Schnelle Hilfen aus dem Wirtschaftssstabilisierungsfonds (WSF) fordert der Deutsche Heilbäderverband, Berlin. Als Grund dafür werden stark gestiegene Energiekosten und die hohe Inflation (10,4 Prozent) genannt. Thermen und Thermalbäder seien in ihrem Fortbestand gefährdet. Eine Abwärtsspirale mit schlimmen Standortfolgen für die circa 350 deutschen Heil- und Kurbäder befürchtet Brigitte Goertz-Meissner, Präsidentin des Deutschen Heilbäderverbandes, in einem dpa-Gespräch. Ähnlich sieht es der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB), Berlin.
Aktuell
- SISU Förderer gesucht!
- SISU drei Jahre am Start! – Über 900 Daily News to go: Mehr Fakten, mehr Vielfalt, mehr Mehrwert – Schnell, aktuell und objektiv – Community & Branchen Booster: Sauna Wellness Spa Gesundheit – Was gibt’s Neues?
- „Goldene Kelle“: Gewinner-Foto auf IG – Sauna Cup – Therme Erding Sauna Festival
- Erneute Promotion – „Blauer Tropfen“ für drei RELAQZ Aufgussmittel – 25 Jahre Sauna-Bund Qualitätssiegel – Drei Unternehmen dabei
- Sieben neue Absolventen/innen – „Mach den nächsten Karriereschritt!“ – Saunabetriebsleiter/in: „Führungskraft in der öffentlichen Sauna-Branche“ – Sauna-Bund Lehrgang „erfolgreich abgeschlossen“
Archive
- Oktober 2025 (62)
- September 2025 (31)
- August 2025 (21)
- Juli 2025 (23)
- Juni 2025 (29)
- Mai 2025 (41)
- April 2025 (33)
- März 2025 (22)
- Februar 2025 (21)
- Januar 2025 (25)
- Dezember 2024 (36)
- November 2024 (23)
- Oktober 2024 (15)
- September 2024 (8)
- August 2024 (14)
- Juli 2024 (8)
- Juni 2024 (15)
- Mai 2024 (19)
- April 2024 (11)
- März 2024 (18)
- Februar 2024 (12)
- Januar 2024 (11)
- Dezember 2023 (17)
- November 2023 (16)
- Oktober 2023 (8)
- September 2023 (21)
- August 2023 (7)
- Juli 2023 (8)
- Juni 2023 (13)
- Mai 2023 (17)
- April 2023 (19)
- März 2023 (25)
- Februar 2023 (44)
- Januar 2023 (17)
- Dezember 2022 (31)
- November 2022 (61)
- Oktober 2022 (64)
- September 2022 (9)
- August 2022 (1)
- Juli 2022 (4)
- Juni 2022 (36)
- Mai 2022 (10)