsberichterstattung und kaufmännisches Benchmarking.

+++

Update v. 17. Apr: Wie die DGfdB heute auf FB mitteilte, tagt bereits seit gestern „in voller Besetzung“der Gesprächskreis Bädergroßstädte in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. In der kommenden Mai-Ausgabe des AB, Archiv des Badewesens, soll darüber inhaltlich berichtet werden.

SISU Throwback 2023

Update v. 29. Nov: Wie die DGfdB Deutsche Gesellschaft für das Badewesen heute Vormittag auf FB meldet, tagt der Gesprächskreis Bädergroßstädte auf Einladung von Bäderland Geschäftsführer Dirk Schumaier derzeit in Hamburg. Auch DGfdB Geschäftsführer Christian Mankel ist mit dabei. Unter anderem geht es um Bäderkennzahlen für die Großstädte. Auch die wiedereröffnete ASH Alsterschwimmhalle wurde besucht.

Update v. 30. Mai: Ende April tagte der Gesprächskreis Großstädte der DGfdB Deutschen Gesellschaft für das Badewesen; SISU berichtete darüber. Das „nach Corona“ wieder persönliche Treffen fand in Nürnberg statt, ohne dass damals Inhalte öffentlich verlautbart wurden. In der Juni-Ausgabe des AB, Archiv des Badewesens, wird jetzt in einem Beitrag mitgeteilt, S. 434 – 435, dass Vor- und Nachteile verschiedener Betriebs- und Organisationsformen, die angespannte Personalsituation in den Bädern, das Hausrecht im Badebetrieb sowie die Energieeinsparbemühungen Themen des Gesprächskreises waren.

Anfang März hatte man sich nochmals virtuell unter der Leitung von Christoph Schlupkothen von der Bädergesellschaft Düsseldorf getroffen.  Thematisch ging es u.a. um die Energiesituation im Winter 23/24 und um die diesjährige Freibadsaison.

Das nächste Treffen ist für den 28. und 29. November in Hamburg vorgesehen.

„Aus strategischen Gründen“: DAM Inhalte mit Separat-Profil – Eigenständiger Auftritt Deutscher Sauna-Bund in den Socials

Update 29. Apr

(Update, 15. Apr)

Deutscher Sauna-Bund

FB: https://www.facebook.com/DeutscherSaunaBund/

IG: bislang über die FB Site unter Story verfügbar; geteiltes Konto mit Deutsche Aufguss-Meisterschaft

Deutsche Aufguss-Meisterschaft

FB: https://www.facebook.com/profile.php?id=61574661464505

IG: https://www.instagram.com/deutscheaufgussmeisterschaft/

Der special interest Community IG Account Deutsche Aufguss-Meisterschaft, seit Anfang Dezember 2023 aktiv, hat Ende April 2025 knapp 900 Follower.

+++

SISU, 3. Apr: „Aus strategischen Gründen“: Für „jegliche Inhalte“ zur DAM Deutschen Aufguss-Meisterschaft hat der DSB Deutsche Sauna-Bund, unmittelbar vor der QDAM Nord-West, ein neues, separates Profil angekündigt. Das soll aber erst „in den kommenden Tagen“ passieren. Ob neben FB auch IG betroffen ist, wird nicht mitgeteilt. Bislang gibt es keine strikte Trennung von Inhalten in den Socials, was originäre Verbandsaktivitäten und aktuelle DAM Informationen betrifft.

Winners WCF Qualifying Austria Silvretta Therme – Winner Aufguss Newcomer Challenge elypso

SISU Events 26 – 30 Apr

26 – 27 Apr: Qualifying Freestyle WCF, Silvretta Therme Ischgl (Austria)

Winner men: 1. Bernie Becht – Winner women: Ashley Deutsch

Play-offs men: Mitja Ogrinc – Play-offs women: Dita Kiss

Winners pics: https://www.facebook.com/rob.keijzer.37/

Schedule: https://www.facebook.com/p/Aufguss-WCF-I-The-Battle-Of-Gladiators-61565308881294/

https://www.silvrettatherme.at/de/Therme-Sauna-Spa/Sauna/Saunaaufguesse

+++

25. until 27. Apr: infusion Newcomer Challenge, elypso Deggendorf, Bayern

Winner: Markus Hartl

https://www.passion-aufguss.de/

+++

26 Apr: WSD World Sauna Day

https://saunaday.com/

https://www.saunat.fi/en/en/world-sauna-day

https://saunafromfinland.com/events/world-sauna-day-2/ 

+++

30 Apr – 2 May: AUFGUSS WM Final Czech Republic, Infinit Sen (SaunaFest)

https://sen.infinit.cz/en/sauna-ceremonies

Ein Deutscher als Verfechter des finnischen Sauna-Narrativs: „Das Wort Aufguss sollten wir abschaffen“- Kulturkritisches Interview in der ZEIT

Update, 17. Apr

Im Reiseteil der aktuellen ZEIT Nr. 16, Seite 59, veröffentlicht die vor allem im akademischen Milieu gelesene Wochenzeitung – online als Paywall-Artikel – ein kulturkritisches Interview, in dem es um die Gegenüberstellung von finnischem Löyly („Gluthauch“) mit dem in Deutschland wie international üblichen (Show-) Aufguss geht. Pikanterweise ist der Interviewpartner ein in Finnlands „Saunahauptstadt“ Tampere lebender, „dekorierter“ Deutscher, der dem heute allgemein üblichen Aufguss-Procedere nichts abgewinnen kann und einmal mehr eine Lanze bricht für den Löyly sui generis und die Eigenarten der finnischen Saunakultur. In dem Zusammenhang spricht er sogar von „kultureller Aneignung“ des nationalen Kulturguts Sauna durch das (deutsche) Ausland.

Erste Anmerkung: Damit macht sich der Interviewte zum Ideologieträger des finnischen Sauna-Narrativs, das de facto nur sich als einig wahres anzusehen scheint. Dass die nationalen Kontexte anderswo anders und erst einmal zu respektieren sind und nicht per se abgewertet gehören, wird nicht ausreichend reflektiert. 

Zweite Anmerkung: Fakt ist: Die nationalen Sauna-Adaptionen in Deutschland und anderswo sind dagegen in erster Linie als „Business“  und als „Freizeiterlebnis“  zu betrachten. Insofern ist das ZEIT Interview im Subtext auch als einseitige und unbedarfte Kulturkritik zu lesen, als dessen Sprachrohr sich ausgerechnet ein Deutscher mit dem Brustton der Überzeugung zur Verfügung stellt. Dass die ZEIT dem Raum gibt, steht auf einem anderen Blatt.

Im Sommer letzten Jahres erschien eine WELT Reportage mit demselben Interviewparter im gleichem Tenor, im Rahmen einer  von der finnischen Botschaft in Berlin unterstützten Reise.

https://www.zeit.de/2025/16/saunameister-regeln-handtuch-aufguss-alexander-lembke

+++

SISU, 9. Jul 2024: In einem Paywall-Artikel in der WELT – im Kulturteil – geht es um die finnische Saunakultur, auch in Abgrenzung zu den „aseptisch inszenierten Saunawelten in Deutschland“ und dem „Kinderzirkus“ der dortigen Aufgusspraxis, wie ein befragter, in Finnland lebender deutscher „Saunaexperte“ meint.

Der Reportage-Artikel basiert auf einer Reise, die von der Finnischen Botschaft in Berlin unterstützt wurde.

https://www.welt.de/kultur/plus252133240/Finnland-ist-zum-siebten-Mal-in-Folge-das-gluecklichste-Land-der-Welt-Lieg-auch-an-Saunakultur.html

en_GBEnglish (UK)