Sauna Wellness Gesundheit Daily Update

SISU Gensows Branchen-Booster

Januar Anlagen-Events

JANUAR 2025 ANLAGEN-EVENTS 17. Jan: Winterzeit, Saunafest, Aqualand Köln (Nordrhein-Westfalen) https://aqualand.de/aktionen-events/ 18. Jan: Winterwärme, Lange Saunanacht,...

The Battle of Gladiators – Aufguss World Cup Freestyle: WCF Qualifying Calendar 2025/2026

8 Jan WCF Qualifying Calendar 2025/2026 out now on FB for Aufguss World Cup Freestyle The Battle of Gladiators. The date German Freestyle Championship not yet fixed....

Save the Dates! – National & International Aufguss Events 2025 – Special interest Trade Fairs & Conferences

2025 14 - 16 January 2025, QMFA Qualification Masteers Freestyle Aufguss, Aquagranda, Livigno (Italien), battleground: 100-seat new Alpine Event Sauna...

AUFGUSS WM 2025: What about the dates of national competitions? – Play-offs at SATAMA End of August

SISU: Your solid up-to-date source of AUFGUSS WM! https://www.sauna-wellness-update.de Update 8 Jan What about the dates of national competitions of AUFGUSS WM?...

Next QMFA stops: Aquagranda Livigno, Italy & Infinit Sen Senorhaby, Czech Republic – Event series Masters of Freestyle Aufguss

8 Jan Preview: 22 - 24 January 2025, Infinit Sen, Grand Dome, Senorhaby near Prag (Czech Republic) Program & Participants: https://sen.infinit.cz/masters-of-freestyle...

The Battle of Gladiators – Aufguss World Cup Freestyle: WCF Qualifying Calendar 2025/2026

8 Jan

WCF Qualifying Calendar 2025/2026 out now on FB for Aufguss World Cup Freestyle The Battle of Gladiators. The date German Freestyle Championship not yet fixed.

https://www.facebook.com/profile.php?id=61565308881294

https://aufguss-wcf.com/

 

+++ FIGHT TO WIN! +++

Preview:  26. February – 1 March 2025: FINALS Battle of  Gladiators, WCF World Cup Freestyle, Aufguss World Championships, Palac Saturna, Poland

Tickets available:

https://rzymskie.eu/kategoria-produktu/bog/

https://palacsaturna.pl/rezerwuj-on-line

All 26 Gladiators: https://aufguss-wcf.com/index.php/qualification-results/

 

Update 24 Dec 2024: „Warm holiday greetings from the Aufguss WCF team!“

https://www.facebook.com/profile.php?id=61565308881294

Update 17 Dec: International sponsors who are interesting in a partnership with Battle of Gladiators, WCF World Cup Freestyle, Aufguss World Championships, can contact for more information:

Ania Placzek: a.placzek@palacsaturna.pl

Rob Keijzer: info@aufguss-wcf.com

Update 15 Nov: Varia: „Echte Gladiatoren-Kämpfe im Colosseum geplant“

https://www.dasding.de/newszone/gladiator-kaempfe-kolosseum-rom-2025-airbnb-100.htmlG

Gladiatoren-Schule Trier: https://www.gladiatoren-schule.de/

https://aufguss-wcf.com/

https://www.facebook.com/profile.php?id=61565308881294

https://www.facebook.com/palac.saturna.termy.rzymskie/

11 Nov: 2:16 Min New Reel: https://www.facebook.com/61565308881294/videos/524293530444514

10 Nov, Day 2,  11:30 pm

Winners Men: 1. Hiroyuki Okami & 2. Daisuke Ojima (both qualified for the final) 3. Soki Hasegawa (Play-offs 2025)

https://www.facebook.com/profile.php?id=61565308881294

9 Nov, Day 1, 9 pm

Winners Women: 1. Misaki Takada & 2. Minami Shakeyama (both qualified for the final) 3. Asuka Ishiguro (Play-offs 2025)

Reel 2:20 Min.: https://www.facebook.com/61565308881294/videos/1744984552987383

Pics: https://www.facebook.com/profile.php?id=61565308881294

Premiere 9 – 10 November: Japan Freestyle Championship WCF in Osaka, third largest city in Japan (2,7 Mill. residents); Battleground: Solaniwa Onsen

time difference: + 8 h in Osaka

Program & Line-up:

https://www.facebook.com/profile.php?id=61565308881294

https://www.facebook.com/leszek.pustulka/

https://www.facebook.com/rob.keijzer.37/

Update 8 Nov: Reel: Aufguss-WCF in Japans’s oldest traditional sauna „Kara-Furo“.

https://www.facebook.com/rob.keijzer.37/

https://konjakuso.jp/blog/en/nara-sauna/

Ceremony pics: https://www.facebook.com/palac.saturna.termy.rzymskie/

 

Play-offs Aufguss-WCF Battle of Gladiators, Palac Saturna, Poland. 16 Oct

Results:

9 pm: Winners women: Monika Kuncova (formerly: Stovickova) (Czech Republic); 2. Rebeka Sara Felber (Hungary); 3. Martyna Rajca (Poland)

Winners men: Guido Espinoza (Switzerland/Peru); 2. Damian Soltysik (Poland); 3. Mark Bad’ura (Czech Republic)

7:30 pm Winners ceremony

Nota: The 1st, 2nd, 3rd women & men directly qualified for the final in 2025.

11 – 13 Oct, three days Play-offs Battle of Gladiators Aufguss World Cup Freestyle, Palac Saturna, Poland

Jury: „Sauna Caesar“ Leszek Pustulka, Rob Keijzer, Tibor Zsebedics , Peter Kolencik, Rainer Erlewein

Current pics: Ryszard Rak: https://www.facebook.com/ryszard.rak.5

https://wellness-multimedia.com

Line-up: https://www.facebook.com/palac.saturna.termy.rzymskie/

https://www.instagram.com/termyrzymskie/

Presentation of the nine Gladiators women and nine Gladiators men:

https://www.facebook.com/profile.php?id=61565308881294

+++

Update 22. Sep: Winners WCF Premiere Slovakia – Besenova Resort

Men: 1. Robert Zidek – Women: 1. Mariana Gasparovicova

Men: 2. Jean Colin Dora (Play-offs) –  Women: 2. Barbora Ondrlova (Play-offs)

Pics: https://www.facebook.com/profile.php?id=61565308881294

20. bis 21. September: WCF Premiere Slowakei: Nationale Qualifikation, Besenova Sauna Temple 

https://www.besenova.com/en/

https://www.besenova.com/en/activities-events/events/the-battle-of-glatdiators

https://www.besenova.com/en/resort/wellness-spa/saunas-and-procedures

4 Women (u.a. Barbora Ondrlova, Mariana Gašparovičová ), 8 Men (u.a. Robert Zidek, Jean Colin Dora, Marek Homza, Kevin Gajdica, Juraj Hajnal)

Jury: Leszek Pustulka (Polen), Peter Kolencik (Slowakai), Arkadiusz Rawza (Polen), Tibor Zsebedics (Ungarn)

+++

Resümee Tibor Zsebedics: https://www.facebook.com/profile.php?id=61563997647724

Update v. 9. Sep, 12:30 Uhr

Winners:

Women: 1. Zsanett Peto; 2. Edina Drimba (Play-offs)

Men: 1. Donat Szücs; 2. Erik Bekesi (Play-offs)

done: 6. – 8. September: Premiere: Qualification WCF Hungarian Championship, Mjus Resort & Thermal Park, Körmend, near border to Austria

Gladiators: 12 Women and 10 Men, Eventlocation: Mjus Sauna Arena

Update 8. Sep, Day 3, 11:30 pm: Nota: Es lagen bis zum späten Sonntagabend noch keine offiziellen Ergebnisse vor.

Pics Days 2 & 1: https://www.facebook.com/profile.php?id=61565308881294

https://www.mjusresort.com/de/thermalwelt-spa/sauna

https://www.mjusresort.com/de/zimmer-angebote/angebote/offerte-detail/sauna-worldcup-2024

https://www.facebook.com/rob.keijzer.37/

https://www.instagram.com/rob.keijzer/

+++

Die vier Winners national Qualifying Austria, Battle of Gladiators, Aufguss World Cup Freestyle, Silvretta Therme Ischgl, Panorama Sauna

Platz 1 Women: Ashley Jessica Deutsch; Tirol/Österreich –  2. Rebeka Sara Felber (Play-offs); (Ungarn)

Men: Guido Espinoza (Wild Card), Schweiz – 1. Bernhard „Bernie“ Becht, Silvretta Therme Ischgl, Österreich- 2. Pavel Prokopenko (Play-offs), Österreich

 31. August bis 1. September: Österreich: Nationale Qualifikation, Silvretta Therme Ischgl, Panorama Sauna

Current Pics Day 2 & 1, Line-up/Programm, inkl. Show- und Gastaufgüsse:

https://www.facebook.com/profile.php?id=61565308881294

Pics: Ryszard Rak: https://www.facebook.com/ryszard.rak.5

https://wellness-multimedia.com

1:18 Min. Reel Day 2: https://www.facebook.com/reel/1876264259541331

1: 05 Min. Reel Day 2: https://www.facebook.com/reel/1040414254425966

1:20 Min. Reel Day 1: https://www.facebook.com/reel/833115271921446

1:30 Min. Reel Day 1: https://www.facebook.com/reel/1623078251872656

Fünf Frauen und neun Männer – community bekannt – sind am Start, u.a. der „Lokalmatador“ Bernie Becht und „Local Hero“ „Thor Moeller“ (Thorsten Alexander Moeller). Ausgelobt wird der Titel „Freestyle-Staatsmeister“.

Special guests sind „The Living Legend“, Mark Badura aus Tschechien und Mark Zipperle, österreichischer Staatsmeister 2022.

Jury: Rob Keijzer, Rainer Erlewein, Guiseppe Pesce, Johanna, Hauke

https://www.silvrettatherme.at/de

https://tirol.orf.at/stories/3269880/

https://www.facebook.com/people/Bernhard-Becht/100089711681708/

Auf FB gab es am Donnerstag historische Insights zur Entstehungsgeschichte von Battle of Gladiators – Aufguss World Cup Freestyle.

https://www.facebook.com/profile.php?id=61565308881294

https://www.facebook.com/palac.saturna.termy.rzymskie/

 

„Get ready for battle!“: BoG Battle of Gladiators, Aufguss World Cup Freestyle, nationale Qualifikation Deutschland, Thermen & Badewelt Sinsheim,  3. und 4. August

1:10 Min. After Battle Reel Impressions:

Update v. 4. Aug, Tag der Entscheidung, 20 Uhr

Winners Men: 1. Darnell Memed, Therme Erding ; 2. Kevin Reuschling, SpaSoul, Solemar Bad Dürrheim (Play-offs)

Winners Women: 1. Jennifer „Jenny“ Mühl, Solemar Bad Dürrheim; 2. Malgorzata „Margo“ Krukovska, Mawell Resort Langenburg (Play-offs)

Winners ceremony 4. August, 19 Uhr, Außensauna Alpenglück

https://www.instagram.com/pure_nature_oil/

aktuelle Fotos: https://www.facebook.com/p/Markus-Banzhaf-100087276703522/

Auf FB kann man die Participants, 16 MoA (8 Women, 8 Men) und Jury, auf einem Account einsehen:

https://www.facebook.com/mariosven.ammon

Update v. 15 Jul: 2: 57 Min. Reel Winners, Day 3:

https://www.facebook.com/palac.saturna.termy.rzymskie/videos/856606342469573

Update v. 14.  Jul, Day 3, Decision Day

11:00 pm

Winners

Women: 1. Karolina Grezelak – 2. Martyna Rajca (Play-offs)

Men: 1. Maciej Skalany – 2. Hugo Pustulka (Play-offs)

2:13 Min. Reel Day 2: https://www.facebook.com/palac.saturna.termy.rzymskie/videos/2870343286461432/

1:46 Min. Reel Day 1: https://www.facebook.com/palac.saturna.termy.rzymskie/videos/1340722690241632

Current pics, Line-up, Program, 14 MoA: https://www.facebook.com/palac.saturna.termy.rzymskie/

pics: https://www.facebook.com/ryszard.rak.5

https://www.wellness-multimedia.com

TOP: 12. bis 14. July: Poland Qualification WCF World Cup Freestyle – Battle of Gladiators, Palac Saturna

https://www.palacsaturna.pl/de/

u.a. mit Radoslaw Sieraj, Damian Soltysik, Karolina Grzelak, Hugo Pustulka, Jakub Wowra, Damian Rurarz, Maciej Skalany

Jury:  „Sauna Caesar“ Leszek Pustulka, Tibor Zsebedics, Arkadiusz Rawza, Peter Kolencik

+++

done: 3. und 4. August: Deutschland: Nationale Qualifikation, Thermen & Badewelt Sinsheim: https://www.badewelt-sinsheim.de/

+++

done: 7. bis 9. July: Italy Qualification WCF World Cup Freestyle – Battle of Gladiators, Palac Saturna

SISU Update v. 9. Jul, Day 3, 11:3o pm

Winners Women: 1. Alexia Edusi Mincone 2. Silvia Pratzner (Play-offs)

Winners Men: 1. Simone Mannelli 2. Giorgio Belotti (Play-offs)

via FB ReLive!

8:21 Min. Reel Event-Intro Rob Keijzer & Claudio Massa, Battle-Paarungen

https://www.facebook.com/claufguss/videos/1524229838483259

MoA u.a.: Silvia Pratzner, Alexia Edusi Mincone, Simone Mannelli, Luca Trovato

Update v. 8. Jul, Day 2: Am Vormittag wurde ein 0:46 Min. Reel von  Day 1 auf FB veröffentlicht:

https://www.facebook.com/rob.keijzer.37/videos/925892626216457

Update v. 7 Jul, 14 Uhr: Es gibt auf FB ein erstes Foto: Rob Keijzer mit „Sauna Cäsar“ Leszek Pustulka und Claudio Massa.

https://www.facebook.com/rob.keijzer.37/

TOP: 7. bis 9. Juli: Italien: Nationale Qualifikation WCF, Lindenhof Naturns (Südtirol/Italien): https://www.lindenhof.it/

https://www.facebook.com/lindenhof/

Laut früherem FB Eintrag Lindenhof sollten 16 MoA antreten – pro Tag acht Aufgüsse. Die Namen wurden im Vorfeld nicht bekanntgegeben.

Porträt von Claudio Massa (35), Spa Manager und Leiter des Lindenhof Wellnessbereichs:

https://www.lindenhof.it/blog/lifestyle/lindenhof-wellness-die-neue-dimension/

https://www.lindenhof.it/blog/spa-wellness/batman-in-der-sauna/

https://www.lindenhof.it/wellness-suedtirol/

Claudio Massa ist Italiens King of Herbal 2023, Platz 3 SHC Sauna Herbal Cup World Championship 2023, Aufguss-Weltmeister Team 2017 (mit Giada Capelli).

https://www.facebook.com/claufguss/

https://www.facebook.com/aisa.saune.aufguss/

+++

done: 26. bis 28. Juni: Tschechien: Nationale Qualifikation, Infinit Senohraby (bei Prag)

Update v. 29. Jun, 9 am: 1:35 Reel v. Final Day:

https://www.facebook.com/100001271067898/videos/pcb.7940623179323305/7840665749345120

Update v. 28. Jun, Day 3, 11 pm:

Winners Women: 1. Ingrid Tillmann 2. Monika Kuncova (weiland Stovickova) (Play-offs)

Winners Men: 1. David Zatocil 2. Mark Badura (Play-offs)

0:39 Min. Impression Reel Day 2:

https://www.facebook.com/100001271067898/videos/pcb.7940623179323305/840620160897484

1:11 Min. Impression Reel Day 1: https://www.facebook.com/rob.keijzer.37/videos/430199556649892/

Link zum Programm: https://sen.infinit.cz/battle-of-gladiators

https://www.facebook.com/infinitsen

https://www.instagram.com/infinit_sen/

https://www.facebook.com/PavelHofrichter/

Jury u.a.: Rob Keijzer (Netherlands), Johana Horackova (Czech Republic), Katerina Harakova (Czech Republic) , Tibor Zsebedics ( Austria/Hungary) , , Patrik Kuzemka (Slovenia), Radovan Sticha (Czech Republic)

MoA u.a.: Ingrid Tillmann, David Zatocil, Karolina Pflugova, Barbora Broszova, Jana Zoufalikova, Adele Cervena, Mark Badura

Hosts u.a.: Robert Zidek, Lukas Luska

+++

done:Final „Battle of Gladiators“; Polen: Palac Saturna ;  https://www.palacsaturna.pl/de/

AUFGUSS WM 2025: What about the dates of national competitions? – Play-offs at SATAMA End of August

SISU: Your solid up-to-date source of AUFGUSS WM!

https://www.sauna-wellness-update.de

Update 8 Jan

What about the dates of national competitions of AUFGUSS WM?

https://aufguss-wm.com/national-competitions/

Still not up-to-date: https://aufguss-wm.com/

7 Jan: Almost a month later of AUFGUSS WM general meeting, host of Play-offs was announced this evening: SATAMA Sauna Resort & Spa in Wendisch Rietz (Germany), from 28 – 31 Aug.

https://www.facebook.com/aufguss.wm/

https://www.instagram.com/aufgusswm/

 

SISU Update 31 Dec 2024:The Play-offs host of AUFGUSS WM 2025 is not mentioned officially. There is still a public information gap about concrete results of last general meeting.

Out on Xmas Day: Jury Catalog 2025 for AUFGUSS WM

ca. 23 Min Video: https://www.youtube.com/watch?v=jg6DgCFuZJM

https://aufguss-wm.com/wp-content/uploads/2024/12/aufguss_wm_jury_catalog_a3_2025_final.pdf

https://aufguss-wm.com/regulations/

Update 20 Dec, 11 am: There is still an information gap about AUFGUSS WM general meeting last week. Especially the Play-offs host is not mentioned officially.

Update 13 Dec, 5 pm: With a three days delay after general meeting of AUFGUSS WM, today at noon but only on IG & FB, there is an official confirmation about the date and the next host of AUFGUSS WM in 2025 (15 – 21 September). A special interest information first of all for the international „Aufguss-Family“ (i.e. Community, Bubble, Echo chamber).

AUFGUSS WM is – in own perception – „the world’s most prestigious Aufguss competition“.

Already three days ago only Aquardens Terme Verona itself already announed on IG first the date and host of next AUFGUSS WM on IG: 15-20 September.

Jury-Member Lasse Eriksen, who was the first in last september who indirectly named on FB Aquardens as the next AUFGUSS WM eventlocation in September 2025. SISU was the first and only news medium, which therefore named already in last september Aquardens as the probably new AUFGUSS WM eventlocation 2025.

In the meantime AUFGUSS WM and German Sauna Association (Deutscher Sauna-Bund) had reported a little bit in general about the jury training and the general meeting on 9 – 10 December, but without hard facts, which public and community want to know.

Quote Deutscher Sauna-Bund on FB: „Was sich ändern wird? Ihr erfahrt es bald – stay tuned!“.

An Eventlocation for the Play-offs 2025 is also not named yet.

https://www.instagram.com/aquardens/

https://www.facebook.com/DeutscherSaunaBund/

https://www.instagram.com/deutscheaufgussmeisterschaft/

Nota: The IG Account Deutsche Aufguss-Meisterschaft is the same als the one for German Sauna-Association/Deutscher Sauna-Bund. The account exists for one year now and has now 673 followers.

 

Update 10 Dec, 9 pm: On FB & IG: AUFGUSS WM reports a little bit on yesterday’s jury training, but no relevant informations yet, also on general meeting today.

8 pm: Aquardens announces on IG this evening, that AUFUSS WM will happen from 15 – 20 September 2025 in Terme Verona, the largest Thermal Parc in Italy.

Pavel Hofrichter shares some current pics on FB.

https://www.facebook.com/groups/sauneri

Jury-Member Lasse Eriksen, who was the first in last september who named Aquardens as the next AUFGUSS WM eventlocation in September 2025, confirmed this noon today, but there is no official information yet. Participation of 20 Nations expected.

SISU was the first and only news medium, who named Aquardens as the probably new AUFGUSS WM eventlocation 2025.

https://www.facebook.com/lasse.eriksen.372/

Latest impressions from Jury-Members Pavel Hofrichter and Kim P. Petersen on IG: in building progress, the new Aquardens Theater Sauna for nearly 300 guests.

https://www.instagram.com/saunovy_mag_pavel_hofrichter/

https://www.instagram.com/kimhot/

https://www.aquardens.it/en/

 

Update 9 Dec

On IG, Jury Member Pavel Hofrichter, Czech Republic, shares an impression of today’s AUFGUSS WM jury training in aquardens Terme Verona Italy; also do Robert Heinevetter from Aufguss Roots, Switzerland.

Aus Deutschland mit dabei: AUFGUSS WM Vereinspräsident und Jury-Member Torsten Splanemann – du Chesne; Martin Niederstein, Sekretär AUFGUSS WM und Geschäftsführer DSB Deutscher Sauna-Bund.

Nota: There is no official information yet about the meeting in Aquardens.

https://www.instagram.com/saunovy_mag_pavel_hofrichter/

https://www.instagram.com/aufgussroots/

SISU Update 8 December: Jury Member Pavel Hofrichter from Czech Republic reports today on FB, that there is an AUFGUSS WM „training and general meeting“ in aquardens Terme Verona Italy soon.

https://www.facebook.com/PavelHofrichter/

Throwback SISU Update 15. September: According to Jury-Member Lasse Eriksen, Norway, today on FB, next AUFGUSS WM could be in aquardens Terme Verona, Italy.

https://www.facebook.com/lasse.eriksen.372/

 

Update v. 19. Sep: Der Radiosender Südtirol 1 hat ein Kurz-Interview mit dem Gewinner der AUFGUSS WM, Michael Niedermair aus Kastelbell, geführt und ihn – gestern – zum „Südtiroler des Tages“ gekürt.

https://www.suedtirol1.it/beitrag/suedtiroler-des-tages-michael-niedermair/ref/1741/

https://www.facebook.com/michael.niedermair.92

Update v. 18. Sep: Stellvertretend für die zahlreichen AUFGUSS WM Teilnehmer/-innen, die im Nachgang ihre „Reflections“ in den socials teilen, sei auf den Gewinner Michael Niedermair aus Südtirol/Italien verwiesen. Sein Fazit: „Die Tür ist offen“.

https://www.instagram.com/aufgussart/

https://www.instagram.com/m_niedermair

https://www.facebook.com/aufgussart

Auch der DSB Deutsche Sauna-Bund gratuliert „unserem Dozenten und freut sich auf die gemeinsamen Kurse im kommenden Jahr“.

https://www.facebook.com/DeutscherSaunaBund/

https://www.andreus-resorts.it/de/zimmer-angebote/angebot-154655-sauna-week-und-wedelkurs-mit-michael-niedermair-daniel-guido.html

Update v. 17. Sep: „Aufgrund eines technischen Fehlers“  sind, laut AUFGUSS WM auf FB von gestern, die Team-Platzierungen 5 und 6 im Finale vertauscht worden.

Korrekt:

5. Platz: Ivetka Mulacova & Ingrid Tillmann (Play-offs), (Tschechien)

6. Platz: Mark Baďura & Adéla Červená (Tschechien)

Nota: In the meantime the Placements about the points of the Final Participants in the Pre-Finals are available on FB.

https://www.facebook.com/aufguss.wm/

 

Update v. 16. Sep: 8 pm: Now, there are the final rankings single and team on the (incurrent) AUFGUSS WM website.

11:30 am: There are no results and rankings of AUFGUSS WM 2024 yet!

+++

 

Update v. 15. Sep, 9:30 pm

Several Rankings Single & Team available now on FB!

Nota: There is no information about the points of the Final Participants in the Pre-Finals yet!

According to Jury-Member Lasse Eriksen, Norway, today on FB, next AUFGUSS WM could be in aquardens Terme Verona, Italy.

https://www.facebook.com/lasse.eriksen.372/

https://www.aquardens.it/en/

8:12 Min Aftermovie: https://www.facebook.com/aufguss.wm/videos/1066616171734998/

insight pics & more:

https://www.instagram.com/aufgusswm/

https://www.facebook.com/aufguss.wm/

Update v. 13. Sep, 22:15 Uhr

Final Saturday, 14 Sep, Theater Sauna Thermen Bussloo, Voorst Netherlands

from 9:53 pm 10:43 pm live on IG: Winners ceremony ! (ca. 100 – 150 viewers at the same time)

Nota:  „Golden Banana“ special prize for the funniest aufguss: Alex Radaman (Belgien)

https://www.facebook.com/opgietervereniging.be

Nota: Unbeated Aufguss-World Champion, three times in a row (2014, 2015, 2016), Rob Keijzer (Netherlands)

Single

1. Platz: Michael Niedermair (Südtirol/Italien); 2023 Platz 2; 2023 Platz 2 Team mit (Partnerin) Katarzyna „Kata“ Klajn (aus Polen)

2. Platz: David Zatocil (Tschechien)

3. Platz: Robert Zidek (Slovakei); 2023 und 2021 Aufgussweltmeister; 2019 Platz 3

4. Platz: Katarzyna „Kata“ Klajn (Südtirol/Italien, aus Polen)

5. Platz: Barbora Brožová (Tschechien)

6. Platz: Itsuki „Mino“ Minotani (Japan)

7. Platz: Vit Seidl Sevcik (Tschechien)

8. Platz: Massimo Gelli (Italien)

 

Team

1. Platz: Sigrid van Rijswijk & Whitney Cox (Niederlande); 2021 auch Platz 1 mit Rianne van Mierden

https://www.thermenberendonck.nl/nieuws-en-blogs/sigrid-and-whitney-wereldkampioen-opgieten/

https://www.facebook.com/sigrid.vanrijswijk/

https://www.facebook.com/whitney.cox.1650

2. Platz: Eliška Židek Blažková & Kateřina Šmídová (Tschechien); 2022 auch Platz 2 in der Formation

3. Platz: Letizia Raho & Elia Beghini & Francesco Sava (Italien), 2023 auch Platz 3 in der Formation

4.. Platz: „Steam Twins“ Asuka Ishiguro & Minami Shakeyama (Japan)

so in the winners ceremony: 5. Platz: Mark Baďura & Adéla Červená (Tschechien); later correction: Platz 6.

so in the winners ceremony: 6. Platz: Ivetka Mulacova & Ingrid Tillmann (Play-offs), (Tschechien); later correction: Platz 5.

7.  Platz: Márton Decsi & Gábor Tapolcai (Ungarn)

8. Platz: Jareth Geluk & Lukasz „Yesmelion“ Dluzniewski (WILDCARD HOST)

Performing Countries: 6+1 Czech Republic/Slovakia, 4 Italy, 2 Netherlands, 2 Japan, 1 Hungary

 

1-2-3 AUFGUSS, 3-2-1 FAMILY! Offiziell begann der Kick-off zur diesjährigen AUFGUSS WM am vergangenen Montagvormittag. Der special interest Community-Event in den Thermen Bussloo in Voorst (Niederlande) findet dort zum dritten Mal statt und dauert offziell bis morgen, 15. September. Die Gewinner in den beiden Kategorien Single und Team stehen am heutigen Samstagabend fest, ab ca. 22 Uhr, und damit die neuen Aufguss-Weltmeister Single & Team 2024.

+++

In den „socials“, auf FB und IG, wurde vor der AUFGUSS WM überschwänglich Eigenwerbung für den internationalen „Bubble-Marketing Event“ gemacht.

Sieben Sponsoren:  GOLD TechnoAlpin Indoor (Südtirol/Italien); SILBER: Bergila (Südtirol/Italien), Loyly Masters/Aromen (Belgien), Aufguss Roots (Schweiz), Romana (Niederlande), Damer Therm (Deutschland), Saunagut (Deutschland)

https://aufguss-wm.com/wp-content/uploads/2024/08/Press_release_Aufguss-WM_2024_engl-1.pdf

https://aufguss-wm.com/wp-content/uploads/2024/09/Pressemitteilung_AufgussWM_2024_ThermenBussloo.pdf

https://aufguss-wm.com/wp-content/uploads/2024/07/WM_regulation__2024-Final.pdf

https://www.thermenbussloo.de/aufguss-wm/

     

    Qualifiers – Masters of Aufguss AUFGUSS WM 2024 – Thermen Bussloo – Niederlande

    Estland: Single: Ksenia Kolkina; Team: Johanna Jakobson & Karl-Peeter Kangur & Brianna Alexandra Berens

    Schweiz: Single: Daniel Gufler; Team: Daniel Gufler & Guido Espinoza

    Deutschland: Single: Kacper Zawadzki, Kevin Reuschling, Dominik Pomorin, „Successor“ Farid Beu (Play-offs); Team: Florian Bißlich & Hendrik Bißlich; Emma Eichhorn & Joseph Albeus; Loren Schäfer & Stefan Neacsu

    Japan: Single: Noko Noko Kubota, Mino, Manamin; Team: Steam Twins; Clawzen, Moni x Aya; Daitoyo Ladies: Kumiko Ishi & Akiko Hamada & Ayaha Matsumoto (Play-offs)

      Polen: Single: Jacek Ciesielski, Bálint Ambrus, Krzysztof Holeczek; Team: Alyona Rumiantseva & Jacek Ciesielski, Aleksandra Łabucka & Łukasz Matusik, Dorota Stefańska & Mateusz Dybowski, Barbara Pasierb & Patryk Słomczyński (Play-offs)

      Niederlande: Single: Ashley Fijma, Gideon Fijma, Laura Lenders; Jo-Annie Hulleman (WILDCARD HOST); Team: Sigrid van Rijswijk & Whitney Cox; Ashley Fijma & Gideon Fijma, Iris Boerman & Djuri Reijnen; Jareth Geluk & Lukasz Dlusniewski (WILDCARD HOST)

      Ungarn: Single: Márton Decsi, Krisztián Márics, Gábor Tapolcai; Team: Márton Decsi & Gábor Tapolcai, Nikolett Balogh & Zsuzsanna Vajna & Rómeó Gajnok, Gillian Kosaras & Boglárka Volper

      Italien: Single: Michael Niedermair, Katarzyna Klajn, Massimo Gelli, Mattia Fortunati Rossi (Play-offs); Team:  Letizia Raho & Elia Beghini & Francesco Sava, Massimo Gelli & Michaela Platter, Sibilla Lovato & Jonathan Salvemini, Chiara Rosadoni & Mattia Fortunati Rossi (Play-offs)

      Slovakei: Single: Robert Židek, Kevin Gajdica; Team: Mariana Gašparovičová & Juraj Hajnal, Ondrej Smutný & Bianka Iváková & Kevin Gajdica

      Österreich: Single: Bernie Becht; Team; Team: Alexander Wöhrer & Bernd Hofbauer & Christian Klotzner

      Rumänien: Single: Adrian Manolache, Andreea Brostiuc (Play-offs); Team: Alexandra Drilea & Andreea Brostiuc

      Dänemark: Single: Rasmus Bæk Thomsen, Karoline Kobber Kristensen; Team: Jeppe Maarbjerg & Ulla Jerlslund, Bæk Thomsen & Hannah Eileen Kristensen

      Norwegen: Single: Morten Fossholt Homble, Camilla Slette; Team: Hedda Marie Bay & Christopher Straume; Jetil Grimsrud & Katarzyna Urantowka & Therese Sanderoed

      Großbritannien: Single: Jena Robinson

      Belgien: Single: Yannick Vervaecke, Alex Radaman, Georgii Kopylov (Play-offs); Team: Bart De Backer & Nathan Pruvoost, Elmie Rijkers & Lisabeth Broodhuys, Erwin Degryse & Jurgen Van Bellingen (Play-offs)

      Tschechien: Single: David Zatočil, Barbora Brožová, Vit Ševčík, Jiri Zakowsky (Play-offs), Team: Eliška Židek Blažková & Kateřina Šmídová, Mark Baďura & Adéla Červená, David Zatočil & Róbert Židek & Lukáš Luska, Ivetka Mulacova & Ingrid Tillmann (Play-offs)

      „Sauna-Bund veröffentlicht Leitfaden – und erntet Kritik“ – Selbstbestimmungsgesetz kontrovers

      Update v. 10. Jan

      Der DSB Leitfaden zum SBGG hat ein großes, auch kontroverses, Medienecho ausgelöst.

      Aktuelles Beispiel:

      https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.gesetz-zur-selbstbestimmung-sauna-bund-veroeffentlicht-leitfaden-und-erntet-kritik.eb627b27-ea66-4c84-b196-8475a9d9bbc5.html

      Update  v. 7. Jan: „Der LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt kritisiert den Leitfaden und blickt mit Sorge auf eine Verschärfung der Debatte.“ Es dürfe „keinen trans*feindlichen Kulturkampf im US-Stil“ geben: „Wir fordern Saunabetriebe und andere geschlechtsspezifische Einrichtungen dazu auf, mit einem deutlichen Zeichen der Vielfalt auf diese diskriminierende Regelung zu reagieren.“

      https://www.lsvd.de/de/ct/13511-Sauna-Bund-empfiehlt-Sichtkontrolle-beim-Saunabesuch

      Aus der kritischen Distanz der freie Journalist Boris Reitschuster: „Andererseits kann es nur hilfreich sein, solchem Irrsinn mit einer gesunden Prise an Galgenhumor und dem dafür notwendigen Sinn für die Satire zu begegnen.“

      https://reitschuster.de/post/angst-vor-trans-frauen-in-der-sauna-verband-empfiehlt-sichtkontrolle/

      Update v. 5. Jan 2025:“Verband fordert Sichtkontrolle an der Kasse“: Auch BILD online greift heute Abend, Donnerstag, 2. Januar, auf seiner Frontseite prominent den „Leitfaden“ des Deutschen Sauna-Bundes zum politisch hoch umstrittenen  Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) auf, das seit November 2024 gilt. „Mehr als 4.300 Menschen haben seitdem ihr Geschlecht gewechselt.“ (Mann, Frau, divers, geschlechtslos; mehrmalige Änderungen nach SBGG möglich).

      Ob es aktuell bereits in Sauna- und Wellnessanlagen zu Konflikten kommt, wird nicht thematisiert. Entscheidend für den Zugang ist das „primäre Geschlechtsmerkmal“ (Vagina, Penis). „Der Gast kann freiwillig sein primäres Geschlechtsmerkmal nachweisen, um Missverständnisse auszuräumen. Dazu wird er aber vom Personal nicht ausdrücklich aufgefordert“, heißt es im DSB Leitfaden. Auch eine „Sichtkontrolle des Erscheinungsbildes“ wird empfohlen.

      Der DSB Leitfaden sei heiße Luft, so laut RTLWest auf TikTok die Auffassung von RA Rechtsanwalt Arndt Kempgens aus Gelsenkirchen.

      Der DSB habe einen Interviewwunsch von RTLWest „krankheitsbedingt“ abgelehnt, heißt es in dem TV-Beitrag des Senders.

      Headline bei WELT: „Sauna-Bund, empfiehlt Sichtkontrollen in Frauensaunen“

      Headline beim General-Anzeiger (Rhauderfehn, Ostfriesland): „Mit Penis in die Frauensauna? So geht der Sauna-Bund mit dem Selbstbestimmungsgesetz um“

      https://www.ga-online.de/artikel/1531210/Mit-Penis-in-die-Frauensauna-So-geht-der-Sauna-Bund-mit-dem-Selbstbestimmungsgesetz-um

      Die AfD Fraktion Niedersachsen, MdL Vanessa Behrendt, familienpolitische Sprecherin, auf FB: „Danke, Deutscher Saunabund: Frauensauna bleibt Frauensauna!“

      https://www.facebook.com/AfDFraktionNiedersachsen/

      https://www.bild.de

      https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/gesetz-ueber-die-selbstbestimmung-in-bezug-auf-den-geschlechtseintrag-sbgg–199332

      https://www.freiepresse.de/nachrichten/panorama/wer-darf-in-die-frauensauna-verband-will-sichtkontrolle-an-der-kasse-artikel13651551

      https://welt.de

      RTL West auf YouTube (2:49 Min.): https://www.youtube.com/watch?v=iugbJKo9u2c

      RTLWest auf TikTok: https://vm.tiktok.com/ZNewoDLMf/

      https://www.rtl.de/cms/wer-darf-in-die-frauen-sauna-leitfaden-sorgt-fuer-aufregung-5095710.html

      https://saunazeit.com/selbstbestimmung-oder-chaos-das-neue-gesetz-stellt-frauensaunen-vor-grosse-herausforderungen/

      https://www.facebook.com/AfDFraktionNiedersachsen/

      Update v. 30. Dez: Apollo News: „Deutscher Sauna-Bund wehrt sich gegen das Selbstbestimmungsgesetz.“

      https://apollo-news.net/deutscher-sauna-bund-wehrt-sich-gegen-das-selbstbestimmungsgesetz/

       

      Update v. 27. Dez: Der DSB Deutsche Sauna-Bund hat heute einen „Leitfaden“ zum gesellschaftspolitisch sehr kontrovers diskutierten Selbstbestimmungsgesetz (SBGhttps://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/queerpolitik-und-geschlechtliche-vielfalt/gesetz-ueber-die-selbstbestimmung-in-bezug-auf-den-geschlechtseintrag-sbgg–199332G) veröffentlicht, das seit November gültig ist. Ob es bereits in Sauna- und Wellnessanlagen zu Konflikten gekommen ist, wird nicht thematisiert.

      https://sauna-bund.de/selbstbestimmungsgesetz-eintritt-in-geschlechtsspezifische-bereiche/

      https://sauna-bund.de/wp-content/uploads/2024/12/Selbstbestimmungsgesetz_Leitfaden.pdf

      Update v. 1. Nov: Geschlechtseintrag und Vorname können seit heute, 1. November, ohne Erklärung bei den Standesämtern geändert werden. Es gilt eine Dreimonats(vorab) frist.

      Aktuelles Video:

      https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Selbstbestimmungsgesetz-tritt-in-Kraft-article25330093.html

      Laut Bundesjustizministerium gilt: „Das Selbstbestimmungsgesetz vermittelt niemandem einen Anspruch darauf, in eine Frauenumkleide, eine Frauensauna oder ein Frauenhaus gelassen zu werden.“

      https://www.bild.de

      (Update v. 1. August) Ab November gilt in Deutschland das neue Selbstbestimmungsrecht. Einzelheiten dazu hat die ARD Tagesschau zusammengestellt.

      https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/selbstbestimmungsrecht-100.html

      Update v. 1. Aug: Die „Groteske“ um eine Transmuslima führte zu einem Hausverbot in einem Hamburger Fitnessstudio.

      https://weltwoche.ch/daily/mit-bart-und-penis-in-der-damen-sauna-mann-schockiert-hamburg-und-fuehrt-schon-wieder-die-lgbtq-community-vor/

       

      SISU Throwback 2023

      Update v. 16. Nov: Zusammenfassende Pressemeldung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, auch mit einem Passus zum Hausrecht und zum Zugang zu geschützten Räumlichkeiten:

      https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bundestag-beraet-entwurf-des-selbstbestimmungsgesetzes-232714

      https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/hitzige-debatte-um-das-selbstbestimmungsgesetz-im-bundestag-19316999.html

      Update v. 15. Nov: Heute Abend soll im Bundestag über das geplante, politisch hoch umstrittene Selbstbestimmungsgesetzt (SBBG) beraten werden. Dazu hat der BR Hörfunk einen 5-minütigen Beitrag verfasst, in dem auch der Präsident des Deutschen Sauna-Bundes, Prof. Carsten Sonnenberg, mit einem kurzen O-Ton vertreten ist. Der Verband hält den beschlossenen Gesetztenwurf  für vereinbar mit dem europäischen Recht. Wohl erst zum 1. November 2024 soll das kontrovers diskutierte SBGG in Kraft treten.

      https://www.br.de/nachrichten/bayern/als-transfrau-in-die-damensauna-streit-um-neues-bundesgesetz,TvavEzD

      SISU Throwback v. 24. Aug

      Update v. 24. Aug: „Dürfen Männer bald in die Frauensauna?“

      www.bild.de

      Update v. 23. Aug: „Selbstbestimmungsgesetz: Bundeskabinett beschließt neue Regeln zur Änderung des Geschlechtseintrags“

      https://www.welt.de/politik/deutschland/article247048112/Selbstbestimmungsgesetz-Bundeskabinett-beschliesst-neue-Regeln-zur-Aenderung-des-Geschlechtseintrags.html

      Private Saunabetreiber können nach dem heute beschlossenen Gesetzentwurf laut Justizminister Marco Buschmann (FDP) auch weiterhin von ihrem Recht auf  Vertragsfreiheit Gebrauch machen. 

      Update v. 18. Aug: https://weltwoche.de/daily/warum-sind-es-eigentlich-immer-nur-maenner-die-sich-ploetzlich-als-frauen-fuehlen-und-zugang-zu-frauenraeumen-haben-wollen/

      „..Mit einer dritten Toilette  („Regenbogentoilette“) wollen sich die meisten nicht zufriedengeben…“

      Update v. 17. Aug: In einem Interview mit „Welt“ kündigte die zuständige Ministerin Lisa Paus (Grüne) die Verabschiedung des SBGG im Kabinett „am Ende der Sommerpause“ an; ab dem 4. September tagt der Bundestag wieder. Wohl erst zum 1. November 2024 soll das umstrittene Gesetz dann in Kraft treten.

      https://www.queer.de/detail.php?article_id=46678

      „Betreiber entscheiden selbst, wen sie in ihre Sauna lassen: Verändertes Selbstbestimmungsgesetz soll am Mittwoch beschlossen werden“.

      https://www.nzz.ch/international/queer-trans-bi-selbstbestimmungsgesetz-kommt-mit-kleinen-aenderungen-ld.1751954?reduced=true

      Update v. 11. Jul: Das österreichische Boulevard Onlinemedium „eXXpress – für Selberdenker“ greift die deutsche, kontrovers geführte Debatte zum SBBG anhand der Position des DSB Deutschen Sauna-Bundes auf.

      https://exxpress.at/deutscher-saunabund-stellt-klar-keine-transen-in-der-frauensauna/

      Update v. 26. Jun: Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, und der Deutsche Frauenrat sehen im Rekurrieren auf das Hausrecht des Betreibers eine irrationale Debatte und kritisieren „vermeintliche Schreckensszenarien“.  Ataman: „Man kann es nicht anders sagen, in dem Fall hat der Gesetzgeber da nachgegeben und ist quasi eingeknickt. Ich hoffe noch, dass das im Regelungstext und im Begründungstext angepasst wird.“

      https://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article238779085/Vereinfachter-Geschlechtseintrag-Was-die-Ampel-plant.html

      Update v. 10. Jun: https://www.fr.de/politik/selbstbestimmungsgesetz-nachbesserungen-gefordert-zr-92333805.html

      Aktuelles Interview mit Justizminister Marco Buschmann (FDP):

      https://www.siegessaeule.de/magazin/marco-buschmann-wir-haben-ein-sehr-gutes-ergebnis/

      Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann („Grüne“), sieht im Falle von Saunaanlagen und Fitnessstudios das Hausrecht des Betreibers allein als unzureichend an. Es müsse noch stärker auf das Diskriminierungsverbot gemäß AGG Antidiskriminierungsgesetz rekurriert werden: niemand dürfe abgewiesen werden, weil er oder sie „trans“ sei. Wann das so genannte Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) vom Bundestag verabschiedet wird, ist derzeit nicht absehbar.

      Update v. 3. Jun

      https://www.buzzfeed.at/news/gender/war-offenbar-inszeniert-vorfall-um-trans-frau-in-wiener-damensauna-92313289.html

      https://www.nzz.ch/meinung/das-unbehagen-ueber-den-gender-wahnsinn-waechst-ld.1740576

      ____________________

      In einer aktuellen Pressemitteilung von Ende Mai spricht sich der DSB Deutsche Sauna-Bund für den Erhalt der Frauensauna aus. Hintergrund ist die gegenwärtige Diskussion des Anfang Mai eingebrachtennGesetzentwurfs über die Selbstbestimmung des Geschlechtseintrags und deren Folgen. Der  auch bei den Grünen politisch kontrovers diskutierte Gesetzesentwurf – mit der Forderung nach „Nachbesserungen“ – verweist in diesem Zusammenhang auf das Hausrecht des Betreibers. Der DSB schließt sich dem „ausdrücklich“ an. Eine Stellungnahme des Verbands soll die Sachargumente dazu liefern.

      https://sauna-bund.de/wp-content/uploads/2023/05/PM_Deutscher-Sauna-Bund-zum-Entwurf-des-Selbstbestimmungsgesetzes-SBBG-24.05.2023.pdf

      https://sauna-bund.de/wp-content/uploads/2023/05/Stellungnahme-Deutscher-Sauna-Bund-zum-Entwurf-des-Selbstbestimmungssetzes-SBBG.pdf

      https://www.sauna-bund.de

      https://www.trans-ident.de/

      „Nacktverbot in der Sauna: „Natürlich auch Gäste verloren“ – „Neo-Prüderie“? – „Der deutsche Nacktheitswahn“ – Kulturkampfzone öffentliche Sauna?

      Update v. 9. Ja

      „Textil-Sauna“ ante portas?!: „Nacktverbot in der Sauna: „Natürlich auch Gäste verloren“ (Pay-wall Artikel)

      https://www.wp.de/sauer-und-siegerland/article408024042/nacktverbot-in-der-sauna-natuerlich-auch-gaeste-verloren.html

      SISU Update v. 22. Juli 2024: Heiß diskutiert: „Was tun gegen die Neo-Prüderie“?

      https://www.derstandard.de/story/3000000229315/was-tun-gegen-die-neo-pruederie

      Update v. 19. Jun: Der Paywall-Meinungsartikel einer Feuilleton-Redakteurin der WELT hat den Titel „Der deutsche Nacktheitswahn“. Darin geht es um den „entbrannten Kulturkampf“, was „unser Verhältnis zur Nacktheit“ anbelangt. Eine der Kampfzonen soll dabei die „öffentliche Sauna“ sein. Mit Verweis auf die Verhältnisse in Finnland fordert die die Autorin zum „Überdenken des deutschen verwaltungsmäßig zelebrierten FKK-Stolzes“ auf. „Es herrscht das Prinzip der Nudität qua bürokratischer Anordnung“. Am Schluss des Beitrags spricht sie sich für „ein wenig nordisches Laissez-faire aus, und zwar in beiden Richtungen“.

      Zu diesem Artikel gibt es bereits 682 Kommentare. (Stand: 20. Juni)

      https://www.welt.de

      SISU ANMERKUNG

      Eine beliebte Freizeitaktivität wie das öffentliche Saunabaden in Deutschland mit ihren über Jahrzehnte bewährten Regeln in der jeweiligen Haus- und Badeordnung wird hier zum „Kulturkampf“ hochstilisiert. Mit der Realität in den allermeisten Anlagen hat der WELT Meinungsartikel nur insofern zu tun, als er das gerade in der jungen Generation manchmal anzutreffende „Unbehagen“ widerspiegelt, was Nacktheit anbelangt. Ein verstärkt zu beobachtender Trend zur „Textilsauna“ ist ein weiteres Indiz dafür. Aber auch politische Inklusionsabsichten – aus Marketingüberlegungen – spielen hier eine Rolle. Damit gerät die „Nacktsauna“ argumentativ immer mehr in die Defensive nach dem Motto: Seht her, es geht doch auch anders! Man muss kein Prophet sein: Diese Entwicklung wird sich künftig noch beschleunigen. Der „woke Zeitgeist“ wäre damit endgültig auch in der Sauna angekommen. Quo vadis, Sauna in Deutschland? (Gen.)

       

      SISU ANMERKUNG v. Oktober 2023: Das Phänomen Textilsauna ist nicht neu und wird bis heute als „heißes Eisen“ kontrovers diskutiert, insbesondere aus medizinisch-hygienischer und historischer Perspektive. Im Laufe der Jahre hat sich dieses „Marketingtool“ zur Erschließung neuer Gästegruppen aber in immer mehr öffentlichen Anlagen als Zusatzangebot etabliert, ohne dass der wirtschaftliche Erfolg bislang überzeugend nachgewiesen worden wäre. Insofern kann man – noch – von einer „Randerscheinung“ sprechen, die aber künftig zur täglichen Selbstverständlichkeit werden könnte, neben „nackten“ Schwitzangeboten.

      Ein bisher kaum beachtetes Novum stellt jetzt die auch am „woken“ Zeitgeist orientierte Begründung des Karlsruher Fächerbades für die textile „Wellness-Revolution“ dar. Man wolle damit ein „Angebot für alle“ schaffen, da „Inklusion und kulturelle Sensibilität an Bedeutung gewinnen“. So könnten Gäste die Vorzüge eines Saunabesuchs erleben, „ohne auf ihre Badebekleidung verzichten zu müssen“.  An diesem Beispiel zeigt sich einmal mehr die schleichende Verpolitisierung aller Lebensbereiche, die während der „Energiekrise“ auch zu einer medial diskutierten „Saunascham“ geführt hatte. Man kann sich ausmalen, wohin diese bedenkliche kulturelle Entwicklung führt, wenn politische Begründungen bewährte Erfahrungs- und faktisch nachprüfbare Sachzusammenhänge zunehmend überlagern. (Gen.)

      Update v. 9. Dez: „Wellness für alle“: Das Hamburger Abendblatt über die Textilsauna im SaLü Lüneburg (Paywall-Artikel)

      https://www.abendblatt.de/region/harburg-landkreis/article240775778/In-dieser-Sauna-ist-jetzt-Schwitzen-in-Kleidung-erlaubt.html

      Update v. 3. Dez: Nach den laufenden Revisionsarbeiten im AquaMagis Plettenberg (Nordrhein-Westfalen) ist ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag nur noch das Textil-Saunabaden gestattet.

      https://www.come-on.de/lennetal/plettenberg/nach-20-000-aufguessen-geht-saunameister-in-rente-ab-jetzt-keine-nackten-mehr-im-bad-92706528.html

      Update v. 16. Okt: Die Diskussionen über das Pro & Contra Textilsauna nehmen Fahrt auf:

      https://www.t-online.de/region/hamburg/id_100260410/lueneburg-salue-fuehrt-textilsauna-ein-diskussion-im-netz.html

      Das SaLü, die Salztherme Lüneburg,  bietet seit dem 13. Oktober testweise – zunächst bis zum Jahresende – eine Textilsauna an, „weil sich einige Gäste mehr Privatsphäre wünschen“.

      https://www.salue.info/textilsauna

      Paywall-Artikel: https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/die-salztherme-lueneburg-fuehrt-an-manchen-tagen-eine-textilsauna-ein-so-unterschiedlich-kommt-das-THISVRFR6NBVDJ2AIIKSISO4AY.html

      Update v. 5. Okt: Headlines in der Westfalenpost: „Ende der Nacktheit“… „Das Aquamagis hat beschlossen, auf Textilsaunen umzusteigen“, „um Privatsphäre und Komfort zu erhöhen“.

      Paywall-Artikel zum AquaMagis Freizeitbad in Plettenberg (Nordrhein-Westfalen). Nach der Revision soll es dort ab Ende November nur noch Textil-Saunas geben.

      https://www.wp.de/region/sauer-und-siegerland/ende-der-nacktheit-bad-im-sauerland-setzt-auf-textil-sauna-id239729499.html

      Update v. 4. Okt: Textilsauna im Fächerbad Karlsruhe: „In dieser Sauna erleben Gäste die Vorzüge eines Saunabesuchs, ohne auf ihre Badebekleidung verzichten zu müssen. Gerade in einer Zeit, in der Inklusion und kulturelle Sensibilität an Bedeutung gewinnen, bietet das Fächerbad ein Angebot, das sich an alle richtet: Vom routinierten Saunagänger bis zum Neuling, von Familien mit Kindern bis zu Senioren.“ So wirbt das Fächerbad Karlsruhe (Baden-Württemberg,  Landesregierung Grüne – CDU) für die neue 80 Grad Celsius Textilsauna in der neugestalteten Saunawelt. Das Fächerbad bezeichnet die Mitte September freigegebene Texilsauna als „Wellness-Revolution“.  In diesem Raum, „sicherlich das Herzstück der Erholungssuchenden“, sollen sich „Tradition und Moderne zu einem nahtlosen Wellness-Erlebnis verbinden“.

      „Mit der Textilsauna schreiben wir im Fächerbad Karlsruhe ein neues Kapitel in unserer Geschichte des Wohlbefindens. Unsere Mission war und ist es, jedem Gast ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten. Dieser neue Bereich spiegelt unser Engagement für Qualität, Innovation und Inklusivität wider“, fügte Oliver Sternagel, Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, hinzu.

      https://bnn.de/karlsruhe/karlsruhe-stadt/in-der-neuen-sauna-im-karlsruher-faecherbad-bleiben-die-klamotten-an

      https://www.ka-faecherbad.de/faecherbad/news/news-details/das-beliebte-sportbad-faecherbad-karlsruhe-praesentiert-die-textilsauna-wellness-revolution-ab-11-september-2023.html

      „Badehaus 2 im Probetrieb!“ – Ein Jahr Sprudelhof Therme Bad Nauheim

      Update v. 8. Jan

      „Das Badehaus 2 ist im Probebetrieb!“, heißt es auf der Website der Sprudelhof Therme Bad Nauheim. Fünf neue Schwitzräume sind bereits verfügbar, trotz „letzter Arbeiten“ und „Einschränkungen“.

      https://sprudelhoftherme.de/news/information-badehaus-2/

       

      Update v. 25. Dezember 2024: Auf FB und auf der Website informiert die Sprudelhof Therme, dass die eigentlich vor Weihnachten geplante Eröffnung des sanierten Badehauses 2 „noch etwas auf sich warten lassen muss“.

      https://www.facebook.com/sprudelhofthermeofficial/

      SISU Update v. 17. Dez: „Bad Nauheim mit Therme zufrieden – Erwartungen übertroffen“, hieß es kürzlich in der Headline der FR Frankfurter Rundschau aus Anlass des  – morgen –  ersten Geburtstages  der Sprudelhof Therme Bad Nauheim (Hessen). Gesundheit und Erholung stünden dort im Vordergrund, so der Therme Geschäftsführer Jens Bonnard gegenüber der dpa Deutsche Presse-Agentur. Angaben zur Gästezahl im ersten Betriebsjahr wurden nicht gemacht.

      Unlängst wurde das denkmalschutzgerecht sanierte Jugendstil-Badehaus 2 übergeben. Darin werden der1.900 qm Sauna- und Wellnessbereich sowie das Kurmittelhaus untergebracht. „Restarbeiten und Abnahmen müssen noch erfolgen.“

      Thermen-Pächter Dr. Stefan Kannewische sprach von einem „absoluten Alleinstellungsmerkmal in Deutschland“: „Die Verbindung von Kunst und Wellness hier ist wirklich einzigartig.“

      https://www.fr.de/hessen/bad-nauheim-mit-therme-zufrieden-erwartungen-uebertroffen-zr-93459783.html

      https://www.bad-nauheim.de/de/aktuelles-bad-nauheim/therme/2024/12-16-schluesseluebergabe-badehaus-2

      https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/mittelhessen/420157-jugendstil-juwel-in-bad-nauheim-badehaus-im-sprudelhof-fertig-saniert.html

       

      Update v. 30. Jul: In der neuen (August-) Ausgabe des AB Archiv des Badewesens findet sich auf den Seiten 496 bis 525 ein großer Bericht mit Projektskizzen und vielen Detailinformationen zur neuen Sprudelhof Therme Bad Nauheim (Hessen).

      https://www.dgfdb.de

      Udate v. 24. Mai: Auf FB berichtet die DGfdB Deutsche Gesellschaft für das Badewesen heute von einem Wirtschaftsgespräch zur „Schwimmbadinfrastruktur“ in Bad Nauheim (Hessen).  Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT Mittelhessen hatte dazu eingeladen. Teilnehmer u.a.: Christian Mankel, DGfdB Geschäftsführer, und Dr. Stefan Kannewischer, Präsident der IAKS International Association for Sports and Leisure Facilities und Betreiber der Sprudelhof Therme.

      Mankel sieht die Besucherzahlen inzwischen wieder auf Vor Corona-Niveau oder darüber. Jetzt gelte es, Effizienzmaßnahmen und „optimale Betriebsstategien“ umzusetzen, vor dem Hintergrund der Digitalisierung und der „Wärmewende bis 20230 und den klimaneutralen Gebäudebestand der Zukunft“.  Probleme gebe es mit den hohen Energiepreisen und dem Fachkräftemangel.

      Sprudelhof Therme Geschäftsführer Dr. Stefan Kannewischer vom Betreiber Kannewischer Holding AG aus der Schweiiz: „Bäder sind seit über 50 Jahren unsere Leidenschaft. Die Kannewischer Collection umfasst ausgewählte, marktführende Thermalbäder, die mit jeweils eigenständigem Charakter auf Gesundheit, Erholung und Wohlbefinden der Gäste ausgerichtet sind“.

      https://www.facebook.com/DieDGfdB/

      https://kannewischer-collection.com/de/

      https://www.mit-hessen.de

      https://www.giessener-allgemeine.de/wetterau/bad-nauheim-ort78877/gesundheitsfoerderung-durch-staerkung-des-schwimmsports-93088088.html

      https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/wunsch-nach-einer-therme-fuer-alle-badefreunde-93073125.html

       

      Update v. 16. Mrz: „Die Eröffnung der Turmsauna markiert einen bedeutenden Meilenstein für die ‚Sprudelhof Therme‘ und ist ein gelungenes Beispiel für die harmonische Integration moderner Wellness-Angebote in unsere historische Stadtarchitektur«, zitiert die FR Frankfurter Rundschau Bad Nauheims Bürgermeister Klaus Kreß.

      „Unser Saunagarten verfügt mit der Turmsauna über ein bedeutendes Alleinstellungsmerkmal und wird dadurch noch attraktiver. Wenn im Herbst das Badehaus 2 eröffnet, kommen fünf weitere Saunen und Schwitzräume hinzu, die unser Angebot vervollständigen«, so laut FR der Betriebsleiter der Sprudelhof Therme, Jens Bonnard.

      https://www.fr.de/rhein-main/wetterau/bad-nauheim-ort78877/wellness-highlight-mit-historie-in-bad-nauheim-92894462.html

      https://www.bad-nauheim.de/de/aktuelles-bad-nauheim/therme/2024/03-12-sauna-im-waitzschen-turm-uebergeben

      Update v. 23. Jan: Die Online-Ausgabe des EAP Magazins berichtet über einen „erfolgreichen Start“ der neuen Sprudelhof Therme Bad Nauheim, die kurz vor Weihnachten letzten Jahr eröffnet worden ist.

      https://www.eap-magazin.de/Nachricht/Erfolgreicher-Start-fuer-neue-Sprudelhof-Therme-Bad-Nauheim.html

      Update v. 5. Jan: Die Regionalzeitung Frankfurter Neue Presse hat die neue Therme, „geschätzt erst zu 80 Prozent fertiggestellt“, in Bad Nauheim (Hessen) getestet.

      https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/bad-nauheim/rund-1200-therme-besucher-pro-tag-92759379.html

       

      Update v. 19. Dez: Knapp 200 geladene Gäste „aus Politik, Wirtschaft, Baugewerbe, Kultur und Gesellschaft folgten gestern Abend der Einladung der Stadtverantwortlichen zur Eröffnungsfeier“. Geschäftsführer Dr. Stefan Kannewischer vom Betreiber Kannewischer Holding AG aus der Schweiiz: „Die Sprudelhof-Therme wird zweifellos eine der attraktivsten Thermen Deutschlands sein.“

      https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/therme-der-spitzenklasse-eroeffnet-92735860.html#google_vignette

      https://www.hessenschau.de/gesellschaft/neubau-trifft-jugendstil-sprudelhof-therme-eroeffnet-in-bad-nauheim-v1,sprudelhof-therme-bad-nauheim-100.html

      https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/bad-nauheim/laeuft-der-therme-countdown-92727423.html

      Gestern Abend, 18. Dezember, war die Eröffnungsfeier, einen Tag später, heute, Dienstag, läuft seit 9 Uhr der reguläre Badebetrieb in der neuen Sprudelhof Therme & (späteres Thermenhotel) im hessischen Kurort Bad Nauheim. Bauherr ist die „Gesundheitsstadt“ mit ihren Stadtwerken. Als Betreiber und Pächter auf 20 Jahre fungiert das Unternehmen Kannewischer aus der Schweiz, das Anfang des Jahres sein 50. Firmenjubiläum feiern konnte. Angepeilt werden 300.000 Gäste pro Jahr.

      Spatenstich war im Mai 2021 und Grundsteinlegung im Dezember des gleichen Jahres; 2022 im August folgte das Richtfest. Veranschlagte Gesamtkosten: knapp 70 Millionen Euro; die Therme wird mit circa 47 Millionen Euro veranschlagt. Betriebsleiter der Sprudelhof Therme ist der aus dem Einzelhandel kommende Betriebswirt Jens Bonnard (46). Die Tageskarte Therme/Sauna wird 33 Euro kosten. Erst ab Herbst 2024 wird das historische Badehaus 2 mit Sauna- und Wellnessangeboten zur Verfügung stehen. Mit dem geplanten Thermenhotel könnte ebenfalls im kommenden Jahr begonnen werden.

      Als „Brückentechnologie“ ist in Bad Nauheim ein Gasblockheizkraftwerk mit zusätzlicher Fernwärme vorgesehen, von den örtlichen Stadtwerken zur Verfügung gestellt. Angestrebt wird eine fossilfreie Lösung, in erster Linie aus Gründen des Umweltschutzes, eventuell soll auch Sole als Energiequelle zum Einsatz kommen. Für das neue sechsstöckige Thermenhotel ist eine Solaranlage auf dem Dach vorgesehen.

      Zur „Kannewischer Collection“ gehören dann mit der Sprudelhof Therme sechs Standorte: Caracalla Therme & Friedrichsbad (Baden-Baden), Emser Therme & Thermenhotel (Bad Ems), KissSalis Therme (Bad Kissingen), Spreewaldtherme & Thermenhotel (Burg) und VitaSol Therme (Bad Salzuflen).

      https://www.hessenschau.de/freizeit/bad-nauheim-sprudelhof-therme-vor-eroeffnung–v1,kurz-sprudelhof-therme-100.html

      https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/mittelhessen/377771-sprudelhof-therme-in-bad-nauheim-oeffnet-im-dezember-2023.html

      https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/bad-nauheim/vorfreude-auf-die-therme-in-bad-nauheim-92429634.html

      https://sprudelhoftherme.de/

      www.kannewischer-collection.com

      www.bad-nauheim.de

      www.hessenschau.de

      www.fnp.de

      www.fr.de

      www.faz.net

      „Zwei hohe Auszeichnungen für Dr. Brenke“ – Deutscher Sauna-Bund zur Ehrenmitgliedschaft im Verband und bei der ISA

      Update v. 6. Jan

      Auf der Website des DSB Deutsche(n) Sauna-Bundes berichtet Präsidiumsmitglied Rolf-Andreas Pieper (RAP) ein weiteres Mal über „zwei hohe Auszeichnungen für Dr. Brenke“, allerdings nur für Mitglieder. Es geht dabei um die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft in der ISA International Sauna Association Anfang Dezember letzten Jahres und um die Ehrenmitgliedschaft im DSB, verliehen Ende Oktober auf der interbad Fachmesse in Stuttgart. Mit einem Foto, das PD Dr. med. Rainer Brenke und den DSB Präsidenten Prof. Dr. Carsten Sonnenberg zeigt, wird die jahrzehntelange wissenschaftliche Arbeit des Berliner Facharztes für Innere und Physikalische Medizin gewürdigt, insbesondere zur Wärme- und Kältetherapie (Sauna und Eisbaden). 

      https://sauna-bund.de/news/

      https://sauna-bund.de/internationale-saunagesellschaft-ehrt-dr-rainer-brenke/

       

      SISU Update v. 23. Dezember 2023: Auf der Website des DSB Deutsche(n) Sauna-Bundes berichtet Präsidiumsmitglied Rolf-Andreas Pieper (RAP) heute von der Mitgliederversammlung und von der Präsidiumsitzung der ISA International Sauna Association Anfang Dezember in Stockholm Schweden. Der DSB wurde dort durch seinen Präsidenten, Prof. Dr. Carsten Sonnenberg, und Rolf-Andreas Pieper vertreten.

      Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt: Risto Vuolle-Apiala, ein finnischer Architekt und Rauchsaunaexperte, und PD Dr. med. Rainer Brenke aus Berlin, seit Ende Oktober dieses Jahres auch Ehrenmitglied des Deutschen Sauna-Bundes.

      Außerdem wurden Ergebnisse der MONICA Studie von 2022 zum „Sauna bathing in northern Sweden“ referiert:

      https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/22423982.2024.2419698#abstract

      Der nächste Intrnationale Sauna-Kongress soll im September 2026 in Oslo, Norwegen, stattfinden.

      Über die Mitgliederentwicklung bei der ISA und die (Neu-) Zusammensetzung des Präsidiums wurden keine Angaben gemacht. Auch die – inaktuelle – ISA Website informiert nicht darüber.

      https://saunainternational.net/board-members/

      https://saunainternational.net/members/

      SISU Update v. 7 Dezember: Über das heutige Board and General Meeting der ISA International Sauna Association in Stockholm, Schweden, berichtet der Norweger Lasse Eriksen, selbst Board Member, auf FB. Es ging demzufolge u.a. um die „globale Saunakultur“, ohne dass Details dazu bekanntgegeben wurden. Konkrete Inhalte wurden (noch) nicht mitgeteilt, zum Beispiel die Zusammensetzung des ISA Board 2024 – 2026.

      Aus Deutschland mit dabei: Prof. Dr. Carsten Sonnenberg, Präsident des DSB Deutschen Sauna-Bundes (German Sauna Association) und Rolf-Andreas Pieper, DSB Präsidiumsmitglied.

      https://www.facebook.com/lasse.eriksen.372/

       

      SISU Throwback 7 October 2022: Der Finne Risto Elomaa wurde auf der Generalversammlung der ISA International Sauna Association in Helsinki für weitere vier Jahre als Präsident bestätigt. Diskutiert wurde auch eine nicht näher benannte Satzungsänderung, die auf einer außerordentlichen Versammlung beschlossen werden soll. Der ursprünglich nicht hybrid geplante, inzwischen inhaltlich und preislich merklich abgespeckte 18. ISC International Sauna Congress im Rahmen der interbad-Fachmesse Ende Oktober in Stuttgart wurde als positiver Beitrag zur Stärkung der grenzüberschreitenden Kooperation  herausgestellt.

      https://www.saunainternational.net

      https://www.isc-2022.com

      https://www.sauna-bund.de

      de_DEDeutsch