Sauna Wellness Gesundheit Daily Update

SISU Gensows Branchen-Booster

Preview: Inauguration Day Donald Trump im TV – Live im ZDF und auf CNN

Update v. 17. Jan Inauguration Day Donald John Trump (78) am 20. Januar, Kapitol in Washington D.C.: 18 Uhr MEZ, 12 Uhr Ortszeit. Live im TV: z.B. im US-Sender CNN; in...

Vierte Anschluss-Zertifizierung bis 2027 – Gütesiegelverbund Weiterbildung – Akademie für Aus- und Fortbildung im Badewesen des Deutschen Sauna-Bundes – Programmheft 2024/2025

Update v. 17. Jan SISU hatte bereits zum Jahresende 2024 über die Anschluss-Zertifizierung berichtet. Erst heute veröffentlicht der DSB Deutsche Sauna-Bund auf seiner Website...

TOP: Zweiter Saunamarathon Schaffhausen Schweiz

Update v. 4. Nov 2025 Das Aufguss Roots Magazin aus der Schweiz hat einen weiteren PR-Artikel zum zweiten Schaffhausener Saunamarathon vom 17. bis 18. Januar 2025 veröffentlicht....

Winners – MFA Qualifying at Aquagranda Livigno, Italy – Event series Masters of Freestyle Aufguss

Update 17 Jan Two women, two men Final Tickets: Winners to be seen on FB & IG (announcements): https://www.facebook.com/aufgussmasters/ 1.Misaki Takada (Japan) - 2. Katerina...

Januar Anlagen-Events

JANUAR 2025 ANLAGEN-EVENTS 17. Jan: Winterzeit, Saunafest, Aqualand Köln (Nordrhein-Westfalen) https://aqualand.de/aktionen-events/   18. Jan: Winterwärme, Lange Saunanacht,...

In einer gemeinsamen Erklärung der DGfdB Deutschen Gesellschaft für das Badewesen und der EWA European Waterpark Association verbreiten beide Verbände – einen Tag vor Eröffnung der Fachmesse aquanale in Köln – Zuversicht und Optimismus: „Unsere Gäste sind uns auch nach der Pandemie und der Energiekrise treu geblieben“.  Die diesjährige Sommersaison sei „erfreulich“ gewesen. Nach Ansicht von DGfdB Präsident Fritz Schramma haben die Gäste „die Bedeutung der öffentlichen Bäder für eine gesundheitsorientierte Freizeitgestaltung erkannt und deren Wert neu schätzen gelernt“.  EWA Präsident Markus Achleitner spricht im laufenden Geschäftsjahr – im Vergleich zu 2022 – von einer deutlichen Steigerung der Gästezahlen in den Freizeitbädern und Thermen, um durchschnittlich +19,2 Prozent.

Achleitner: „Rund die Hälfte unserer Mitgliedsbäder haben wieder die Besucherzahlen von 2019 erreicht, die anderen liegen zwar noch knapp darunter, aber bei den Umsätzen liegen bereits 86% über dem Vergleichswert 2019“. Die Menschen hätten erkannt, „wie wichtig die Möglichkeiten zum Schwimmen, Saunabaden und Erholen für die physische und psychische Gesundheit sind“ und seien deshalb bereit, mehr Geld auszugeben. „Große Herausforderungen“ bestehen aber weiterhin laut Achleitner bei Energiepreisen, Inflation und Personalmangel.

https://www.facebook.com/DieDGfdB/

https://www.dgfdb.de/fileadmin/user_upload/PM_DGfdB_EWA_Sommersaison_23.10.2023.pdf

https://www.ewa.info/myewa/news/erfreuliche-bilanz-der-sommersaison-baeder-wieder-im-aufwind/

www.dgfdb.de

www.ewa.info

de_DEDeutsch