Daily Updates to go! Sauna Wellness Spa Gesundheit

SISU drei Jahre am Start! Gensows aktueller Community & Branchen Booster

SISU Förderer gesucht!

+++ IN EIGENER SACHE +++ Um das hochwertige journalistische SISU Informationsangebot finanziell solide abzusichern, braucht es kontinuierliche Förderbeiträge. Die tagesaktuellen Branchen-News können dadurch auch weiterhin kostenfrei bleiben. Promotionwünsche eines...

SISU drei Jahre am Start! – 930 Daily News to go: Mehr Fakten, mehr Vielfalt, mehr Mehrwert – Schnell, aktuell und objektiv – Community & Branchen Booster: Sauna Wellness Spa Gesundheit – Was gibt’s Neues?

SISU drei Jahre am Start! +++ IN EIGENER SACHE +++  SISU Update, 22. Oktober 2025 +++ Am 22. Oktober wurden laut WordPress Zählung 930 aktuelle Branchen Posts/Booster unterschiedlicher Länge im Archiv von SISU gezählt. Das kann niemand bieten! +++ SISU, 4. Mrz:...

Thermenwelt Bad Vilbel: „Bauantrag für Sporthallenbad eingereicht“ – EAP online zum aktuellen Stand – „Megaprojekt“ Ende 2028/Anfang 2029 abgeschlossen?

Update, 24. Okt "Bad Vilbel: Bauantrag für Sporthallenbad eingereicht", berichtet EAP Euro Amusement Professional online heute über den aktuellen Stand Thermenwelt Bad Vilbel von Thermengruppe Josef Wund/Therme Group.  Stand heute ist daran gedacht, die gesamte Therme...

Deskriptiver Tagesbericht Themenkreis 2 – Deutscher Sauna-Bund: „Erfolgreicher Verlauf des Fachseminars“ in Dortmund

Update, 24. Okt Der Verband spricht von einem "erfolgreichen Verlauf des Fachseminars" am Tagungsort Dormtund. Am Abend  wurde erneut -  wie schon am Vortag - auf FB & IG ein deskriptiver Tagesbericht mit Fotos veröffentlicht, diesmal zum Themenkreis 2. ohne...

Schweiz „Umfrage Nackt oder bedeckt: Durch die Saunas zieht sich ein Röstigraben“ – SISU exclusive: International Un-Dress Codes – Cultural influence most important, not Hygiene or Medicine

Update, 24. Oct "Umfrage: Nackt oder bedeckt: Durch die Saunas zieht sich ein Röstigraben", titelt 20 Minuten aus der Schweiz. Grundlage ist eine repräsentative Umfrage des Instituts gfs im Auftrag der "Wellness-Therme" Fortyseven. Im Nachbarland ist es nicht so...

„Nachhaltigkeit und Umweltschutz“: Dieses Thema stand im Mittelpunkt bei der diesjährigen Verleihung des Alfred-Jacobi-Preises, dem Innovationspreis für das Tischlerhandwerk in Nordrhein-Westfalen. Den dritten Preis in der Kategorie „Betriebe ab zehn Mitarbeitenden“ gewann das Saunabau-Unternehmen Anton Müther aus Haltern am See. Dort kommt seit circa zehn Jahren auch Birkenholz aus dem UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau im Saarland zum Einsatz. Es wird ökologisch angebaut und hat kurze Transportwege.

Das Unternehmen Anton Müther wurde 1957 als Tischlerei gegründet. Vor 20 Jahren erfolgte die Spezialisierung auf den Bau von Sauna- und Wellnessanlagen für gewerbliche und private Kunden. Biomasse-Heizung, Photovoltaik, E-Autos: Neben der umweltschonenden Produktion strebt das Unternehmen aus dem Münsterland „Autarkie“ auch auf anderen Gebieten an. Geschäftsführer ist Kevin Fahrendorf. Auf der interbad ist Müther in Halle 6, Stand A56 im Themenpark der EWA European Waterpark Association vertreten.

www.tischler.nrw

http://www.halternerzeitung.de

www.muether.de

de_DEDeutsch