Daily News to go! Updates Sauna & Wellness Gesundheit & Gesellschaft

SISU Gensows aktueller Community-Booster

TOP: „Modern Classic Cup 2025“ – Neuer Wettbewerb von AUFGUSS WM angekündigt

SISU, 19. Jun Auf FB kündigte heute Vormittag Pavel Hofrichter (Tschechien) einen neuen Wettbewerb von AUFGUSS WM an: "Modern Classic Cup 2025". Weitere Informationen dazu wurden...

New podcast on air: „Steam ’n Soul“ on Spotify – „Sweat. Talk. Connect. Stories, rituals & community“

SISU, 19. Jun There is a brand new english spoken podcast, "Steam 'n Soul". Founder and Blogger Matthias Gottwald from Heidelberg (Baden-Württemberg) in conversation with guests...

Preview: Line-up Friday – National Qualifying Netherlands for AUFGUSS WM – Thermen Berendonck – SISU Throwback 2024

Update, 19 Jun 20-21 Jun: National Qualifying Netherlands for AUFGUSS WM, Thermen Berendonck, Wijchen. Line-up for tomorrow: https://www.facebook.com/aufgussnk/...

Vorschau: In einer Woche Deutsche Aufguss-Meisterschaft im SATAMA Wendisch Rietz – DAM „Kult-Socke“ als Eventprodukt

Vorschau: DAM Finale vom 26. bis 28/29. Juni, SATAMA Sauna Resort & Spa Wendisch Rietz (Brandenburg) Tickets: https://shop.satama-saunapark.de/tickets/category/1718/...

TOP: Line-up & schedule Polish championships at Palac Saturna for AUFGUSS WM

Update, 19 Jun Today the line-up & schedule of XIII Polish Championships, 19 - 21 June, are annouced on FB. https://www.facebook.com/palac.saturna.termy.rzymskie/ +++ SISU, 2...

„Schwitzen für Klima“: Unter diesem Motto steht ein innovatives Projekt an der Universität Stuttgart. Darüber haben die Stuttgarter Nachrichten jetzt mit dem Initiator gesprochen, einem passionierten Saunagänger und Hobbykoch: André D. Thess, Professor für Energiespeicherung an der Universität Stuttgart, Direktor des Instituts für Technische Thermodynamik am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Gründer des Technologieunternehmens Thermal Energy Storage Systems (THESS).

Vor sechs Jahrens war der Start mit einem stattlichen Budget von 100.000 Euro aus Mitteln der Vector-Stiftung. 15 Studenten haben bislang an dem Projekt mitgewirkt. I n diesem Frühjahr konnte erstmals in der „energieautarken“ Sauna geschwitzt werden. Diese kommt ohne Stromanschluss aus und kann überall stehen. Ein mit Wasser befüllter Druckspeicher liefert Wärme und Dampf. Ein bis zwei Sonnentage füllen ihn; damit kann dann die für vier Personen ausgelegte Sauna fünf Stunden beheizt werden. Das Saunabaden soll „intensiver“ sein als die Stromlösung.

Prof. Thess hat auf seine Innovation ein Patent angemeldet. Ein eigens dafür gegründetes start-up soll sie als Nischen- und Lifestyle-Produkt vermarkten: „Unsere Sauna ist der Tesla unter den Saunen.“  Dementsprechend ist der Preis: einige zehntausend Euro. Derzeit ist der Prototyp wegen Wartungsarbeiten außer Betrieb.

Prof. Thess ist Autor des Buches „Sieben Energiewendemärchen?“, das 2021 mehrere Monate auf Platz 1 der Amazon-Bestsellerliste in den Rubriken Energietechnik und Energiepolitik stand. Auf der Jahrestagung Saunaimpulse des Deutschen Sauna-Bundes im Rahmen der interbad innovation days 2021 und auf dem 18. International Sauna Congress auf der interbad 2022 Ende Oktober in Stuttgart wurde die „Null-Energie-Sauna“ näher vorgestellt.

 

www.stuttgarter-nachrichten.de

www.igte.uni-stuttgart.de/institut/team/Thess/

www.isc-2022.com

de_DEDeutsch