Update v. 10. Jan
„Therme Erding verzeichnet neuen Besucherrekord“: 1,9 Millionen Gäste im Jahr 2024 (25-jähriges Thermenjubiläum).
https://www.eap-magazin.de/Nachricht/Therme-Erding-verzeichnet-neuen-Besucherrekord.html
SISU Update v. 13. Dezember 2024:
https://www.thermegroup.com/updates/therme-group-acquires-wellbeing-destination-therme-erding
Picture & information Therme Group Founder, Chairman and CEO, Dr. Robert C. (Constantin) Hanea (Romania):
Update v. 12. Dez: „Das sind die Pläne“, berichtet der BR Bayerische Rundfunk am Donnerstagmorgen. 2025 soll eine neue Sauna gebaut werden. Größere Veränderungen stehen laut neuem Eigentümer erst im darauffolgenden Jahr an, „die Gäste dürfen sich über viele Innovationen freuen“.
(SISU Update des Mega-Deals, 11. Dez, 23:30 Uhr:) In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts wird es dann – Stand heute – zwei privatwirtschaftlich geführte Wellness-Großanlagen im finanz- und kaufkraftstarken Raum München geben: den „Platzhirsch“ Therme Erding unter dann internationalem Leadership der Therme Group und das neue vabali spa Olching des familiengeführten Theune Spa Management aus Köln, mit Wellness-Anlagen in Köln, Düsseldorf, Berlin und Hamburg.
Donnerstagabend, fallen wichtige Entscheidungen im Stadtrat von Olching für den Startschuss für das vabali spa mit Wellnesshotel. Hier sind circa 60 Millionen Euro und mehr als Investitionssumme im Gespräch.
Die Entfernung von Erding im Nordosten nach Olching im Südwesten beträgt 62 km, das entspricht 44 Autominuten.
+++
Eigentümer Jörg Wund hat die seit 25 Jahren erfolgreich betriebene Therme Erding bei München an die international agierende Therme Group aus Wien verkauft, bleibt aber im Besitz der Therme Bad Wörishofen. Offiziell wurde „notarielles Stillschweigen“ über den Kaufpreis vereinbart. Nach Informationen der SZ Süddeutschen Zeitung soll, neben Eigenkapital, ein Darlehen vom australischen globalen Finanzdienstleistungskonzerns Macquarie den Kauf ermöglicht haben. Über das Verkaufsmotiv ist nichts bekannt.
Die Therme Group ist „strategischer Partner“ der Thermengruppe Josef Wund, die WUND Gruppe, die derzeit die Thermen in Euskirchen, Sinsheim und Titisee-Neustadt betreibt, et v.v. In Kooperation beider Unternehmensgruppen soll demnächst die Thermenwelt Bad Vilbel im Großraum Frankfurt/M. gebaut werden. Der Eigenbetrieb der Stadtwerke Bad Vilbel schätzt die Projektsumme inzwischen auf 400 Millionen Euro.
„Gründer und CEO der Therme Group ist (der Rumäne) Dr. Robert Hanea“, der den bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommenen „Bäderkönig“ Josef Wund, Vater von Jörg Wund, als sein innovativ-kreatives Vorbild ansieht.
https://www.immobilienmanager.de/grossdeal-in-der-region-muenchen-11122024
https://www.lelezard.com/communique-21638347.html
https://www.eap-magazin.de/Nachricht/Therme-Erding-hat-einen-neuen-Eigentuemer.html