Daily News to go! Updates Sauna & Wellness Gesundheit & Gesellschaft

SISU Gensows aktueller Community-Booster

TOP: „Mega-Blackout“ in Spanien – Frankreich und Portugal auch betroffen – Cyber-Angriff?

SISU, 28. Apr, 14 Uhr Nach BILD Informationen dauert der heute Mittag, 12 Uhr, eingetretene Stromausfall (samt Internet und Telefon) in Spanien in großen Teilen des Landes an....

TOP: Die CDU/CSU Minister im Kabinett Merz – SPD Namen erst am 5. Mai – Bundeskanzler-Wahl einen Tag später

Update,  28. Apr BILD hat die Namen der CDU/CSU Minister/innen in der neu zu bildenden Regierung Merz im Überblick veröffentlicht. CDU Außen: Johann Wadephul Wirtschaft &...

TOP: Ukraine-Krieg – Kreml: Feuerpause vom 8. Mai Tagbeginn bis 10. Mai Tagende

Update, 28. Apr TOP: "Kreml kündigt Feuerpause vom 8. bis 11. Mai an" (8. Mai 00.00 Uhr (OESZ: +1 h MESZ) - 10. Mai 24.00 Uhr) Anlass sind die Feiern zum 80. Jahrestag des Endes...

Konklave beginnt am 7. Mai – Nachfolger-Wahl von Papst Franziskus

Update, 28. Apr Das Konklave für die Wahl des neuen Papstes beginnt am 7. Mai, meldet BILD. https://www.bild.de +++ Update, 27. Apr: Seit heute können Gläubige das Grab von Papst...

Preview – The ultimate calendar: InterNational Aufguss-Ritual-Events, Conferences & Fairs – Save the Up-Dates!

2025 EX NUNC EX ANTE Preview: 30 Apr - 2 May: AUFGUSS WM Final Czech Republic, Infinit Sen (SaunaFest) https://sen.infinit.cz/en/sauna-ceremonies MAY 1 - 4 May: AUFGUSS WM,...

Update v. 24. Jan

„Die grundlegende Veränderung der Saunaperformance“. So lautet die Headline auf der Front-Website des DSB Deutschen Sauna-Bundes in der Rubrik News – unverständlicherweise allerdings nur für Mitglieder zu lesen (inzwischen freigeschaltet, 1. Feb). In der Rolle des Chronisten schreibt der ehemalige Geschäftsführer des Verbandes, Rolf-Andreas Pieper (RAP), aus historischer Perspektive über den „Deutschen Sauna-Bund in der zweiten Dekade des 21ten Jahrhunderts“. Pieper gehört dem DSB Präsidum an.

https://sauna-bund.de/die-grundlegende-veraenderung-der-saunaperformance/

Der Beitrag gehört zu der Serie „Rückblicke 75 Jahre DSB Deutscher Sauna-Bund“. In unregelmäßigen Abständen hat der DSB – zumeist auf seiner Website – auf 75 Jahre Vereinsgeschichte zurückgeblickt. Verfasser ist Rolf-Andreas Pieper (RAP). Am 8. Februar 2024 bestand der Deutsche Sauna-Bund 75  Jahre als Verein, wurde aber schon 1947 gegründet.

Nota: Die einzelnen Rückblicke sind – im Gegensatz zu dem heute veröffentlichten – frei verfügbar. Inzwischen freigeschaltet, 1. Feb.

https://sauna-bund.de/die-sauna-im-spannungsfeld-von-gesundheit-und-erlebnis/

https://sauna-bund.de/ungeahnte-herausforderungen-der-deutsche-sauna-bund-in-den-90er-jahren/

https://sauna-bund.de/um-und-aufbruch-der-deutsche-sauna-bund-in-den-80er-jahren/

https://sauna-bund.de/gemischtes-saunabaden-und-juengere-gaeste-der-deutsche-sauna-bund-in-den-70er-jahren/

SISU Update v. 28. Februar 2024: Die seinerzeit für den Jubiläumsmonat Februar angekündigten „interessanten Informationen aus der Historie des Verbandes“ sind heute in den „Verbands- und Brancheninformationen“ (Newsletter) des DSB veröffentlicht worden. Es geht in den kurz gehaltenen Ausführungen um die Zeit ab 1945 und um die Zeit ab 1949. Die Zeit vor 1945, in der es bereits Saunas in Deutschland gab, wird hingegen nicht thematisiert.

SISU Update v. 29. Nov 2024: 75 Jahre – und kein bisschen leise: der Deutsche Sauna-Bund auf der interbad“. Erst heute, Monatsultimo November, und nicht schon in KW 45 wie seinerzeit avisiert, blickt der Verband in positiver Diktion kursorisch auf das Messegeschehen, 75 Jahre Vereinsgeschichte, die Fachtagung SaunaImpulse und die Mitgliederversammlung zurück. Besondere Erwähnung findet dabei die Ehrenmitgliedschaft für PD Dr. med. Rainer Brenke aus Berlin, langjähriger medizinischer Berater des DSB.

https://sauna-bund.de/75-jahre-und-kein-bisschen-leise-der-deutsche-sauna-bund-auf-der-interbad/

Update v. 27. Nov (KW 48): Vor mehr als vier Wochen ging in Stuttgart die Branchen-Messe interbad zu Ende. Der Ende Oktober vom DSB Deutschen Sauna-Bund für die KW 45 angekündigte Rückblick zu „Messestand, Fachtagung, Mitgliederversammlung“ hängt – ohne Angabe von Gründen – weiterhin in der Warteschleife und steht somit online nicht zur Verfügung. Auch die damit verbundene Berichterstattung zur seinerzeit avisierten „Feststunde“ zum 75-jährigen Bestehen des Vereins als „Höhepunkt der Feierlichkeiten“ ist bislang nicht auf der DSB Website zu finden.

https://www.sauna-bund.de

SISU v. 31. Okt: In seinen heute, Donnerstag, erschienenen „Verbands- und Branchen-Informationen“ kündigt der DSB Deutsche Sauna-Bund für die „kommende Woche“  (KW 45) einen verbandseigenen, inhaltlichen interbad Rückblick auf seiner Website/News an: „Messestand, Fachtagung, Mitgliederversammlung“. Die seinerzeit avisierte „Feststunde“ zum 75-jährigen Bestehen des Vereins als „Höhepunkt der Feierlichkeiten“ des Verbandsjubiläums wird in diesem Zusammenhang nicht mehr erwähnt.

Update v. 26. Okt, 12 Uhr: Der DSB Deutsche Sauna-Bund berichtet auf FB vom letzten Tag auf der interbad am vergangenen Donnerstag, insbesondere über eine Wedeldemonstration auf dem Messestand. Weiter heißt es: „Auch die Saunaimpulse Fachtagung und die anschließenden Tagesaktivitäten waren ein voller Erfolg.“

Die Zahl der Teilnehmer/-innen der zweistündigen, für DSB Mitglieder kostenfreien Fachtagung mit vier Kurzreferaten wird mit „knapp 45“ angegeben.

https://www.facebook.com/DeutscherSaunaBund/

Bis Samstagvormittag, 11 Uhr, lagen noch keinerlei offizielle DSB Informationen zur vorgestrigen Mitgliederversammlung (mit Präsidiumswahl), zur angekündigten „Feststunde“ 75 Jahre Deutscher Sauna-Bund und zur Jahrestagung Sauna Impulse vor – auch nicht auf FB und IG.

In einer gestern veröffentlichten interbad Pressemitteilung der Messe Stuttgart bewertete DSB Geschäftsführer Martin Niederstein den Messeverlauf so: „Die interbad 2024 war eine sehr erfolgreiche Messe. Schön fand ich, dass die Themen Sauna, Schwimmbad und Wellness in einer Halle vereint und sämtliche relevanten Verbände vertreten waren, sodass man unterschiedliche Gremien wahrnehmen und sich austauschen konnte. Das alles in Verbindung mit unserem 75-jährgen Jubiläum.“

https://www.messe-stuttgart.de/interbad/newsroom/details#/de/pressemitteilung/interbad-2024-nachhaltig-erfolgreich-967520

Heute, Donnerstagmittag, gibt es direkt im Anschluss an die für 12:15 Uhr anberaumte MV Mitgliederversammlung des DSB Deutschen Sauna-Bundes eine „Feststunde“ zum 75-jährigen Bestehen des Vereins. Diese soll erklärtermaßen den „Höhepunkt der Feierlichkeiten“ des Verbandsjubiläums darstellen. Ort der Zusammenkunft ist der angrenzende Bereich des Tagungsraums C 6.1 im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart, im Rahmen der noch bis heute Abend laufenden Messe interbad.

Update v. 18. Okt: Rückblicke 75 Jahre DSB Deutscher Sauna-Bund

In unregelmäßigen Abständen blickt der DSB – auf seiner Website – auf 75 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Verfasser ist der ehemalige Geschäftsführer des Verbandes, Rolf-Andreas Pieper (RAP). Pieper gehört dem DSB Präsidum an.

https://sauna-bund.de/die-sauna-im-spannungsfeld-von-gesundheit-und-erlebnis/

https://sauna-bund.de/ungeahnte-herausforderungen-der-deutsche-sauna-bund-in-den-90er-jahren/

https://sauna-bund.de/um-und-aufbruch-der-deutsche-sauna-bund-in-den-80er-jahren/

https://sauna-bund.de/gemischtes-saunabaden-und-juengere-gaeste-der-deutsche-sauna-bund-in-den-70er-jahren/

SISU Update v. 28. Feb: Die seinerzeit für den Jubiläumsmonat Februar angekündigten „interessanten Informationen aus der Historie des Verbandes“ sind heute in den „Verbands- und Brancheninformationen“ (Newsletter) des DSB veröffentlicht worden. Es geht in den kurz gehaltenen Ausführungen um die Zeit ab 1945 und um die Zeit ab 1949. Die Zeit vor 1945, in der es bereits Saunas in Deutschland gab, wird hingegen nicht thematisiert.

Wörtlich heißt es im Newsletter: „Den Höhepunkt des Jubiläums werden die Feierlichkeiten auf der Messe interbad darstellen.“

Die 30. interbad ist vom 22. bis 24. Oktober auf der Landesmesse Stuttgart.

Stand 29. August: Gratulationen

315 Aufrufe https://www.facebook.com/watch/?v=7146098128802496

Grußworte und Slide-Show 75 Jahre DSB

https://www.youtube.com/watch?v=5AkmgcZR4U8

Update v. 1. Jul: Nota: Inzwischen ist der Artikel „Gemischtes Saunabaden…“ nicht nur für DSB Mitglieder verfügbar.

Update v. 29. Jun: Auf der Frontseite seiner Website veröffentlicht der DSB Deutsche Sauna-Bund heute, Samstag, einen Teaser „Gemischtes Saunabaden und jüngere Gäste: der Deutsche Sauna-Bund in den 70er-Jahren“. Der eigentliche Artikel ist nur für Mitglieder passwortgeschützt verfügbar.

https://www.sauna-bund.de/news

Update v. 8. Mrz: Auf FB teilt der DSB Deutsche Sauna-Bund heute Vormittag die Gewinnerinnen und Gewinner von Kreuzworträtsel und Wimmelbild mit. Kreuzworträtsel: Maren Freidank, Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg sowie John Magda; Wimmelbild: Jana Hauk, Bäderlandschaft Potsdam sowie Ulrike Semgart.

Die Auflösungen wurden nicht mitgeteilt.

Update v. 1. Mrz: Auf FB und auf seiner Website zog der DSB gestern ein positives Fazit des Jubiläumsmonats Februar. Auf YT gibt es aus Anlass des 75-jährigen Vereinsjubiläums ein ca. 1:45 Min.-Statement des Geschäftsführers Martin Niederstein und eine historische Zeitreise als Slideshow mit ausgewählten „Meilensteinen“ der Verbandsgeschichte zu sehen (insgesamt 7:47 Min.). Heute, 1. März, am Vormittag, gibt es auf YT  knapp 20 Zugriffe auf das Video, bei FB 120.

Dr. Werner Fritzsche, „Mentor der Saunabewegung in Deutschland“, wurde 83 Jahre alt (1912-1996). Er starb am 28. September 1996.

https://sauna-bund.de/ende-des-jubilaeum-monats-februar/

Update v. 28. Feb: Die seinerzeit für den Jubiläumsmonat Februar angekündigten „interessanten Informationen aus der Historie des Verbandes“ sind heute in den „Verbands- und Brancheninformationen“ (Newsletter) des DSB veröffentlicht worden. Es geht in den kurz gehaltenen Ausführungen um die Zeit ab 1945 und um die Zeit ab 1949. Die Zeit vor 1945, in der es bereits Saunas in Deutschland gab, wird hingegen nicht thematisiert.

Wörtlich heißt es im Newsletter: „Den Höhepunkt des Jubiläums werden die Feierlichkeiten auf der Messe interbad darstellen.“

Update v. 23. Feb: Als weitere kurzweilige „Mitmach-Aktion“ veröffentlichte der DSB heute via Website und FB ein „Sauna Wimmel- & Suchbild“, auf dem zehn Elemente gefunden werden müssen. Wie das Kreuzworträtsel, keine schwierige Aufgabe – für Mitglieder.

https://sauna-bund.de/75-jahre-deutscher-sauna-bund-das-sauna-wimmel-suchbild/

https://sauna-bund.de/wp-content/uploads/2024/02/Sauna_Wimmelbild_Doris_-2024.png

Update v. 15. Feb: Heute Nachmittag veröffentlichte der DSB auf seiner Website und auf FB ein Jubiläums-Kreuzworträtsel als „Mitmach-Aktion“ – nur für Mitglieder. Für Insider-Mitglieder ist das Rätsel kein Problem. Für alle anderen schon, zumal die Ziffern in den grau hinterlegten Flächen nur mit einer „Lupe“ zu erkennen sind.

https://sauna-bund.de/mitmach-aktion-fuer-mitglieder-75-jahre-deutscher-sauna-bund/

https://sauna-bund.de/wp-content/uploads/2024/02/Kreuzwortr%C3%A4tsel75JahreDSB.pdf

Update v. 9. Feb: Für den Jubiläumsmonat Februar kündigt der DSB „Mitmach-Aktionen, interessante Informationen aus der Historie des Verbandes und Rabattierungen“ an.

https://sauna-bund.de/75-jahre-deutscher-sauna-bund/

Update v. 8. Feb: Auf der Frontpage der DSB Deutscher Sauna-Bund Website und auf FB wurden – im 56 Sekunden-Schnelldurchlauf – die ersten sieben Gratulantinnen und Gratulanten freigeschaltet. Weitere finden sich auf der FB Seite des Verbandes.

https://www.sauna-bund.de/news

In seinen am 31. Januar veröffentlichtlichten „Verbands- und Branchen-Informationen“ weist der DSB Deutsche Sauna-Bund auf das 75-jährige Verbandsjubiläum am 8. Februar hin.  Angekündigt werden für die nächsten DSB Newsletter „kurze Texte als Zeitreise durch wichtige Meilensteine und Daten des Verbandes“. Des Weiteren soll es „Mitmach-Aktionen und Gewinnspiele“ geben.  Die Mitgliederversammlung auf der 30. Jubiläums-interbad Ende Oktober in Stuttgart und die Präsenz dort werden den Höhepunkt der Feierlichkeiten bilden.

Der Jubiläums-Countdown läuft…

SISU wird berichten.

2024: 8. Februar: 75 Jahre Deutscher Sauna-Bund, seit 1960 in Bielefeld, zwei Geschäftsstellen: Kavalleriestraße bis Ende 2013, seit zehn Jahren in der Meisenstraße; ca. 650 Mitglieder.

1999:  50 Jahre nach der offiziellen Gründung, Empfang auf der Bielefelder Sparrenburg am 8. Februar

1974: 25 Jahre Deutscher Sauna-Bund; 18. Mai: feierliche Sitzung (Festakt) im Holiday Inn in München; gut 1.300 Mitglieder.

1949: 8. Februar: Deutscher Sauna-Bund beim Düsseldorfer Amtsgericht unter der Geschäftsnummer 39 VR 1424 in das Vereinsregister eingetragen; erste Geschäftsstelle auf der Kö Königsallee 64; im September knapp 330 Mitglieder; ohne die Rechtsform Verein wurde der Deutsche Sauna-Bund bereits im Dezember 1947 in Düsseldorf gegründet.

seit 1955 (- 1960): Verbandsgeschäftsstelle in Braunschweig

Vor 100 Jahren,1924: in deutschen Medien wird erstmals über die Suomi Sauna berichtetet; der Finne Paavo Nurmi siegte bei den Olympischen Sommerspielen in Paris im 5.000 Meter-Lauf. In den 1930-iger Jahren enstehen die ersten Saunas in Deutschland.

Quelle: Chronik des Deutschen Sauna-Bundes

de_DEDeutsch