Nach zwei Jahren Corona steht Deutschland immer noch schwächer da als 2019, diagnostizieren die ifo Konjunkturforscher.
Der Arbeitsmarkt dagegen wird als robust eingeschätzt. In der zweiten Jahreshälfte könnten die Rohstoffpreise zurückgehen und die Lieferengpässe geringer werden.
„Die deutsche Wirtschaft steuert weiter durch unruhiges Fahrwasser”, meint auch das Kieler Institut für Weltwirtschaft (ifW). Die Kaufkraft sei verringert und die Konsumdynamik abgebremst.