SISU, 25. Sep
Das heute vom bekannten Tech- und Verbraucherportal Chip veröffentlichte Kurz-Video (1:41 Min.) „Wie gesund sind Dampfbad und Sauna wirklich?“, produziert von spot on news, der Münchner digitalen Nachrichtenagentur für Unterhaltung, zeigt einmal mehr das ganze Dilemma faktenbezogener „Aufklärung“. Wenn nicht mit der Materie Vertraute über komplexe Sachverhalte sprechen, schreiben oder filmen, kommt es am Ende bestenfalls zu Halbwahrheiten, im schlimmsten Fall gar zu „Fake News“.
Heute ist es in Deutschland aber auch im internationalen Kontext so, dass jeder sich ermächtigt fühlt, Sauna und Wellness so zu interpretieren und instrumentalisieren, wie es ihm gerade passt. Dies hat zur Folge, dass der aktuelle Stand der Forschung und die Studienlage in den Hintergrund treten. Die Medien-Öffentlichkeit ist somit permanent kognitiven Dissonanzen ausgesetzt und entsprechend verwirrt. Herauskommen zumeist unwidersprochene „Zerrbilder“, die dem an sich guten Image von Sauna und Wellness eher schaden als nützen.
Dringend notwendig wäre ein national wie international agierendes, neutral-objektives „Kompetenzzentrum Sauna und Wellness“, um der vorherrschenden Tendenz des „Anything goes“ erfolgreich entgegenzuwirken. Das Fundament dafür kann nur die (medizinische) Wissenschaft sein, keinesfalls aber die grassierende post-faktische Esoterik unbelegter Versprechen. Eine wahre Herkulesaufgabe! (Gen.)
https://www.chip.de/video/Wie-gesund-sind-Dampfbad-und-Sauna-wirklich-Video_186279941.html