Daily News to go! Updates Sauna & Wellness Gesundheit & Gesellschaft

SISU ist da! Gensows aktueller Community-Booster

„Vertrauensmarke Deutscher Wellness Verband“? – Self-Promotion auf FB

Update, 11. Jul Auf FB betreibt der DWV mit elf Behauptungen Self-Promotion: "Der Deutsche Wellness Verband ist eine Vertrauensmarke." https://www.facebook.com/Wellnessverband/ +...

TOP: Fresh pics Day 1 – Line-up program – Polish Freestyle Championships – Aufguss WCF: The Battle of Gladiators – Palac Saturna Termy Rzymskie

Update, 11 Jul, Day 1 TOP: Polish Freestyle Championsships - Aufguss WCF: The Battle of Gladiators  11-13 Jul Palac Saturna, Termy Rzymskie, Czeladz near Katowice 8 female...

Qualifiers line-up – Play-offs at SATAMA for AUFGUSS WM end of August – Three Contestants from Solemar Bad Dürrheim

Update, 10. Jul Qualifiers line-up, Play-offs at SATMA for AUFGUSS WM, 28 - 31 August: There are three contestants from Solemar Bad Dürrheim (Baden-Württemberg), one Single and...

GAM Insider program published – Aufguss Roots Grand Aufguss Masters at Badegärten Eibenstock (Saxony) – Sold out!

 GAM Grand Aufguss Masters, 1 & 2. August, Badegärten Eibenstock (Saxony) Update, 8. Jul Now published: GAM program - for insiders - Bojaren Sauna at Badegärten on the...

SATAMA – Bambados – Aprilscherz: Sauna-Schwitzen bei 29 Grad Celsius in Erfurt

Das SATAMA Sauna Resort & Spa Wendisch Rietz (Brandenburg) hat Neubauprojekte in der Pipeline. Ab Mitte April soll das neue Banja Ritualhaus aus Kelo in Betrieb genommen werden (s. auch SISU v. 7. Mrz ).

www.moz.de

www.satama-saunapark.de

In der Bambados-Sauna Bamberg (Bayern) randalierte ein 43-jähriger. Er wollte bekleidet auf die Toilette. Die Polizei fand bei dem renitenten Mann Marihuana.

www.infranken.de

www.bambados.de

Aprilscherz: Die SWE Stadtwerke Erfurt kündigen heute, 31. Mrz, auf dem offiziellen Stadtportal der Landeshauptstadt des Freistaates die Einführung einer „isländischen Sauna“ mit einer Temperatur von nur 29 Grad Celsius an: „ein Sauna-Trend“.

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2023/144194.html

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer: prominentes Plädoyer für die Sauna

Gestern hat Prof. Dr. med. Dietrich Grönemeyer (70) in den sozialen Medien, auf Facebook und Instagram, ein abgewogenes Plädoyer für die Sauna veröffentlicht. Der prominente Arzt, Buchautor, Unternehmer  und „Visionär“ engagiert sich seit langem für eine „menschliche (Welt)Medizin“. Er ist älterer Bruder des Sängers Herbert Grönemeyer.

https://www.facebook.com/dietrichgroenemeyer/

https://dietrich-groenemeyer.com/

https://medizinveraendern.de/

Obermain Therme: Nr.1 in Franken

Eine Leserumfrage bei Facebook von InFranken.de Bamberg hat ergeben, dass aus der großen Vielfalt der Sauna- und Spa-Landschaften in der Region eine Anlage mit Abstand heraussticht: die Obermain Therme in Bad Staffelstein. Im Ranking des Fachmagazins Reisereporter rangiert die Obermain Therme mit ihrem Saunaland sogar auf Platz drei in Deutschland.

www.infranken.de

www.obermaintherme.de

https://www.reisereporter.de/artikel/15850-deutschland-die-schoensten-thermen

Zitate des Tages

„Ich habe viele Erinnerungen an traumhafte Berliner Sommer, aber schon bald könnten diese Sommer zu einer Sauna ohne Tür werden. Das ist auf Dauer nichts, auf das wir uns freuen werden. Kein Mensch kann sich seine eigene Außentemperatur kaufen. Noch nicht mal ein Privatversicherter.“

Dr. med. Eckart von Hirschhausen (55), Arzt und Wissenschaftsjournalist, sich selbst auch als „Digital Creator“ und „Ideenpflanzer“ bezeichnend, in einem Gastbeitrag für die Berliner Zeitung. Der prominente Medienschaffende wirbt darin aktivistisch pro Volksentscheid Berlin Klimaneutral 2030 am kommenden Sonntag, 26. März. Egal, was man davon hält, von den Klimabedingungen in einer finnischen Sauna hat der bekennende Scientists for Future-Anhänger offensichtlich keine Ahnung, und wenn doch instrumentalisiert er sie vorsätzlich für seine klimapolitische Agenda. (Gen.)

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/eckart-von-hirschhausen-berliner-muessen-am-sonntag-verantwortung-uebernehmen-li.330496

www.berlin2030.org

______________________

„Die Gefahr einer Gastknappheit ist immer noch da.“

Klaus Müller (Grüne), Präsident der Bundesnetzagentur in einem Interview mit der Financial Times. Müller forderte die Unternehmen und privaten Haushalte erneut zu verstärktem Sparen beim Gasverbrauch auf. Der derzeitige Gaspreis liegt derzeit bei ca. 40 Euro pro Megawattstunde und damit auf dem Niveau von Mitte 2021. Im letzten Jahr wurden Preise von über 300 Euro aufgerufen. Die deutschen Gasspeicher sind zur Zeit mit fast 64 Prozent gut gefüllt; 2022 waren es nur knapp 25 Prozent.

www.ntv.de

de_DEDeutsch