Daily Updates to go! Sauna Wellness Spa Gesundheit

SISU drei Jahre am Start! Gensows aktueller Community & Branchen Booster

SISU conveyor been looking for!

+++ IN EIGENER SACHE +++ Um das hochwertige journalistische SISU Informationsangebot finanziell solide abzusichern, braucht es kontinuierliche Förderbeiträge. Die tagesaktuellen Branchen-News können dadurch auch weiterhin kostenfrei bleiben. Promotionwünsche eines...

TOP: AfD bleibt stärkste Partei in Deutschland – Neues RTL/ntv Trendbarometer von Forsa – Stabil 23 Prozent Nichtwähler/Unentschlossene

Update, 21. Okt Die AfD bleibt stärkste Partei in Deutschland. Unverändert 23 Prozent bezeichnen sich als Nichtwähler/Unentschlossene. Das geht aus dem neuen RTL/ntv Trendbarometer von Forsa hervor. Es ergeben sich danach folgende Parteipräferenzen: AfD 26%, CDU/CSU...

TOP: Three weeks SAUNA FEST Therme Bucharest Romania – “The world’s largest event dedicated to Sauna lovers!“ – Therme Group

6 Oct Sauna Fest 2025: ..."the world's largest event dedicated to Sauna lovers!", from 6 - 26 Oct Therme Bucharest Romania, Elysium area. "+800 show experiences, + 100 international Aufguss Masters... from over 20 countries". Sauna Villiage, ReWild Circuit Cold Plunge...

TOP: Zwei Wochen Therme Erding Sauna Festival

TOP: 17. - 31. Okt: Sauna Festival, Therme Erding Update, 19. Okt 1.- 2.- 3.- Winners pic on IG: https://www.instagram.com/thermeerding/ Goldene Kelle für 1. Martin Tomandl, Tschechien -  2. Florian König, Deutschland - 3. Marta Farkas, Ungarn (nach dem Siegerfoto,...

SISU drei Jahre am Start! – Über 900 Daily News to go: Mehr Fakten, mehr Vielfalt, mehr Mehrwert – Schnell, aktuell und objektiv – Community & Branchen Booster: Sauna Wellness Spa Gesundheit – Was gibt’s Neues?

SISU drei Jahre am Start! +++ IN EIGENER SACHE +++  SISU Update, 30. September 2025 +++ Am 12. September wurden laut WordPress Zählung 900 aktuelle Branchen Posts/Booster unterschiedlicher Länge im Archiv von SISU gezählt. Das kann niemand bieten! +++ SISU, 4. Mrz:...

Update v. 25. Jan

Immer mehr Influenza-Fälle registriert das RKI Robert Koch-Institut in allen Altersgruppen. Beim Corona Virus zeichnet sich hingegen eine Entspannung ab, beim RSV-Erreger jedoch noch nicht.

https://www.n-tv.de/wissen/Grippewelle-ueberrollt-Deutschland-article24687866.html

www.rki.de

 

Update v. 30. Dez: Nach Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) könnte die gegenwärtige Krankheitswelle volkswirtschaftliche Kosten von bis zu 36 Milliarden Euro verursachen.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Krankheitswelle-koennte-bis-zu-36-Milliarden-Euro-kosten-article24629714.html

Update v. 21. Dez: t-online berichtet von fast neun Millionen Atemwegserkrankungen. Präventive (Corona-) Maßnahmen sind laut einer Umfrage bei der Mehrheit nicht beliebt.

„Die Influenza-Infektionen nehmen zu, während Corona weiter grassiert.“

https://www.t-online.de/leben/familie/feiertage/id_100306434/weihnachten-mit-virus-erkaeltung-corona-grippe-nutzer-umfrage.html

www.bild.de

Update v. 18. Dez: „Auch Kanzler Scholz hat Corona“.

Update v. 15. Dez: „Neue (inzwischen  in Deutschland dominante und besonders leicht zu übertragene) Corona-Variante (Pirola, Subtyp BA 2.86) auch im RKI Grund zur Sorge“

Symptome: Schnupfen, Kopfschmerzen, Halsentzündungen, juckende, teils gerötete Augen, wunde, rötliche Finger oder Zehen, Hautausschlag, Schwellungen im Mund, auf der Zunge und den Lippen, Durchfall, Müdigkeit

www.fr.de

Update v. 14. Dez: BILD meldet, basierend auf jüngsten Daten des RKI „steigende Zahlen bei Corona, Grippe und anderen Atemwegserkrankungen“.  Hochgerechnet seien das bundesweit etwa 7,9 Millionen Krankheitsfälle.

www.bild.de

SISU Throwback v. 10. Dez

Laut einer repräsentativen INSA Umfrage für BILD tragen 38 Prozent der Menschen in Deutschland „zumindest gelegentlich“ eine Atemschutzmaske. 58 Prozent antworteten mit „nein“.  Derzeit leiden – gemäß aktuellem Wochenbericht des RKI Robert Koch Instituts – circa sieben Millionen Menschen an Erkältungskrankheiten; seit Oktober hat es über 167.000 Corona-Infektionen gegeben.

Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach (SPD) empfiehlt noch vor Weihnachten Impfungen gegen Grippe und Corona. In Bus und Bahn sollten wieder Masken getragen und auf Weihnachtsfeiern in Innenräumen verzichtet werden. Außerdem plädiert er – wo möglich – für Homeoffice und das Testen auf Corona vor dem Kontakt mit älteren Menschen. Lauterbach zufolge wird die Corona-Gefahr in Deutschland derzeit unterschätzt.

www.zeit.de

en_GBEnglish (UK)