Daily Updates to go! Sauna Wellness Spa Gesundheit

SISU drei Jahre am Start! Gensows aktueller Community & Branchen Booster

SISU Förderer gesucht!

+++ IN EIGENER SACHE +++ Um das hochwertige journalistische SISU Informationsangebot finanziell solide abzusichern, braucht es kontinuierliche Förderbeiträge. Die tagesaktuellen Branchen-News können dadurch auch weiterhin kostenfrei bleiben. Promotionwünsche eines...

TOP: Die ersten drei Gewinner – Re-Live Siegerehrung – Fresh pics – Family-Event Aufguss Newcomer Challenge – KUFÜ Amberg

TOP: 17. bis 19. Okt: Aufguss Newcomer Challenge, KUFÜ Kurfürstenbad Amberg, Stadtwerke Amberg, Region Nürnberg/Regensburg (Franken, Bayern) Update, 19. Okt Die ersten drei Gewinner: 1. Davis Straub - 2. Peter Gardlo - 3. Ronny Uhlig Re-Live Siegerehrung: ca. 18:45...

TOP: Gewinner-Foto auf IG – „Goldene Kelle“ Sauna Cup – Testimonial Bayern „Urgestein“ Thomas Müller promotet Therme Erding Sauna Festival & Sauna Cup

TOP: 17. - 31. Okt: Sauna Festival, Therme Erding Update, 19. Okt 1.- 2.- 3.- Winners pic on IG: https://www.instagram.com/thermeerding/ Goldene Kelle für 1. Martin Tomandl, Tschechien -  2. Florian König, Deutschland - 3. Marta Farkas, Ungarn (nach dem Siegerfoto,...

TOP: Winners – Ceremony Re-Live on FB – Fresh pics – SHC National Qualifying Poland – WANGA Sauna & Spa – Sauna Herbal Cup – Save the Dates from 17 countries!

Update, 19 Oct TOP: SHC National Qualifying Poland, 18 - 19 Oct, WANGA Sauna & Spa King of Herbal Poland: 1. Piotr Sobik - 2. Rafal Ziabka 36:38 Min. Re-Live FB: https://www.facebook.com/reel/780023425032806 Fresh pics: https://www.facebook.com/herbalcup/...

SISU drei Jahre am Start! – Über 900 Daily News to go: Mehr Fakten, mehr Vielfalt, mehr Mehrwert – Schnell, aktuell und objektiv – Community & Branchen Booster: Sauna Wellness Spa Gesundheit – Was gibt’s Neues?

SISU drei Jahre am Start! +++ IN EIGENER SACHE +++  SISU Update, 30. September 2025 +++ Am 12. September wurden laut WordPress Zählung 900 aktuelle Branchen Posts/Booster unterschiedlicher Länge im Archiv von SISU gezählt. Das kann niemand bieten! +++ SISU, 4. Mrz:...

Gesprächskreis Bädergroßstädte tagte

Der akute Personalmangel und wie er zu überwinden ist, das diskutierte kürzlich in Bremen der Gesprächskreis Bädergroßstädte in der DGfdB Deutschen Gesellschaft für das Badewesen. Mit dabei Prof. Dr. Jürgen Franke, Hochschule Osnabrück, der seine Studie „Status und Zukunft der Bäderbetriebe: Erfolgsfaktor Bäderpersonal“ vorstellte (SISU berichtete). Dazu gibt es am Dienstag die DGfdB-Pressemeldung „Bäder krisenfest machen: Energie- und Fachkräftekrise bedroht Kommunen“. Diese kann über die DGfdB-Facebookseite abgerufen werden. Zitiert werden darin Christian Mankel, Geschäftsführer der DGfdB, und Christoph Schlupkothen, Geschäftsführer der Düsseldorfer Bädergesellschaft und Sprecher des Gesprächskreises Bädergroßstädte. Beide nehmen dazu Stellung, wie der „Multi-/Permakrise“ durch Transformation in der Bäderbranche begegnet werden und ihre Anpassungs- und Widerstandsfähigkeit gestärkt werden kann. Es geht um „Perspektiven für Bäder“.

www.facebook.com/DieDGfdB/

www.baederportal.com/unsere-themen/news/details/dgfdb-studie-status-und-zukunft-der-baederbetriebe-erfolgsfaktor-baederpersonal

www.hs-osnabrueck.de/prof-dr-juergen-franke/

Zitat des Tages

„Die Gesetzentwürfe schließen alle Unternehmen von den Preisbremsen aus, wenn der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit darin liegt, Energie zu erzeugen, umzuwandeln oder zu verteilen. Das ist völlig willkürlich und gefährdet die kommunale Daseinsvorsorge. Bei den Stadtwerken wären so verschiedene Versorgungsbereiche von der Wasserversorgung bis zum Öffentlichen Nahverkehr oder den Schwimmbädern, die neben der Energieversorgung betrieben werden, mit betroffen, erführen also keine Preisdämpfung.“

Der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU), Ingbert Liebing, am Dienstag zu den geplanten Energiepreisbremsen bei Strom und Gas.

www.boersen-zeitung.de

Corona-Bürgertests

Vorerst bis 28. Februar 2023 soll es das Angebot der Corona-Bürgertests geben. Diese sind künftig – allerdings in sehr eingeschränktem Umfang – weiterhin kostenfrei, so der Entwurf aus dem Gesundheitsministerium. Die Konsequenz: Wer sich darüber hinaus testen lassen will, muss dafür (unterschiedlich mehr) bezahlen.

www.boersen-zeitung.de

Traumschiff in Lappland

6,14 Millionen Zuschauer sahen am Sonntagabend die Traumschiffreise nach Lappland, „wo das ganze Jahr Weihnachten ist“. Gezeigt wurde unter anderem das Weihnachtsmanndorf (Santa Claus Village) in Rovaniemi am Polarkreis, ein Eishotel-Besuch, Eisbaden am Eisbrecher bei vier Grad Celsius in speziellen Anzügen und zum warm up ein Saunabesuch von Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen) mit zwei Freunden – mit einem Badetuch um die Hüften und Socken an den Füßen. Zum anschließenden Einstieg ins Eisloch konnten sich die drei dann doch nicht durchringen, im Gegensatz zu einer Einheimischen im Badeanzug. Die Folge ist in der ZDF Mediathek zu sehen.

www.zdf.de

https://santaclausvillage.info/de/

www.bild.de

Gesundes Schwitzen

Über die positiven gesundheitlichen Effekte regelmäßigen Saunabadens berichtet am Montag WELT online. Obwohl bei Befragungen Wellness-Motive im Vordergrund stehen, ist Sauna weit mehr als Wellness. Darüber gibt Prof. Dr. Hanns-Christian Gunga vom Institut für Physiologie an der Berliner Charité Auskunft.  „Das Erholen und Ausruhen ist genauso wichtig wie das Saunieren an sich.“

www.welt.de

https://physiologie-ccm.charite.de/metas/person/person/address_detail/prof_dr_dipl_geol_hanns_christian_gunga/

de_DEDeutsch