„150 000 Euro Schaden bei Saunabrand in Delmenhorst: Ursache unklar“ – GraftTherme Betrieb läuft weiter

Einspruchsverfahren abgelaufen – Blaudruck „Aufgussrichtlinie“ als Download verfügbar

Update 28. Mai

Bereits früher als im PDF-Artikel des AB Archiv des Badewesens angekündigt, stellt der DSB Deutsche Sauna-Bund heute Vormittag den Blaudruck und das „Formblatt Einspruchstabelle“ zum Download bereit. Einsprüche sind bis zum 1. August möglich.

https://sauna-bund.de/einspruchsverfahren-aufgussrichtlinien-dgfdb-r263004/

analog bei der DGfdB: https://dgfdb.de/unsere-fachbereiche/sauna

+++

Update, 27. Mai: „Aufgussrichtlinie als Blaudruck verabschiedet“, lautet ein Artikel  – von DSB Deutscher Sauna-Bund Geschäftsführer Martin Niederstein – in der Juni-Ausgabe des AB Archiv des Badewesens der DGfdB Deutschen Gesellschaft für das Badewesen. Es geht um die geplante dritte Novellierung der Richtlinie 26.30.04 der DGfdB.

Inhaltlich ist besonders interessant, dass der empfohlene “ Grenzwert für die gesundheitsverträgliche Aufgusswassermenge“ von derzeit „zwischen 20 und 30 g pro m³ Raumvolumen“ auf „auf bis zu 60 g Aufgusswasser pro m³ Raumvolumen erhöht und festgelegt werden kann, sofern dieser zuvor durch Erprobung im Schwitzraum als gesundheitsverträglich eingestuft werden konnte.“

https://www.dgfdb.de/unser-angebot/artikeldatenbank/detail/aufgussrichtlinie-als-blaudruck-verabschiedet

https://www.dgfdb.de/fileadmin/user_upload/Aufgussrichtlinie_AB_06-2025.pdf

Nota: Inwieweit damit die derzeitige Aufgusspraxis der Saunaanlagen – insbesondere bei Events – überhaupt realistisch abgebildet wird, steht auf einem anderen Blatt. Auch ist nicht klar, was unter „gesundheitsverträglich“ medizinisch faktenbezogen zu verstehen ist.

SISU Updates 2024

Update v. 30. Jul 2024: In seinen neuen, heute versendeten Verbandsinformationen für Mitglieder thematisiert der DSB noch einmal die Tagung der beiden Ausschüsse, ohne auf etwaige Resultate der initiierten „Versuchsreihen“ zur geplanten Novellierung der Aufgussrichtlinien einzugehen.

https://sauna-bund.de/ausschuesse-des-deutschen-sauna-bundes-tagen-im-donaubad-ulm-neu-ulm/

Update v. 19. Jul: Zwei Paywall-Artikel thematisieren die DSB Ausschusssitzungen, vornehmlich die geplante Novellierung der Aufgussrichtlinien.  Die Artikel wurden nach der „Tagung“ veröffentlicht. Auf der DSB Website ist bisher nur deren Ankündigung zu lesen.

https://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/neu-ulm-donaubad-als-versuchslabor-wie-lautet-die-schwitz-formel-der-zukunft-102876577

https://www.swp.de/lokales/neu-ulm/saunatest-im-donaubad-neu-ulm-aufguss-test-im-donaubad-77390725.html

Seit Donnerstag, 11. Juli, und bis heute, Samstag, 13. Juli, tagten zwei Ausschüsse des DSB Deutschen Sauna-Bundes im Donaubad Neu-Ulm (Bayern): der Qualitätsausschuss und der Ausschuss Saunabetrieb. Es ging unter anderem um die geplante Novellierung der Aufgussrichtlinien für öffentliche Saunaanlagen. Dazu sollten praxisnah umfangreiche medizinische Messungen und Versuche mit Probanden durchgeführt werden.

Die Saunalandschaft des Donaubades führt das Gütesiegel SaunaPremium des DSB. Bereichsleiter („Betriebsleiter für die Sauna“) ist Sead Sijaric. Sijaric ist auch Inhaber und Geschäftsführer der SAUNAGUT GmbH, die „professionelles Handwerkszeug für den Saunameister“ anbietet. SAUNAGUT gehört bei (inter) nationalen Aufgussevents zu den Sponsoren, auch bei der DAM Deutschen Aufgussmeisterschaft.

+++

Seit dem 1. Juli und noch bis zum 19. Juli ist „Schließzeit“ im Donaubad. Die gesamte Anlage, Sauna und Erlebnisbad, wird gewartet, gereinigt und repariert.

https://sauna-bund.de/ausschuesse-des-deutschen-sauna-bundes-tagen-im-donaubad-ulm-neu-ulm/

https://www.donaubad.de/

https://www.saunagut.de/ueber-uns

https://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/senden-neu-ulm-warum-sich-sendener-sauna-material-auf-der-ganzen-welt-verkauft-id69055021.html

SISU Update v. 6. Juni: „Die gesamte Donaubad-Freizeitanlage mit Erlebnisbad, Sauna, Freibad, Gastronomie, Wohnmobilstellplatz und Inlinesporthalle geht am Freitag, 07.06, wieder in den regulären Betrieb. Selbst der lange Saunaabend „Lateinamerika“ kann wie geplant stattfinden.“

Update v. 3. Jun, 14 Uhr: Heute Mittag teilte das Donaubad mit, dass bis einschließlich Mittwoch an eine Wiederinbetriebnahme nicht zu denken ist.

https://www.donaubad.de/hochwasser-info/

https://nu.neu-ulm.de/aktuelles/aktuell-detail/article/hochwassersituation-update-sonntag-12-uhr

Einer vorgestrigen Mitteilung zufolge bleibt das Donaubad in Neu-Ulm (Bayern) zunächst bis einschließlich heute, Montag, geschlossen. Grund ist das Hochwasser in der Stadt und in Ulm (Baden-Württemberg). Inzwischen sinken die Pegelstände leicht; die Lage bleibt weiter angespannt. Das befürchtete „Jahrhunderthochwasser“ infolge des Starkregens ist ausgeblieben. Dreimal war das Donaubad in der Vergangenheit von Hochwasser betroffen.  Es existiertt eine Schutzmauer rund um die Anlage.

Nach einer Begutachtung der Schäden soll das Donaubad voraussichtlich zum kommenden Wochenende wieder öffnen.

2. Auflage angekündigt – Neu bearbeitete Ratgeber-Broschüre „Alles über Saunabaden“ im Sauna-Matti Shop

Update, 1. Aug

Für August wird eine 2. Auflage des „Standard-Ratgebers“ „Alles über Sauna Baden“ in den gestern erschienenen Verbandsnachrichten des DSB Deutschen Sauna-Bundes angekündigt. Seit Juni ist die Broschüre im Sauna-Matti Shop gelistet.

https://sauna-matti.de/produkt/alles-ueber-saunabaden/

+++

Update, 6. Jun: Ab sofort ist die Ende Oktober letzten Jahres offiziell angekündigte und käuflich zu erwerbende Ratgeber-Broschüre „Alles über Saunabaden“ auch im Sauna-Matti Shop bestellbar. Das Einzelheft kostet 4,20€ plus Versand. Ob die „überarbeitete Neuauflage“,  wie sein erfolgreicher Vorgänger, auch in anderen Sprachen erscheinen wird, ist nicht bekannt.

Update, 24. Mai: Die neu aufgelegte und andernorts beworbene Ratgeber-Broschüre „Alles über Saunabaden“ ist auch Ende Mai nicht im Sauna-Matti Shop gelistet.

Update v. 21. Jan: Die Ende Oktober 2024 angekündigte, neu bearbeitete Ratgeber-Broschüre „Alles über Saunabaden“ ist bis heute nicht im Sauna-Matti Shop gelistet, wohl aber „käuflich erhältlich“ laut den Verbandsinformationen des Deutschen Sauna-Bundes.

https://sauna-matti.de/

 SISU 2024

Update v. 1. Nov: In his "Association and industry information," announced the DSB Deutsche Sauna-Bund yesterday, the "new edition of 'All about sauna bathing'". This is – to 38-page – a revision of the industry-well-known as a counselor brochure.

In addition to PD Dr. med. Rainer Brenke, "a specialist in Internal and Physical medicine, Professor of naturopathic Doctors and expert in the fields of hydrotherapy, a Sauna, and lymphology", acts Rolf Andreas Pieper, former DSB managing Director and current Executive Committee member, as the author. "Association of veteran" beeper "is regarded worldwide as the best expert in the Sauna General", Brenke has Long been a consulting physician of the DSB.

Beziehen lässt sich der kleine Ratgeber über den Verlag Sauna-Matti, ist im dortigen Shop aber noch nicht gelistet.

„Eröffnung des The Great North ResortHotel: Ihr neuer Wohlfühlort mit HolstenTherme Zugang“

SISU, 1. Jul

„‚The Great North‘: Neues Resort-Hotel an der HolstenTherme“, titelt EAP Euro Amusement Professional heute über einer Meldung. Für sechs Millionen Euro hat die HolstenTherme Kaltenkirchen (Schwswig Holstein) das Hotelgebäude aus dem Jahr 1999 grundlegend modernisiert und mit einem neuen Namen versehen. Am 1. August soll das 4 Sterne Resort-Hotel mit 63 Zimmern eröffnet werden.

Die HolstenTherme wirbt für sich mit „Mein Tag Urlaub“ und „in sieben Saunen um die Welt“.

https://www.eap-magazin.de/Nachricht/%E2%80%9EThe-Great-North%E2%80%9C%3A-Neues-Resort-Hotel-an-der-HolstenTherme.html

https://www.thegreatnorth-hotel.de/

en_GBEnglish (UK)