Daily News to go! Updates Sauna & Wellness Gesundheit & Gesellschaft

SISU Gensows aktueller Community-Booster

TOP: Die CDU/CSU Minister im Kabinett Merz – SPD Namen erst am 5. Mai – Bundeskanzler-Wahl einen Tag später

Update,  28. Apr BILD hat die Namen der CDU/CSU Minister/innen in der neu zu bildenden Regierung Merz im Überblick veröffentlicht. CDU Außen: Johann Wadephul Wirtschaft &...

TOP: Ukraine-Krieg – Kreml: Feuerpause vom 8. Mai Tagbeginn bis 10. Mai Tagende

Update, 28. Apr TOP: "Kreml kündigt Feuerpause vom 8. bis 11. Mai an" (8. Mai 00.00 Uhr (OESZ: +1 h MESZ) - 10. Mai 24.00 Uhr) Anlass sind die Feiern zum 80. Jahrestag des Endes...

Konklave beginnt am 7. Mai – Nachfolger-Wahl von Papst Franziskus

Update, 28. Apr Das Konklave für die Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai, meldet BILD. https://www.bild.de +++ Update, 27. Apr: Seit heute können Gläubige das Grab von Papst...

Preview – The ultimate calendar: InterNational Aufguss-Ritual-Events, Conferences & Fairs – Save the Up-Dates!

2025 EX NUNC EX ANTE Preview: 30 Apr - 2 May: AUFGUSS WM Final Czech Republic, Infinit Sen (SaunaFest) https://sen.infinit.cz/en/sauna-ceremonies MAY 1 - 4 May: AUFGUSS WM,...

InterNational Leading Event-Locations & Sauna-Cluster

IN FOCUS +++ SISU, 19. Feb: EXCLUSIVE: Inter-National Leading Event-Locations & Sauna-Cluster FÜHRENDE EVENT-LOCATIONS DEUTSCHLAND SATAMA Saunaresort & Spa Wendisch Rietz...

Minijob

Von 450 auf 520 Euro steigt ab Oktober die monatliche Verdienstgrenze beim Minijob. Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum gleichen Zeitpunkt auf 12 Euro brutto in der Stunde.

www.bmas.de

www.baederportal.com

Energie-Preisdeckel kommt

„Doppel-Wumms“: Die Ampel-Koalition hat die umstrittene Gasumlage gestoppt und will mit einem 200 Milliarden Euro „großen Abwehrschirm“ die Energiekosten für die gesellschaftlichen Akteure dämpfen. Bei der geplanten Absenkung der Umsatzsteuer auf sieben Prozent für Gas und Fernwärme bis zum Ende des ersten Quartals 2024 soll es aber bleiben. Wie der Energiepreisdeckel konkret aussehen soll, ist derzeit noch offen. Für Firmen, die nicht ausreichend von den Strom- und Gaspreisdeckeln profitieren, soll es Liquiditäts- und Eigenkapitalhilfen geben.

www.radiobielefeld.de
www.boersen-zeitung.de

Zitat des Tages

„Wir werden viele Milliarden Euro bereitstellen, um die Wirtschaft und gerade diejenigen  Menschen zu entlasten, die besonders hart betroffen sind.“

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, noch bis Ende September Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz, die einen schnellen Energiepreisdeckel für Strom, Gas und Wärme fordert und eine „faire Lastenverteilung“ zwischen Bund und Ländern anmahnt.

www.welt.de

de_DEDeutsch