Sauna Wellness Gesundheit Gesellschaft Daily Update

SISU Gensows Branchen-Booster

TOP: Kick-off – pics – Finals MFA Masters of Freestyle Aufguss – Kristall Therme trimini Kochel am See

Update 26 Mar, Kick-off New pics: https://www.facebook.com/p/Masters-Freestyle-Aufguss-100088849147452/ https://www.facebook.com/ryszard.rak.5 +++ MFA FINALS: 26. bis 29. März...

TOP: Day 2 – National Qualifying Romania AUFGUSS WM at Therme Bukarest – Throwbacks

Update 26 Mar, day 2 26 Mar! https://www.facebook.com/aufguss.wm/ https://www.instagram.com/aufgusswm/ +++ SISU 22 Mar: TOP: 25 – 27 Mar: AUFGUSS WM Finals Romania, Therme...

Vorschau: QDAM CamboMare Kempten – Deutsche Aufguss-Meisterschaft

Update 26. Mrz Vorschau: 27. bis 29. Mrz: QDAM Süd: CamboMare Kempten im Allgäu (Bayern) https://www.cambomare.de/saunawelt/aufgussmeisterschaft.php +++...

TOP: MFA Finals Germany – AUFGUSS WM Qualifying Romania – The ultimate calendar: Inter-National Aufguss-Ritual-Events, Conferences & Fairs – Save the Up-Dates!

2025 NUNC MAR TOP: 26. bis 29. März 2025, Finals MFA Masters Freestyle Aufguss: Kristall Therme trimini, Kochel am See (Bayern) http://saunamasters.de/home-en/...

TOP: FDP Klage gegen Soli gescheitert – Aktuelle YouGov Umfrage: CDU/CSU und AfD fast gleichauf

Update, 26. Mrz "Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karlsruhe"...

Nach dem Bundestag hat am Freitag auch der Bundesrat die vorgesehenen „Energiepreisbremsen“ gebilligt. Kleine und mittlere Unternehmen sowie Privathaushalte sollen damit bei Gas, Strom und Fernwärme teilweise entlastet werden, aber auch große Industrieunternehmen. Die Maßnahmen sollen ab 2023 greifen.

Unterdessen sieht Bundeskanzler Scholz auch im Winter 2023/24 keine Gasknappheit, „wenn nichts Unvorhergesehenes passiert“. Derzeit sind die deutschen Gasspeicher zu 90,2 Prozent gefüllt, sinken aber bedingt durch das kalte Wetter. Künftig soll das Gas, das vor dem Ukraine-Krieg zu 55 Prozent aus Russland bezogen wurde, vornehmlich aus Norwegen, aus den USA, der Golfregion und aus den Niederlanden kommen – zu deutlich höheren Preisen.

Morgen, Samstag, soll das erste von vier/fünf schwimmenden Terminals für Flüssigerdgas (LNG) im niedersächsischen Wilhelmshaven eröffnet werden und in Kürze, am 22. Dezember, in Betrieb gehen. Nachtrag: Bereits am 21. Dezember war dies der Fall.

www.boersen-zeitung.de

www.ard-text.de

de_DEDeutsch