Das Frühjahr 2023 bietet – nach dem Abklingen der Corona-Pandemie – wieder eine Vielzahl von Veranstaltungsformaten: Schulungen, (inter-)nationale Aufgusswettbewerbe, Messen wie BEAUTY und FIBO aber auch Tagungen mit zeitgeistiger „grüner“ Thematik. Der finanzielle und zeitlich-personelle Aufwand dafür ist beträchtlich, Prioritäten setzen deshalb unvermeidlich.
Koinzidenz der Ereignisse:
Am 18. und 19. April, kurz nach der Branchenmesse FIBO, findet die 5. AQUA LOUNGE – nach 2019 – wieder im Hotel Hafen Hamburg statt. Veranstalter des Fachkongresses für Führungskräfte der Bäderbranche sind die PROFUND Consult Hamburg und die CONSTRATA Ingenieur-Gesellschaft Bielefeld. Thematisch geht es um „Transformation Perspektiven für Bäderbau und Bäderbetrieb“. Unterstützt wird die Veranstaltung u.a. von der EWA European Waterpark Association und der DGfdB Deutschen Gesellschaft für das Badewesen.
Wenige Tage später lädt die Tochtergesellschaft des Deutschen Sauna-Bundes, Sauna-Matti, in ihrer Seminarreihe SaunaCompact zur Fachtagung mit Rahmenprogramm am 24. und 25. April in das Wellnesshotel der Thermen Bussloo (Niederlande) ein, gelegen in Voorst bei Apeldoorn in der Provinz Gelderland. Die Thermen Bussloo gehören zu den insgesamt vierQuality Wellness Resorts (QWR) der Familie Dolman.
„Energie. Nachhaltigkeit. Transformation – Sauna goes green!“ lautet das Motto, das bereits seit Jahren auf der Tagesordnung verschiedener Veranstaltungsformate des Verbandes steht. Eine hybride Variante ist nicht vorgesehen.
https://sauna-matti.de/wp-content/uploads/2023/03/Programm_Anmeldung_SaunaCompact2023.pdf