Daily News to go! Updates Sauna & Wellness Gesundheit & Gesellschaft

SISU Gensows aktueller Community-Booster

TOP: Relevant links international events 14-15 June

JUN EX NUNC TOP: 13 - 15 Jun, AUFGUSS WM Estonia, Finals Elamus Spa, Tallinn Live: https://www.instagram.com/elamusspa/ Fresh pics: https://www.facebook.com/aufguss.wm/...

TOP: Projekt vabali spa Olching bei München „auf der Zielgeraden“ – Fertigstellung 2027 geplant

Update, 14. Jun "Das Projekt ist nach jahrelangem Verfahren auf der Zielgeraden." „Wir sind derzeit zuversichtlich, in wenigen Monaten mit dem Bau beginnen zu können“, teilt eine...

Deadlines – Last calls: Umfrage DGfdB-Bäderkennzahlen und Bewerbung für den Public Value Award

Update, 11. Jun Deadlines! Last DGfdB calls: Umfrage Bäderkennzahlen 2024 bis zum 15. Juni und Teilnahme am PVA Public Value Award "für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad"...

TOP: Global Wellness Day – Day 2 Finals Estonia, day 2 finals Belgium for AUFGUSS WM – The ultimate calendar: InterNational Aufguss-Ritual-Events, Conferences & Fairs – Save the Up-Dates!

2025 JUNE EX NUNC TOP: 13 - 15 Jun, AUFGUSS WM Estonia, Finals Elamus Spa, Tallinn TOP: 13 - 15 Jun, AUFGUSS WM Belgium, Saunatopia https://opgietersvereniging.be/ EX ANTE...

IN FOCUS: Elamus Spa Tallinn Estonia – Saunatopia Edegem Belgium – InterNational Leading Event – Locations & Sauna-Cluster

IN FOCUS Elamus Spa Tallin (Estonia) 13-15 Jun: National finals for AUFGUSS WM https://elamusspa.ee/en/ Saunatopia Edegem (Belgium) 13-15 Jun: National finals for AUFGUSS WM...

Update v. 27. Mrz, „Wellness Wednesday“

Der DWV Deutsche Wellness-Verband im Zwiespalt: Einerseits beste Aussichten für (Flug-) Wellnessreisen ins Ausland, andererseits die bereits aufgebrauchten CO2-Emissionsbudgets Deutschlands, bezogen auf das 1,5 Grad Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens. Der DWV fragt kritisch, „ob Wellnessurlaub in Anbetracht dieser Situation noch geht?“.

Nota: Das Dilemma: Einerseits schreiten die Kommerzialisierung und das Entertainment in der Sauna- und Wellnessbranche weiter voran, andererseits rücken zunehmend politsch-moralgetriebene „Narrative“ in den Vordergrund. Der Produzent wie der Konsument haben drei Optionen: so weitermachen wie bisher, einen „vernünftigen Mittelweg“ beschreiten oder aber – alternativ – sich individuell anders orientieren. Natürlich könnte auch „die Politik“  antimarktwirtschaftlich durch Verknappung und Verbote regulieren, mit all den Folgen, die daraus entstünden. Einen Königsweg wird es ganz sicher nicht geben! (Gen.)

https://www.facebook.com/Wellnessverband/

Update v. 24. Mrz: Erneut thematisiert der DWV Deutsche Wellness-Verband „auf FB und IG und auf seiner Website „gefährliche Risiken“ der „Kaltwasser-Immersion“. Is cold cool oder nur eine modische Challenge, ein neuerlicher Hype?

https://www.wellnessverband.de/wellness-freunde/wellness_beratung/eisbaden_kryotherapie.php

https://www.instagram.com/wellnessverband/

6. Mrz: DWV Deutsche Wellness-Verband hat jüngst – über IG Instagram – kontrovers diskutierte Themen wie Dirty Wellness, Social Wellness und Solariennutzung aufgegriffen und dazu klar Position bezogen.

In einem IG Post geht es heute – ausführlicher auf FB Facebook – um den „Kälte-Hype“, um Eisbaden, Kältekammern, Kneippsche Anwendungen und die kalte Dusche. Unter Bezugnahme auf ein „wissenschaftlichtliches Team der Donau-Universität Krems“ (Österreich) werden die von diversen Medien herausgestellten Vorteile dieser Anwendungen relativiert, in Zweifel gezogen oder sogar mit „erheblichen gesundheitlichen Risiken assoziiert.

Das – recht pauschal klingende – DWV Fazit, ohne Quellenangabe auf Instagram: „Viel Hype und wenig Pleasure ohne gesicherten Nutzen… Zu empfehlenswerten Wellness-Aktivitäten zählt das alles aber nicht.“ Auf FB wird eine Quelle genannt: https://www.medizin-transparent.de

https://www.donau-uni.ac.at/de.html

Der DWV Deutsche Wellness-Verband hat jüngst – über IG Instagram – kontrovers diskutierte Themen wie Dirty Wellness, Social Wellness und Solariennutzung aufgegriffen und dazu klar Position bezogen.

In einem IG Post geht es heute – ausführlicher auf FB Facebook – um den „Kälte-Hype“, um Eisbaden, Kältekammern, Kneippsche Anwendungen und die kalte Dusche. Unter Bezugnahme auf ein „wissenschaftlichtliches Team der Donau-Universität Krems“ (Österreich) werden die von diversen Medien herausgestellten Vorteile dieser Anwendungen relativiert, in Zweifel gezogen oder sogar mit „erheblichen gesundheitlichen Risiken assoziiert.

Das – recht pauschal klingende – DWV Fazit, ohne Quellenangabe auf Instagram: „Viel Hype und wenig Pleasure ohne gesicherten Nutzen… Zu empfehlenswerten Wellness-Aktivitäten zählt das alles aber nicht.“ Auf FB wird eine Quelle genannt: https://www.medizin-transparent.de

https://www.instagram.com/wellnessverband/

https://www.facebook.com/Wellnessverband/

https://www.wellnessverband.de/

https://www.donau-uni.ac.at/de.html

de_DEDeutsch