Daily Updates to go! Sauna Wellness Spa Gesundheit

SISU drei Jahre am Start! Gensows aktueller Community & Branchen Booster

SISU Förderer gesucht!

+++ IN EIGENER SACHE +++ Um das hochwertige journalistische SISU Informationsangebot finanziell solide abzusichern, braucht es kontinuierliche Förderbeiträge. Die tagesaktuellen Branchen-News können dadurch auch weiterhin kostenfrei bleiben. Promotionwünsche eines...

TOP: Heute sechs Final-Aufgüsse – Re-Lives Tag 3 – Pics – Family-Event Aufguss Newcomer Challenge – KUFÜ Amberg

TOP: 17. bis 19. Okt: Aufguss Newcomer Challenge, KUFÜ Kurfürstenbad Amberg, Stadtwerke Amberg, Region Nürnberg/Regensburg (Franken, Bayern) Update, 19. Okt. Siegerehrung: ca. 18:45 Uhr Sechs Finalaufgüsse! (vor max. ca. 100 Gästen gleichzeitig)...

TOP: „Goldene Kelle“: Heute Siegerehrung Sauna Cup – Testimonial Bayern „Urgestein“ Thomas Müller promotet Therme Erding Sauna Festival & Sauna Cup

TOP: 17. - 31. Okt: Sauna Festival, Therme Erding Update, 19. Okt TOP: 18. - 19. Okt: Sauna Cup, Therme Erding Siegerehrung 18:30 Uhr: Wer gewinnt die "Goldene Kelle"? https://www.therme-erding.de/events-therme/sauna-cup/ Jury & Teilnehmer/innen:...

„Sauna, Wellness und Day Spa im Herbst auf Sylt – ein Überblick“ – Zwei Strandsaunas noch bis Anfang November geöffnet

Update, 14. Okt "Sauna, Wellness und Day Spa im Herbst auf Sylt – ein Überblick" Die beiden Strandsaunas in Rantum und List sind noch bis Anfang November geöffnet....

SISU drei Jahre am Start! – Über 900 Daily News to go: Mehr Fakten, mehr Vielfalt, mehr Mehrwert – Schnell, aktuell und objektiv – Community & Branchen Booster: Sauna Wellness Spa Gesundheit – Was gibt’s Neues?

SISU drei Jahre am Start! +++ IN EIGENER SACHE +++  SISU Update, 30. September 2025 +++ Am 12. September wurden laut WordPress Zählung 900 aktuelle Branchen Posts/Booster unterschiedlicher Länge im Archiv von SISU gezählt. Das kann niemand bieten! +++ SISU, 4. Mrz:...

Update v. 27. Mrz, „Wellness Wednesday“

Der DWV Deutsche Wellness-Verband im Zwiespalt: Einerseits beste Aussichten für (Flug-) Wellnessreisen ins Ausland, andererseits die bereits aufgebrauchten CO2-Emissionsbudgets Deutschlands, bezogen auf das 1,5 Grad Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens. Der DWV fragt kritisch, „ob Wellnessurlaub in Anbetracht dieser Situation noch geht?“.

Nota: Das Dilemma: Einerseits schreiten die Kommerzialisierung und das Entertainment in der Sauna- und Wellnessbranche weiter voran, andererseits rücken zunehmend politsch-moralgetriebene „Narrative“ in den Vordergrund. Der Produzent wie der Konsument haben drei Optionen: so weitermachen wie bisher, einen „vernünftigen Mittelweg“ beschreiten oder aber – alternativ – sich individuell anders orientieren. Natürlich könnte auch „die Politik“  antimarktwirtschaftlich durch Verknappung und Verbote regulieren, mit all den Folgen, die daraus entstünden. Einen Königsweg wird es ganz sicher nicht geben! (Gen.)

https://www.facebook.com/Wellnessverband/

Update v. 24. Mrz: Erneut thematisiert der DWV Deutsche Wellness-Verband „auf FB und IG und auf seiner Website „gefährliche Risiken“ der „Kaltwasser-Immersion“. Is cold cool oder nur eine modische Challenge, ein neuerlicher Hype?

https://www.wellnessverband.de/wellness-freunde/wellness_beratung/eisbaden_kryotherapie.php

https://www.instagram.com/wellnessverband/

6. Mrz: DWV Deutsche Wellness-Verband hat jüngst – über IG Instagram – kontrovers diskutierte Themen wie Dirty Wellness, Social Wellness und Solariennutzung aufgegriffen und dazu klar Position bezogen.

In einem IG Post geht es heute – ausführlicher auf FB Facebook – um den „Kälte-Hype“, um Eisbaden, Kältekammern, Kneippsche Anwendungen und die kalte Dusche. Unter Bezugnahme auf ein „wissenschaftlichtliches Team der Donau-Universität Krems“ (Österreich) werden die von diversen Medien herausgestellten Vorteile dieser Anwendungen relativiert, in Zweifel gezogen oder sogar mit „erheblichen gesundheitlichen Risiken assoziiert.

Das – recht pauschal klingende – DWV Fazit, ohne Quellenangabe auf Instagram: „Viel Hype und wenig Pleasure ohne gesicherten Nutzen… Zu empfehlenswerten Wellness-Aktivitäten zählt das alles aber nicht.“ Auf FB wird eine Quelle genannt: https://www.medizin-transparent.de

https://www.donau-uni.ac.at/de.html

Der DWV Deutsche Wellness-Verband hat jüngst – über IG Instagram – kontrovers diskutierte Themen wie Dirty Wellness, Social Wellness und Solariennutzung aufgegriffen und dazu klar Position bezogen.

In einem IG Post geht es heute – ausführlicher auf FB Facebook – um den „Kälte-Hype“, um Eisbaden, Kältekammern, Kneippsche Anwendungen und die kalte Dusche. Unter Bezugnahme auf ein „wissenschaftlichtliches Team der Donau-Universität Krems“ (Österreich) werden die von diversen Medien herausgestellten Vorteile dieser Anwendungen relativiert, in Zweifel gezogen oder sogar mit „erheblichen gesundheitlichen Risiken assoziiert.

Das – recht pauschal klingende – DWV Fazit, ohne Quellenangabe auf Instagram: „Viel Hype und wenig Pleasure ohne gesicherten Nutzen… Zu empfehlenswerten Wellness-Aktivitäten zählt das alles aber nicht.“ Auf FB wird eine Quelle genannt: https://www.medizin-transparent.de

https://www.instagram.com/wellnessverband/

https://www.facebook.com/Wellnessverband/

https://www.wellnessverband.de/

https://www.donau-uni.ac.at/de.html

de_DEDeutsch