Sauna Wellness Gesundheit Daily Update

SISU Gensows Branchen-Booster

TOP: Zweiter Saunamarathon Schaffhausen Schweiz

Update v. 4. Nov 2025 Das Aufguss Roots Magazin aus der Schweiz hat einen weiteren PR-Artikel zum zweiten Schaffhausener Saunamarathon vom 17. bis 18. Januar 2025 veröffentlicht....

Winners named – MFA Qualifying at Aquagranda Livigno, Italy – Event series Masters of Freestyle Aufguss

Update 17 Jan Two women, two men Final Tickets: Winners to be seen on FB & IG (announcements): https://www.facebook.com/aufgussmasters/ 1.Misaki Takada (Japan) - 2. Katerina...

Januar Anlagen-Events

JANUAR 2025 ANLAGEN-EVENTS 17. Jan: Winterzeit, Saunafest, Aqualand Köln (Nordrhein-Westfalen) https://aqualand.de/aktionen-events/ 18. Jan: Winterwärme, Lange Saunanacht,...

Save the Dates! – National & International Aufguss Events – Special interest Trade Fairs & Conferences – Calendar 2025

2025 TOP: 17. und 18. Jan: Saunamarathon, Schaffhausen (Schweiz) https://www.saunamarathon.ch/ TOP: 17 - 19 Jan: SaunaFest, Farris Bad, Larvik (Norway)...

Reglement 2025 weiterhin nicht verfügbar – „Teilnehmende coming soon“ – Deutsche Aufguss-Meisterschaft

Update v. 16. Jan Das Reglement für die DAM ist ausweislich der Website weiterhin nicht verfügbar, wohl aber inzwischen  als Link eingepfegt worden....

„Deutschland ein Land des Miteinanders“ – Neujahrsansprache Bundeskanzler Scholz

Bundeskanzler Olaf Scholz hat in seiner Neujahrsansprache an den „Zusammenhalt“ in Deutschland appelliert: „Kraft entsteht aus Zusammenhalt. Und wir sind ein Land, das zusammenhält… So sind wir. So ist Deutschland“.  Wir sind kein Land des Gegeneinanders, auch nicht des Aneinander-vorbei. Sondern ein Land des Miteinanders.“

https://www.n-tv.de/politik/Kanzler-wirbt-fuer-Zusammenhalt-nicht-Inhaber-sozialer-Medien-entscheiden-article25460180.html

Deutscher Sauna-Bund: „Neujahrswünsche und Danksagung der Geschäftsstelle“ – „Happy new year 2025“

Update v. 31. Dez

In seinen jüngsten, heute Mittag per E-Mail versendeten „Verbandsinformationen“ gab es „Neujahrswünsche und Danksagung der Geschäftsstelle“ des DSB Deutschen Sauna-Bundes. „Auf ein erfolgreiches Jahr 2025!“

Mit ähnlicher Formulierung wie zu den vorangegangenen „Feiertagen“ (Weihnachten) postete der DSB Deutsche Sauna-Bund am Silvestervormittag auf FB: „Wir sagen Danke! Zum Jahreswechsel möchten wir uns für die tolle Zusammenarbeit und die gemeinsamen Momente von Herzen bei allen Mitgliedern, Unterstützer/innen und Followern bedanken. Auf ein ebenso erfolgreiches Jahr 2025!“

https://www.facebook.com/DeutscherSaunaBund/

SISU v. 27. Dez (Nachtrag): Auch im sozialen (Berufs-) Netzwerk LinkedIn postete der DSB vor drei Tagen mit dem gleichen KI-Motiv, ohne Weihnachten explizit zu erwähnen: „Der Verband dankt allen Mitgliedern, Kooperationspartnern und Followern für die tolle Unterstützung im Jahr 2024 und wünscht frohe Feiertage und gut Schwitz‘!

https://www.linkedin.com/

SISU v. 24. Dezember: Am heutigen Nachmittag postete der DSB Deutsche Sauna-Bund im Verbund mit der DAM Deutschen Aufguss-Meisterschaft auf FB und IG, ohne sprachlichen Bezug zum Weihnachtsfest: „Wir danken euch allen für eure tolle Unterstützung im Jahr 2024 und wünschen euch frohe Feiertage und gut Schwitz‘!“ Beigefügt ist ein vermutlich KI-generiertes Fantasie-Motiv, das eine Frau und einen Mann, in einer (privaten?) Sauna zeigt, teilweise mit Tüchern bekleidet. Beide schauen durch ein großes Sprossenfenster und sehen den rotgekleideten Weihnachtsmann vorbeigehen; im Hintergrund ein verschneiter Winterwald.

https://www.instagram.com/deutscheaufgussmeisterschaft/

https://sauna-bund.de/

https://www.aufguss-wm.com

https://www.facebook.com/aufguss.wm/

https://www.instagram.com/aufgusswm/

Umfragen zum Jahreswechsel: Forsa und BAT Stiftung – Auch „Wirtschaft für 2025 pessimistisch“

Update v. 28. Dez

Forsa Umfrage Bilanz 2024: „81 Prozent finden, Deutschland hatte ein schlechtes Jahr.“

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/81-Prozent-finden-Deutschland-hatte-ein-schlechtes-Jahr-article25456026.html

 

SISU v. 27. Dezember: Wie blicken die Bürger auf das Jahr 2025? Das – nicht überraschende – Ergebnis der BAT Stiftung, Stiftung für Zukunftsfragen, Hamburg, ermittelt in einer repräsentativen Umfrage: zwei Drittel „mit Sorgen und Ängsten“ und ein Drittel mit Zuversicht. „einem Funken Hoffnung“.

„Wirtschaft für 2025 pessimistisch“, lautet die „kongruente“ Überschrift einer Nachricht bei ARD1 Text.

https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/wie-blicken-die-buerger-auf-das-jahr-2025/

https://www.ard-text.de/mobil/158

Deutscher Wellness-Verband zum Jahreswechsel: Plädoyer für „echte Wellness“

Update v. 31. Dez

Mit dem Motiv einer Weltallaufnahme der Erde veröffentlicht der DWV Deutsche Wellness-Verband auf FB seine individuell-planetarischen Gedanken zum Jahreswechsel. Es ist ein Plädoyer für „echte Wellness“ und gegen das konsumierende „Abtauchen in kuschelige, Entspannungs-, Behandlungs-, Unterhaltungs- und Hyper-Luxus-Welten“, gegen pekuniär getriebenen „Wellnepp“. 

„Echte Wellness“ ist für den DWV „die fortwährende Transformation hin zu einem besseren Leben und zu einer besseren Welt, in eigener Verantwortung, durch eigenes Handeln. Was wirklich gut für uns ist, das ist auch gut für unseren Planeten, ohne den wir High Level Wellness niemals erreichen können. Echte Wellness entwickelt Deine körperlichen, mentalen, emotionalen und zwischenmenschlichen Potenziale für ein sinnvolles, produktives und rundum gesundes Leben, ohne dabei die natürlichen Lebensressourcen zu gefährden oder gar zu zerstören“.

https://www.instagram.com/wellnessverband/

https://www.facebook.com/Wellnessverband/

https://www.wellnessverband.de/

 

SISU v. 24. Dezember: Ohne jegliche Bezugnahme auf das Weihnachtsfest postete der DWV Deutsche Wellness-Verband heute Mittag, 24. Dezember, auf IG und FB: „Stille, Achtsamkeit, Herzensgüte“. Dieser „woke“ Modus politischer Korrektheit folgt einem allgemeinen Trend, die christlichen Wurzeln interkulturell zu neutralisieren.

Auf der DWV Website wird der Kontext mit dem Wort Weihnachten hergestellt.

SISU: Fünf branchentypische Un-Worte des Jahres 2024

WIR – Pluralis Majestatis als Synonym für „übergriffige“ sprachliche Vereinnahmung

EXPERTE – zumeist von Medien dazu gemacht oder gar selbsternannt, (ehemalige) Funktionsträger, Reputations- und Referenznachweise uneindeutig

STUDIEN zumeist ohne Quellenangabe und nicht weiter hinterfragt, um den „Beweis“ für die Richtigkeit der eigenen Aussagen zu unterstreichen

PROFESSIONELL – zumeist nur eine behauptete Eigenschaft, die sich durch permanente Leistungsnachweise und entsprechendes Verhalten nur selten belegen lässt

NATUR – Begriff heute zumeist positiv konnotiert, was aber so nicht stimmt: Nicht alles ist von „Natur“ aus „gut“, und „Chemie“ ist nicht per se „schlecht“

https:// www.sauna-wellness-update.de

de_DEDeutsch