Daily Updates to go! Sauna Wellness Spa Gesundheit

SISU drei Jahre am Start! Gensows aktueller Community & Branchen Booster

SISU Förderer gesucht!

+++ IN EIGENER SACHE +++ Um das hochwertige journalistische SISU Informationsangebot finanziell solide abzusichern, braucht es kontinuierliche Förderbeiträge. Die tagesaktuellen Branchen-News können dadurch auch weiterhin kostenfrei bleiben. Promotionwünsche eines...

TOP: Heute sechs Final-Aufgüsse – Re-Lives Tag 3 – Pics – Family-Event Aufguss Newcomer Challenge – KUFÜ Amberg

TOP: 17. bis 19. Okt: Aufguss Newcomer Challenge, KUFÜ Kurfürstenbad Amberg, Stadtwerke Amberg, Region Nürnberg/Regensburg (Franken, Bayern) Update, 19. Okt. Siegerehrung: ca. 18:45 Uhr Sechs Finalaufgüsse! (vor max. ca. 100 Gästen gleichzeitig)...

TOP: „Goldene Kelle“: Heute Siegerehrung Sauna Cup – Testimonial Bayern „Urgestein“ Thomas Müller promotet Therme Erding Sauna Festival & Sauna Cup

TOP: 17. - 31. Okt: Sauna Festival, Therme Erding Update, 19. Okt TOP: 18. - 19. Okt: Sauna Cup, Therme Erding Siegerehrung 18:30 Uhr: Wer gewinnt die "Goldene Kelle"? https://www.therme-erding.de/events-therme/sauna-cup/ Jury & Teilnehmer/innen:...

„Sauna, Wellness und Day Spa im Herbst auf Sylt – ein Überblick“ – Zwei Strandsaunas noch bis Anfang November geöffnet

Update, 14. Okt "Sauna, Wellness und Day Spa im Herbst auf Sylt – ein Überblick" Die beiden Strandsaunas in Rantum und List sind noch bis Anfang November geöffnet....

SISU drei Jahre am Start! – Über 900 Daily News to go: Mehr Fakten, mehr Vielfalt, mehr Mehrwert – Schnell, aktuell und objektiv – Community & Branchen Booster: Sauna Wellness Spa Gesundheit – Was gibt’s Neues?

SISU drei Jahre am Start! +++ IN EIGENER SACHE +++  SISU Update, 30. September 2025 +++ Am 12. September wurden laut WordPress Zählung 900 aktuelle Branchen Posts/Booster unterschiedlicher Länge im Archiv von SISU gezählt. Das kann niemand bieten! +++ SISU, 4. Mrz:...

In einem Gast-Beitrag für WELT benennt Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des in Berlin ansässigen Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)  fünf Risiken für die Wirtschaftsentwicklung  2023. Obwohl die meisten Konjunkturprognosen allenfalls ein Jahr der Stagnation vorhersagten, seien die Krisenherde in der Vergangenheit selten so vielfältig gewesen.

Eine konventionelle oder gar atomare Eskalation des Krieges in der Ukraine könnte die europäische Wirtschaft in eine schwere Rezession oder Depression treiben. Das zweite Risiko wird in einer realen Gas- und Energieknappheit in Deutschland und Europa gesehen. Hierbar könnte es zu negativen Kaskadeneffekten kommen. Unterbrechungen in den globalen Lieferketten etwa durch die gegenwärtige massive Covid-19 Welle in China markieren das dritte Risiko. Ein erneuter Einbruch des globalen Handels ist Risko vier, was insbesondere für Deutschland ungünstige Folgen hätte. Fünftes Risiko ist die Inflation und der damit einhergehende Kaufkraftschwund mit erheblichen Auswirkungen auf den Konsum aber auch auf die Unternehmen. Die soziale Spaltung der Gesellschaft könnte sich dadurch verstärken.

www.welt.de

de_DEDeutsch