Sauna Wellness Gesundheit Daily Update

SISU Gensows Branchen-Booster

Vierte Anschluss-Zertifizierung bis 2027 – Gütesiegelverbund Weiterbildung – Akademie für Aus- und Fortbildung im Badewesen des Deutschen Sauna-Bundes – Programmheft 2024/2025

Update v. 17. Jan SISU hatte bereits zum Jahresende 2024 über die Anschluss-Zertifizierung berichtet. Erst heute veröffentlicht der DSB Deutsche Sauna-Bund auf seiner Website...

TOP: Zweiter Saunamarathon Schaffhausen Schweiz

Update v. 4. Nov 2025 Das Aufguss Roots Magazin aus der Schweiz hat einen weiteren PR-Artikel zum zweiten Schaffhausener Saunamarathon vom 17. bis 18. Januar 2025 veröffentlicht....

Winners – MFA Qualifying at Aquagranda Livigno, Italy – Event series Masters of Freestyle Aufguss

Update 17 Jan Two women, two men Final Tickets: Winners to be seen on FB & IG (announcements): https://www.facebook.com/aufgussmasters/ 1.Misaki Takada (Japan) - 2. Katerina...

Januar Anlagen-Events

JANUAR 2025 ANLAGEN-EVENTS 17. Jan: Winterzeit, Saunafest, Aqualand Köln (Nordrhein-Westfalen) https://aqualand.de/aktionen-events/   18. Jan: Winterwärme, Lange Saunanacht,...

Save the Dates! – National & International Aufguss Events – Special interest Trade Fairs & Conferences – Calendar 2025

2025 TOP: 17. und 18. Jan: Saunamarathon, Schaffhausen (Schweiz) https://www.saunamarathon.ch/ TOP: 17 - 19 Jan: SaunaFest, Farris Bad, Larvik (Norway)...

Vierte Anschluss-Zertifizierung bis 2027 – Gütesiegelverbund Weiterbildung – Akademie für Aus- und Fortbildung im Badewesen des Deutschen Sauna-Bundes – Programmheft 2024/2025

Update v. 17. Jan

SISU hatte bereits zum Jahresende 2024 über die Anschluss-Zertifizierung berichtet. Erst heute veröffentlicht der DSB Deutsche Sauna-Bund auf seiner Website unter News einen Text dazu. Keine Erwähnung findet, dass die Akademie für Aus- und Weiterbildung im Badewesen des DSB seit zehn Jahren zertifiziert ist, insgesamt bereits zum vierten Mal.

https://sauna-bund.de/neuer-erfolg-fuer-unsere-akademie-rezertifizierung-nach-guetesiegelverbund/

SISU Update v. 30. Dezember 2024: Die Anschluss-Zertifizierung 2711- 186 durch den Gütesiegelverbund Weiterbildung ist zum Jahresende online gestellt worden. Sie ist gültig bis zum 30. November 2027. Im neuen Jahr wird die Akademie für Aus- und Weiterbildung im Badewesen des DSB Deutschen Sauna-Bundes seit zehn Jahren zertifiziert sein, insgesamt bereits zum vierten Mal.

https://sauna-bund.de/wp-content/uploads/2024/12/2711-186_Zertifikat.pdf

Update v. 28. Dez:

SISU v. 1. Dezember: Am gestrigen Samstag, 30. November, lief das drei Jahre gültige Zertifikat des Gütesiegelverbundes Weiterbildung für die Akademie für Aus- und Fortbildung im Badewesen des Deutschen Sauna-Bundes ab. Ob es eine Anschluss-Zertifizierung gibt, ist bisher nicht öffentlich bekanntgegeben worden.

Nota: Im neuen (digitalen) Programmheft Aus- und Weiterbildung 2024/2025, Stand Oktober 2025, wird auf Seite 4 noch mit dem inzwischen seit einem Monat abgelaufenen Zertifikat geworben.

https://sauna-bund.de/akademie/

https://sauna-bund.de/wp-content/uploads/2024/05/2411-186_Zertifikat-002.pdf

https://sauna-bund.de/wp-content/uploads/2024/11/Das-Programmheft-2024_2025.pdf

https://guetesiegelverbund.de/

Early-Bird Konditionen bis Ende Januar – Messeduo aquanale & FSB – Wieder mit Netzwerk „Sauna from Finland“

Update v. 15. Jan

Early-Bird Konditionen bis Ende Januar 2025:

https://www.aquanale.de/pressemitteilungen/pm_0290_2025_2_DE.xml?title=Messeduo+aquanale+und+FSB+2025%3A+Anmeldung+ab+Ende+August+m%C3%B6glich

„2025 finden die aquanale und die FSB vom 28. bis 31. Oktober wieder auf dem Gelände der Koelnmesse statt.“ Übergeordnetes Ziel soll „die Stabilisierung nachhaltiger und gesunder Gesellschaften sein“.  Das Motto: „Bettertogeher“. Die aquanale hat „Gesundheit, Wellness & Bewegung“ im Fokus.

https://www.aquanale.de/

SISU Updates 2024

Update v. 4. Dez: Early-Bird Konditionen bis Ende Januar 2025:

https://www.facebook.com/schwimmbadsauna/

https://www.schwimmbad.de/branchennews/aquanale-2025-jetzt-noch-bis-ende-januar-von-early-bird-konditionen-profitieren/

https://www.schwimmbad.de

Update v. 9. Nov: Wie auf der interbad Fachmesse in diesem Jahr wird auch 2025 auf der aquanale in Köln das Netzwerk „Sauna from Finland“ vertreten sein (Halle 8.1). Die EWA European Waterpark Association thematisiert „Digital Waterparks“. Schwimmbad und Schwimmbadtechnik stellen in Halle 7.1 aus. Belgien ist das Partnerland der nächsten aquanale.

Den überwiegenden Teil der Messebesucher stellen die Schwimmbadfachhändler.

Update v. 19. Okt: Ausblick auf die aquanale 2025:

https://www.aquanale.de/pressemitteilungen/pm_0290_2025_2_DE.xml?title=Messeduo+aquanale+und+FSB+2025%3A+Anmeldung+ab+Ende+August+m%C3%B6glich

Throwback 2023

Update v. 27. Okt, 16:30 Uhr

„Wieder in Bestform“: Messe-Duo aquanale – FSB erfolgreich beendet

https://www.aquanale.de/pressemitteilungen/pm_0290_2023_9_DE.xml

Update v. 25. Okt: Die Silvretta Therme in Ischgl (Österreich) und KRIEGER Architekten und Ingenieure (Velbert), haben gemeinsam einen Architektur-Award in der Kategorie Spa, Wellness und Indoor Pools gewonnen. „Verliehen wurde der Award vom Internationalen Olympischen Komitee, dem Internationalen Paralympischen Komitee und dem IAKS-Verband, dessen Präsident Dr. Stefan Kannewischer die Auszeichnung überreichte“, heißt es in einer EWA Mitteilung auf der Website.

https://www.ewa.info/myewa/news/ioc-ipc-iaks-award-fuer-silvretta-therme/

Die laufend aktualisierten Messe-Apps aquanale und FSB stehen im Apple App Store und im Google Play Store zum Download bereit.(seit 25. Jul verfügbar)

https://www.facebook.com/koelnmesse/

Ausgewählte Aussteller aquanale 2023  

Halle 8.1:

Butenas, Stand F20,  Sauna from Finland, St C24; EWA European Waterpark Association, St A30/B31; TechnoAlpin Indoor, St A20/B21; Wedi St A18; Sauna & Wellness, St C 26; JK-International, St B17

Halle 7.1:

10. Internationales Schwimmbad- und Wellness FORUM, bsw /ISWF St C40/D41: AQUA SUISSE: Schweizer Abend am bsw Stand (24. Okt), Top Workplace for Holistic Health (24. Okt)

Prof. Dr. Biener F49/ E48, am Stand auch vertreten: Aromen (Belgien) und Aufguss Roots (Schweiz); WDT, St E21/ D28; Hygromatik, St E21/D28; SnowBOX Schnee- und Eistechnik, St E 21

https://www.aquanale.de/aquanale-aussteller/ausstellerverzeichnis/

Pressemitteilung v. 12. September: https://www.aquanale.de/pressemitteilungen/pm_0670_2023_7_DE.xml

Tag zwei : Die aquanale, Internationale Fachmesse für Sauna.Pool.Ambiente, „weltweit größtes Branchenevent“, hat seit gestern geöffnet für vier T Tage, vom 24. bis 27. Oktober, auf der Koelnmesse, parallel zur FSB, Internationale Fachmesse für Freiraum Sport und Bewegungseinrichtungen. Ideeller Träger ist der bsw Bundesverband Schwimmbad und Wellness. Aktuell ca. 270 Aussteller, davon 50 Prozent aus dem Ausland, aus 31 Ländern, werden präsent sein, erwartet, meldete die Koelnmesse (Mitte September). Das Messe-Duo aquanale /FSB erwartet bis zu 25.000 Besucher auf dem Messegelände in Deutz.

Belegt werden am Eingang Nord die Nordhallen 8 (Sauna, Whirlpool, Wellness & Spa, privater Schwimmbadbereich mit Pools und Aufstellbecken) und  7 (Schwimmbadtechnik, Pool, Vorträge 10. ISWF Internationales Schwimmbad- und Wellnessforum). Zwischen Halle 7 und 8 wird im Außenbereich ein Sauna-Truck stehen, in dem man saunabaden kann.  Am 25. Oktober gibt es dort nach Messeschluss auch einen Löyly-Workshop und eine Happy Sauna Hour.

Die EWA European Waterpark Association thematisiert „Green Waterparks“ im EWA-Village.

Aktuelle EWA Pressemitteilung: https://www.ewa.info/myewa/news/ruhe-vor-dem-sturm-ewa-lounge-bei-der-aquanale-2023-oeffnet/

Auch das Unternehmensnetzwerk „Sauna from Finland“ soll wieder finnischen „Spirit“ auf einer Sonderfläche mit Lounge vermitteln; zwölf Unternehmen stellen aus. Die aquanale 2023 ist inzwischen neues Mitglied bei diesem 200 Mitglieder starken Netzwerk; es gibt eine strategische Partnerschaft. Die Schweiz ist diesmal Partnerland. Höhepunkt des Branchenevents ist wieder die „Aquanight“ am 27. Oktober. Es gibt auch eine neue aquanaleApp, die – wie die FSB App -, seit Ende Juli zur Verfügung steht.

https://presskm.koelnmesse.net/docs/0670/2023/kmpresse_0670_2023_mk_0_DE.pdf

https://www.aquanale.de/magazin-sauna-from-finland/

https://saunafromfinland.com/de/

https://www.fsb-cologne.de

https://www.bsw-web.de

THERMEN RESORTS Niederlande: Wellnesshotel Thermen Berendonck öffnet Mitte April

Update v. 14. Jan

Das 1001 Nacht Wellness Hotel Thermen Berendonck eröffnet am 18. April.

https://www.thermenberendonck.de/hotel-thermen-berendonck

https://www.facebook.com/thermenberendonck/

https://www.instagram.com/thermenberendonck/

https://www.thermenberendonck.de/

https://www.facebook.com/ThermenResorts/

https://www.instagram.com/thermen_resorts/

https://www.thermenresorts.de/ueber-uns/

 

SISU Updates 2024

Update v. 1. Mai: Mit zahlreichen (Showaufguss-) Aktivitäten in den nächsten Tagen feiern die Thermen Berendonck ihr 5-jähriges Bestehen. Im Frühjahr 2025 soll ein derzeit im Bau befindliches Wellnesshotel das Angebot erweitern.

Update v. 24. Apr: Am 19. April hatte das im Bau befindliche Hotel Berendonck „seinen höchsten Punkt“ erreicht“ (19. April). Eröffnet werden soll es im Frühjahr 2025. Heute, Mittwochmittag, wurde auf FB ein aktuelles 1:24 Min Reel veröffentlicht:

Update v. 30. Mrz: Auf der FB Site von Thermen Resorts wird die mobile Innovation  STT „Sauna Theater Tour“ vorgestellt. Es handelt sich dabei um eine 70 Grad Celsius „Sauna auf Rädern“. Laura Lenders, Co-Aufgussweltmeisterin 2022, ist in dieses Projekt eingebunden. Termine und Orte der STT werden über die „socials“ bekanntgegeben.

Niederländisch: https://www.thermenresorts.nl/sauna-theater-tour-2024

Wie heute, 29. März, auf dem FB Account von Thermen Resorts, Wellness-Hotels-Retreats mitgeteilt wurde, gehören „seit kurzem“ die Thermen Maastricht und Thermen Maarssen zur „Familie“.der niederländischen, von der Familie Dolman geführten Unternehmensgruppe.

Auf  der Thermen Resorts Website ist zu lesen, dass dies bereits seit Anfang Januar dieses Jahres der Fall ist; am 8. Januar hatte auch der FB Account über die Expansion berichtet.

https://www.thermenmaastricht.de/

https://www.thermenmaarssen.nl/

SISU Throwback v. 5. Jul 2023

„Magazine voor onze Fans“: Das sind die Hauptadressaten des neuen, jüngst erschienenen „THERMEN magazine“ in niederländischer Sprache.; darin findet sich auch eine Story mit „Wereldkampioen“ Laura Lenders. Das Magazin in niederländischer Sprache ist kostenfrei, „ein Geschenk“ für die Gäste der THERMEN RESORTS Wellness Hotels Retreats. Davon gibt es vier: Das Flaggschiff Thermen Bussloo – mit Hotel – , die Thermen Soesterberg, die Thermen Berendonck – Hotel im Bau – und die Thermen Bad Nieuweschans. Eigentümer der privatwirtschaftlich geführten Anlagen ist die Familie Dolman. THERMEN RESORTS (früher als QWR Quality Wellness Resorts am Markt) sind auch in den Socials, auf Facebook und Instagram, aktiv.

https://www.thermenresorts.de/

www.thermenbussloo.de

https://www.thermensoesterberg.nl/

https://www.thermenbadnieuweschans.de/

„Happy Birthday, Deutscher Sauna-Bund“ – Eloge zum 75-jährigen Vereinsjubiläum

Eine zweiseitig bebilderte Eloge zum 75-jährigen Vereinsjubiläum des DSB Deutschen Sauna-Bundes hat das Supplement Profi der Zeitschrift Schwimmbad + Sauna in der Ausgabe 1-2/2025 veröffentlicht. Offizielles Datum der Vereinsgründung war der 8. Februar 1949; ohne die Rechtsform Verein war der Deutsche Sauna-Bund bereits 1947 ins Leben gerufen worden.

Seitens des Vereins waren vorab die Mitgliederversammlung auf der 30. Jubiläums-interbad Ende Oktober letzten Jahres in Stuttgart und die Präsenz dort sowie die „Feierlichkeiten auf der Messe als Höhepunkt des Jubiläums“  hervorgehoben worden. Laut Schwimmbad + Sauna sollen daran „rund 45 Gäste“ im Rahmen der (für Mitglieder kostenfreien) Fachtagung SaunaImpulse teilgenommen haben. Fotos von den Feierlichkeiten fehlen in dem Artikel von Schwimmbad + Sauna.

https://www.schwimmbad.de/

https://www.bauhelden-media.de/portfolio/sus-profi/

https://www.sauna-bund.de

Therme Erding: 1,9 Millionen Gäste 2024 – Neue Sauna geplant

Update v. 10. Jan

„Therme Erding verzeichnet neuen Besucherrekord“: 1,9 Millionen Gäste im Jahr 2024 (25-jähriges Thermenjubiläum).

https://www.eap-magazin.de/Nachricht/Therme-Erding-verzeichnet-neuen-Besucherrekord.html

 

SISU Update v. 13. Dezember 2024:

https://muenchen.t-online.de/region/muenchen/id_100550680/therme-erding-fuer-320-millionen-euro-verkauft-das-plant-der-neue-eigentuemer.html

https://www.thermegroup.com/updates/therme-group-acquires-wellbeing-destination-therme-erding

https://www.therme-erding.de/presse/pressemitteilungen/mitteilung/therme-erding-wird-teil-der-therme-group/

Picture & information Therme Group Founder, Chairman and CEO, Dr. Robert C. (Constantin) Hanea (Romania):

 

Update v. 12. Dez: „Das sind die Pläne“, berichtet der BR Bayerische Rundfunk am Donnerstagmorgen. 2025 soll eine neue Sauna gebaut werden. Größere Veränderungen stehen laut neuem Eigentümer erst im darauffolgenden Jahr an, „die Gäste dürfen sich über viele Innovationen freuen“.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/therme-erding-verkauft-internationaler-konzern-ist-neuer-eigentuemer,UWZ2vDs

https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/umland/therme-erding-fuer-320-millionen-verkauft-was-der-neue-besitzer-plant-art-1024759

 

(SISU Update des Mega-Deals, 11. Dez, 23:30 Uhr:) In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts wird es dann – Stand heute – zwei privatwirtschaftlich geführte Wellness-Großanlagen im finanz- und kaufkraftstarken Raum München geben: den „Platzhirsch“ Therme Erding unter dann internationalem Leadership der Therme Group und das neue vabali spa Olching des familiengeführten Theune Spa Management aus Köln, mit Wellness-Anlagen in Köln, Düsseldorf, Berlin und Hamburg.

Donnerstagabend, fallen wichtige Entscheidungen im Stadtrat von Olching für den Startschuss für das vabali spa mit Wellnesshotel. Hier sind circa 60 Millionen Euro und mehr als Investitionssumme im Gespräch.

Die Entfernung von Erding  im Nordosten nach Olching im Südwesten beträgt 62 km, das entspricht 44 Autominuten.

https://www.thermegroup.com/

https://www.wund.de/

https://www.therme-erding.de/

https://www.theunespa.de/ 

+++

Eigentümer Jörg Wund hat die seit 25 Jahren erfolgreich betriebene Therme Erding bei München an die international agierende Therme Group aus Wien verkauft, bleibt aber im Besitz der Therme Bad Wörishofen. Offiziell wurde „notarielles Stillschweigen“ über den Kaufpreis vereinbart. Nach Informationen der SZ  Süddeutschen Zeitung soll, neben Eigenkapital, ein Darlehen vom australischen globalen Finanzdienstleistungskonzerns Macquarie den Kauf ermöglicht haben. Über das Verkaufsmotiv ist nichts bekannt.

Die Therme Group ist „strategischer Partner“ der Thermengruppe Josef Wund, die WUND Gruppe, die derzeit die Thermen in Euskirchen, Sinsheim und Titisee-Neustadt betreibt, et v.v. In Kooperation beider Unternehmensgruppen soll demnächst die Thermenwelt Bad Vilbel im Großraum Frankfurt/M. gebaut werden. Der Eigenbetrieb der Stadtwerke Bad Vilbel schätzt die Projektsumme inzwischen auf 400 Millionen Euro.

„Gründer und CEO der Therme Group ist (der Rumäne) Dr. Robert Hanea“, der den bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommenen „Bäderkönig“ Josef Wund, Vater von Jörg Wund, als sein innovativ-kreatives Vorbild ansieht.

https://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/wie-die-therme-in-erding-zur-groessten-der-welt-wurde-11-104041911

https://www.augsburger-allgemeine.de/mindelheim/therme-erding-wurde-verkauft-was-wird-aus-der-therme-bad-woerishofen-104041311#cxrecs_s

https://www.boerse-express.com/news/articles/die-therme-group-erwirbt-therme-erding-und-sichert-eine-finanzierung-in-hoehe-von-320-millionen-euro-um-die-weltweit-groesste-infra-690447

https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-12/64057730-die-therme-group-erwirbt-therme-erding-und-sichert-eine-finanzierung-in-hoehe-von-320-millionen-euro-um-die-weltweit-groesste-infrastrukturplattform-fue-007.htm

https://www.immobilienmanager.de/grossdeal-in-der-region-muenchen-11122024

https://www.lelezard.com/communique-21638347.html

https://www-macquarie-com.translate.goog/au/en/about.html?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=rq

https://www.eap-magazin.de/Nachricht/Therme-Erding-hat-einen-neuen-Eigentuemer.html

„Badehaus 2 im Probetrieb!“ – Ein Jahr Sprudelhof Therme Bad Nauheim

Update v. 8. Jan

„Das Badehaus 2 ist im Probebetrieb!“, heißt es auf der Website der Sprudelhof Therme Bad Nauheim. Fünf neue Schwitzräume sind bereits verfügbar, trotz „letzter Arbeiten“ und „Einschränkungen“.

https://sprudelhoftherme.de/news/information-zum-badehaus-2/

 

Update v. 25. Dezember 2024: Auf FB und auf der Website informiert die Sprudelhof Therme, dass die eigentlich vor Weihnachten geplante Eröffnung des sanierten Badehauses 2 „noch etwas auf sich warten lassen muss“.

https://www.facebook.com/sprudelhofthermeofficial/

SISU Update v. 17. Dez: „Bad Nauheim mit Therme zufrieden – Erwartungen übertroffen“, hieß es kürzlich in der Headline der FR Frankfurter Rundschau aus Anlass des  – morgen –  ersten Geburtstages  der Sprudelhof Therme Bad Nauheim (Hessen). Gesundheit und Erholung stünden dort im Vordergrund, so der Therme Geschäftsführer Jens Bonnard gegenüber der dpa Deutsche Presse-Agentur. Angaben zur Gästezahl im ersten Betriebsjahr wurden nicht gemacht.

Unlängst wurde das denkmalschutzgerecht sanierte Jugendstil-Badehaus 2 übergeben. Darin werden der1.900 qm Sauna- und Wellnessbereich sowie das Kurmittelhaus untergebracht. „Restarbeiten und Abnahmen müssen noch erfolgen.“

Thermen-Pächter Dr. Stefan Kannewische sprach von einem „absoluten Alleinstellungsmerkmal in Deutschland“: „Die Verbindung von Kunst und Wellness hier ist wirklich einzigartig.“

https://www.fr.de/hessen/bad-nauheim-mit-therme-zufrieden-erwartungen-uebertroffen-zr-93459783.html

https://www.bad-nauheim.de/de/aktuelles-bad-nauheim/therme/2024/12-16-schluesseluebergabe-badehaus-2

https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/mittelhessen/420157-jugendstil-juwel-in-bad-nauheim-badehaus-im-sprudelhof-fertig-saniert.html

 

Update v. 30. Jul: In der neuen (August-) Ausgabe des AB Archiv des Badewesens findet sich auf den Seiten 496 bis 525 ein großer Bericht mit Projektskizzen und vielen Detailinformationen zur neuen Sprudelhof Therme Bad Nauheim (Hessen).

https://www.dgfdb.de

Udate v. 24. Mai: Auf FB berichtet die DGfdB Deutsche Gesellschaft für das Badewesen heute von einem Wirtschaftsgespräch zur „Schwimmbadinfrastruktur“ in Bad Nauheim (Hessen).  Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT Mittelhessen hatte dazu eingeladen. Teilnehmer u.a.: Christian Mankel, DGfdB Geschäftsführer, und Dr. Stefan Kannewischer, Präsident der IAKS International Association for Sports and Leisure Facilities und Betreiber der Sprudelhof Therme.

Mankel sieht die Besucherzahlen inzwischen wieder auf Vor Corona-Niveau oder darüber. Jetzt gelte es, Effizienzmaßnahmen und „optimale Betriebsstategien“ umzusetzen, vor dem Hintergrund der Digitalisierung und der „Wärmewende bis 20230 und den klimaneutralen Gebäudebestand der Zukunft“.  Probleme gebe es mit den hohen Energiepreisen und dem Fachkräftemangel.

Sprudelhof Therme Geschäftsführer Dr. Stefan Kannewischer vom Betreiber Kannewischer Holding AG aus der Schweiiz: „Bäder sind seit über 50 Jahren unsere Leidenschaft. Die Kannewischer Collection umfasst ausgewählte, marktführende Thermalbäder, die mit jeweils eigenständigem Charakter auf Gesundheit, Erholung und Wohlbefinden der Gäste ausgerichtet sind“.

https://www.facebook.com/DieDGfdB/

https://kannewischer-collection.com/de/

https://www.mit-hessen.de

https://www.giessener-allgemeine.de/wetterau/bad-nauheim-ort78877/gesundheitsfoerderung-durch-staerkung-des-schwimmsports-93088088.html

https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/wunsch-nach-einer-therme-fuer-alle-badefreunde-93073125.html

 

Update v. 16. Mrz: „Die Eröffnung der Turmsauna markiert einen bedeutenden Meilenstein für die ‚Sprudelhof Therme‘ und ist ein gelungenes Beispiel für die harmonische Integration moderner Wellness-Angebote in unsere historische Stadtarchitektur«, zitiert die FR Frankfurter Rundschau Bad Nauheims Bürgermeister Klaus Kreß.

„Unser Saunagarten verfügt mit der Turmsauna über ein bedeutendes Alleinstellungsmerkmal und wird dadurch noch attraktiver. Wenn im Herbst das Badehaus 2 eröffnet, kommen fünf weitere Saunen und Schwitzräume hinzu, die unser Angebot vervollständigen«, so laut FR der Betriebsleiter der Sprudelhof Therme, Jens Bonnard.

https://www.fr.de/rhein-main/wetterau/bad-nauheim-ort78877/wellness-highlight-mit-historie-in-bad-nauheim-92894462.html

https://www.bad-nauheim.de/de/aktuelles-bad-nauheim/therme/2024/03-12-sauna-im-waitzschen-turm-uebergeben

Update v. 23. Jan: Die Online-Ausgabe des EAP Magazins berichtet über einen „erfolgreichen Start“ der neuen Sprudelhof Therme Bad Nauheim, die kurz vor Weihnachten letzten Jahr eröffnet worden ist.

https://www.eap-magazin.de/Nachricht/Erfolgreicher-Start-fuer-neue-Sprudelhof-Therme-Bad-Nauheim.html

Update v. 5. Jan: Die Regionalzeitung Frankfurter Neue Presse hat die neue Therme, „geschätzt erst zu 80 Prozent fertiggestellt“, in Bad Nauheim (Hessen) getestet.

https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/bad-nauheim/rund-1200-therme-besucher-pro-tag-92759379.html

 

Update v. 19. Dez: Knapp 200 geladene Gäste „aus Politik, Wirtschaft, Baugewerbe, Kultur und Gesellschaft folgten gestern Abend der Einladung der Stadtverantwortlichen zur Eröffnungsfeier“. Geschäftsführer Dr. Stefan Kannewischer vom Betreiber Kannewischer Holding AG aus der Schweiiz: „Die Sprudelhof-Therme wird zweifellos eine der attraktivsten Thermen Deutschlands sein.“

https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/therme-der-spitzenklasse-eroeffnet-92735860.html#google_vignette

https://www.hessenschau.de/gesellschaft/neubau-trifft-jugendstil-sprudelhof-therme-eroeffnet-in-bad-nauheim-v1,sprudelhof-therme-bad-nauheim-100.html

https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/bad-nauheim/laeuft-der-therme-countdown-92727423.html

Gestern Abend, 18. Dezember, war die Eröffnungsfeier, einen Tag später, heute, Dienstag, läuft seit 9 Uhr der reguläre Badebetrieb in der neuen Sprudelhof Therme & (späteres Thermenhotel) im hessischen Kurort Bad Nauheim. Bauherr ist die „Gesundheitsstadt“ mit ihren Stadtwerken. Als Betreiber und Pächter auf 20 Jahre fungiert das Unternehmen Kannewischer aus der Schweiz, das Anfang des Jahres sein 50. Firmenjubiläum feiern konnte. Angepeilt werden 300.000 Gäste pro Jahr.

Spatenstich war im Mai 2021 und Grundsteinlegung im Dezember des gleichen Jahres; 2022 im August folgte das Richtfest. Veranschlagte Gesamtkosten: knapp 70 Millionen Euro; die Therme wird mit circa 47 Millionen Euro veranschlagt. Betriebsleiter der Sprudelhof Therme ist der aus dem Einzelhandel kommende Betriebswirt Jens Bonnard (46). Die Tageskarte Therme/Sauna wird 33 Euro kosten. Erst ab Herbst 2024 wird das historische Badehaus 2 mit Sauna- und Wellnessangeboten zur Verfügung stehen. Mit dem geplanten Thermenhotel könnte ebenfalls im kommenden Jahr begonnen werden.

Als „Brückentechnologie“ ist in Bad Nauheim ein Gasblockheizkraftwerk mit zusätzlicher Fernwärme vorgesehen, von den örtlichen Stadtwerken zur Verfügung gestellt. Angestrebt wird eine fossilfreie Lösung, in erster Linie aus Gründen des Umweltschutzes, eventuell soll auch Sole als Energiequelle zum Einsatz kommen. Für das neue sechsstöckige Thermenhotel ist eine Solaranlage auf dem Dach vorgesehen.

Zur „Kannewischer Collection“ gehören dann mit der Sprudelhof Therme sechs Standorte: Caracalla Therme & Friedrichsbad (Baden-Baden), Emser Therme & Thermenhotel (Bad Ems), KissSalis Therme (Bad Kissingen), Spreewaldtherme & Thermenhotel (Burg) und VitaSol Therme (Bad Salzuflen).

https://www.hessenschau.de/freizeit/bad-nauheim-sprudelhof-therme-vor-eroeffnung–v1,kurz-sprudelhof-therme-100.html

https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/mittelhessen/377771-sprudelhof-therme-in-bad-nauheim-oeffnet-im-dezember-2023.html

https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/bad-nauheim/vorfreude-auf-die-therme-in-bad-nauheim-92429634.html

https://sprudelhoftherme.de/

www.kannewischer-collection.com

www.bad-nauheim.de

www.hessenschau.de

www.fnp.de

www.fr.de

www.faz.net

de_DEDeutsch