Winner Jiri Zakovsky, Infinit Sen – MCC Czech Republic – Modern Classic (Aufguss) Cup – New international Eventformat of AUFGUSS WM – Re-Live, fresh pics

Modern Classic Cup, October 29–30, 2025 at Infinit Sen (Czech Republic)

Winner is Jiri Zakovsky, Infinit Sen, qualified for Grand Finals Aquagranda Livigno Italy  (Aufguss World Champion 2017) (2 place David Zatocil)

Re-Live, Fresh pics, participants, jury: https://www.facebook.com/PavelHofrichter/

https://sen.infinit.cz/en/blog/modern-classic-cup

https://www.facebook.com/infinitsen/

https://www.instagram.com/infinit_sen/

https://www.instagram.com/steam_and_soul/

+++

Update, 27 Oct: Already 11 MCC participants in total.

https://aufguss-wm.com/modern-classic-cup/

+++

Update, 20. Okt: Auf der special Website der DAM Deutschen Aufguss-Meisterschaft werden die drei ersten Plätze – sämtlich Männer – als „Gewinner/innen“ tituliert. Gewinner im engeren Sinn ist nur Platz 1, weil nur er die Qualifikation für das Grande Finale im November in Italien ermöglicht.

https://sauna-matti.de/modernclassicaufgusscupde/

17 Oct: Complete Ranking (without points): https://www.facebook.com/DeutscherSaunaBund/

Update, 16 Oct, Day 2: The winner is…Anton Ziegler! (9:50 p.m.); qualified for Grand Finals in Italy in November.

https://www.instagram.com/sauna_lifestyle/

https://www.facebook.com/anton.ziegler.31

https://www.instagram.com/antonzglr/

2. Björn Rösele 3. Kevin Reuschling 4. Jennifer Mühl 5. René Hoppstock

Re-Live on FB (ca. 50 viewers): Winner announcement, ca. 9:38/9:50 p.m.: https://www.facebook.com/h2oherford/

TOP Germany Premiere: „DAC Deutscher Aufguss Cup – Modern Classic“: H2O Herford (North Rhine-Westfalia), 15 – 16 October

ca 9:38 p.m.: Re-Live on FB (ca. 50 viewers): Winner announcement, ca. 9:30/9:45 p.m.: https://www.facebook.com/h2oherford/

https://www.instagram.com/h2o_herford/

Pics: https://www.facebook.com/DeutscheAufgussMeisterschaft/

+

Start Aufguss: 10:30 a.m.; End Aufguss: 8:30 p.m. (Ten Aufgusses today)

Pics: Brecht Helsmoortel7Helsington Photography

https://www.facebook.com/helsingtonphotography/

https://helsingtonphotography.com/

+

Update, 8 Oct:  MCC Modern Classic Cup Germany „Event-Ablauf“ today on FB. Winners announcement, 16 Oct, ca. 9:30/9:45 p.m.

Fresh pics: https://www.facebook.com/DeutscheAufgussMeisterschaft/

Impressions: https://www.instagram.com/deutscheaufgussmeisterschaft/

Start Aufguss: 11:30 a.m.; End Aufguss: 9:30 p.m. (Ten Aufgusses today)

The company PURE NATURE Oil Spitzner has its own stand at the MCC event.

https://www.pure-nature-oil.shop/

Podcast „Die Saunaküche“ is visiting the MCC Event.

https://www.instagram.com/die_saunakueche/

https://aufguss-wm.com/modern-classic-cup/

https://www.facebook.com/DeutscherSaunaBund/

https://www.facebook.com/DeutscheAufgussMeisterschaft/

https://sauna-bund.de/modern-classic-aufguss-cup-deutschland/

https://sauna-matti.de/modernclassicaufgusscupde/

https://www.h2o-herford.de/rund-ums-h2o/events/modern-classic-aufguss-cup-deutschland

https://www.facebook.com/h2oherford/

+

Preview: 8-9 Nov MCC Italy Finals Aquardens Terme Verona Italy

Update, 19 Oct: Top: 18 – 19 Oct: 4 Pre-Qualification Italy

https://www.facebook.com/aisa.saune.aufguss/

https://www.saunachepassione.it/

Update, 6 Oct: Italy: Four MCC Pre-Qualification rounds, different locations, 4 – 19 October, places 1,2,3 qualified for the Italian Finals.

done: 4-5 Oct 1 pre-round

11-12 Oct 2 & 3 pre-rounds

18-19 Oct 4 pre-round

8-9 Nov Finals Aquardens Terme Verona Italy

https://www.facebook.com/aisa.saune.aufguss/

https://www.saunachepassione.it/

+++

Update, 18 Oct: SISU was three days quicker ! AUFGUSS WM published official the Hungarian MCC winner just this evening.

https://www.facebook.com/aufguss.wm/

+

SISU pdate, 15 Oct: Today MCC Hungary Results are published on FB. The Winner is György Vigyikan, qualified for the finals at Aquagranda Livigno Italyy in November.

Hungary: Kerekdombi Termalfürdo-Kemping , 11-12 October

https://www.facebook.com/KerekdombiTermalfurdo/

https://www.facebook.com/events/1011649734476137/

https://www.facebook.com/aufguss.hu

https://termaldomb.hu/

https://aufguss-wm.com/modern-classic-cup/

Update, 15 Oct: This evening there was an incorrect TV report, 3:40 Min., on WDR Lokalzeit OWL Ostwestfalen-Lippe.

https://www.ardmediathek.de/sendung/lokalzeit-owl/Y3JpZDovL3dkci5kZS9tZWRpYXRoZWsvTG9rYWx6ZWl0IE9XTA

Mistake one: MCC Deutschland was not „invented“ by German Sauna Association but by AUFGUSS WM, primarily based on the Origin Event in Italy.

Mistake two: The MCC Grand Finals are not part of AUFGUSS WM competition. It is a special one whose Grand Finals will take place at Aquagranda Livigno Italy in November this year.

+

SISU Throwback: DAC schedule was already published on FB today, 11 Aug.

Update, 1 Oct: Promotion: „Modern Classic (Aufguss) Cup Deutschland“, German Qualification at H20 Herford (North Rhine-Westfalia), 15 – 16 October (Wednesday & Thursday); 20 participants (9 women);  4 SATAMA, 3 Solemar, 3 H2O Herford, 6 Sauna companies, 2 own name, 2 without name

+++

Update, 6 Oct: Italy: Four MCC Pre-Qualification rounds, different locations, 4 – 19 October, places 1,2,3 qualified for the Italian Finals.

done: 4-5 Oct 1 pre-round

11-12 Oct 2 & 3 pre-rounds

18-19 Oct 4 pre-round

8-9 Nov Finals Aquardens Terme Verona Italy

https://www.facebook.com/aisa.saune.aufguss/

https://www.saunachepassione.it/

+++

Update, 6 Oct: https://www.facebook.com/aufguss.wm/

Update, 5 Oct: Karolina Jarzabek is the first MCC Modern Classic Cup winner, qualified for the Finals  at Aquagranda Livigno Italy in November.

Jarzabek also won Single AUFGUSS WM World Championship 2019 and Co-Team AUFGUSS WM World Championship 2018.

9:47 Min. Re-Live winners ceremony WANGA Sauna: https://www.facebook.com/reel/1371734671621589

Fresh winners pics MCC WANGA Sauna: https://www.facebook.com/p/Wanga-Sauna-Spa-61561304819062/

+++

Update, 4 Oct: MCC Event Kick-off!

Poland: WANGA Sauna near Gdansk, 4 – 5  October

https://www..saunawanga.pl/finalisci-modern-classic-cup-poland2025/

Fresh pics:

https://www.facebook.com/p/Wanga-Sauna-Spa-61561304819062/

+

https://www.facebook.com/events/765597966073626/

https://www.instagram.com/saunawanga/

https://saunawanga.pl/

+

Update, 3. Oct: MCC Jury President Martijn Vanhoorelbeke (Aromen, Belgium) presents Jury Evaluation Catalogue, one day before MCC Kick-off in Poland and Pre-Rounds in Italy.

https://www.facebook.com/aufguss.wm/

12:56 Min Vid on YT YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=PCditN1-qC0

MCC Evaluation Catalogue

https://aufguss-wm.com/wp-content/uploads/2025/05/awm_classic_cup_jury_catalog_a3_2025_v5.pdf

MCC Regulations

https://aufguss-wm.com/wp-content/uploads/2025/05/awm_modernClassicCup_regulations_2025.pdf

+

Update, 1 Oct: Promotion: „Modern Classic (Aufguss) Cup Deutschland“, German Qualification at H20 Herford (North Rhine-Westfalia), 15 – 16 October (Wednesday & Thursday)

https://www.facebook.com/DeutscherSaunaBund/

https://www.facebook.com/DeutscheAufgussMeisterschaft/

https://sauna-bund.de/modern-classic-aufguss-cup-deutschland/

https://sauna-matti.de/modernclassicaufgusscupde/

https://www.h2o-herford.de/saunawelt/saunen

+++

Already chosen (who?, criteria?) participants from National Competitons Austria, UK Netherlands, USA, Denmark, Japan and others

Save the Dates! MCC Modern Classic Cup, international competitions

https://aufguss-wm.com/modern-classic-cup/

Preview: Austria 2026, 11 Jun, Alpentherme Bad Hofgastein

https://www.facebook.com/OesterreichischesSaunaForum/

https://www.facebook.com/alpentherme/

Norway?

Poland: WANGA Sauna near Gdansk, 4 – 5  October

https://www.facebook.com/events/765597966073626/

Italy: Four prequalification rounds, different locations, 4 – 19 October

https://www.facebook.com/aisa.saune.aufguss/

Hungary: Kerekdombi Termalfürdo-Kemping ,11-12 October

https://www.facebook.com/KerekdombiTermalfurdo/

https://www.facebook.com/events/1011649734476137/

https://www.facebook.com/aufguss.hu

https://termaldomb.hu/

Germany: „DAC Deutscher Aufguss Cup – Modern Classic“: H2O Herford (North Rhine-Westfalia), 15 – 16 October

Czech Republic: Infinit Sen near Prague, 29 – 30 October

https://sen.infinit.cz/en/blog/modern-classic-cup

+

Update, 15 Oct: Today MCC Hungary Results are published on FB. The Winner is György Vigyikan, qualified for the finals at Aquagranda Livigno Italyy in November.

Hungary: Kerekdombi Termalfürdo-Kemping , 11-12 October

https://www.facebook.com/KerekdombiTermalfurdo/

https://www.facebook.com/events/1011649734476137/

https://www.facebook.com/aufguss.hu

https://termaldomb.hu/

https://aufguss-wm.com/modern-classic-cup/

MCC International  Finals Aquagranda Livigno, Italy, 14 – 16 Nov

https://www.aquagrandalivigno.com/en/relaxfun/wellnessrelax/aufguss/

https://www.facebook.com/aufguss.wm/

https://aufguss-wm.com/modern-classic-cup/

https://aufguss-wm.com/wp-content/uploads/2025/05/awm_modernClassicCup_regulations_2025.pdf

https://aufguss-wm.com/wp-content/uploads/2025/05/awm_classic_cup_jury_catalog_a3_2025_v5.pdf

+++

Update, 20. Aug: Germany fourth DAC jury-member published: Erik Jager, Owner Romana wellnessproducten, Netherlands.

https://sauna-matti.de/modernclassicaufgusscupde/

Head of Jury: Yvan Fermyn (BE), Mr. Push-ups, Saunawizard, close to Aromen company

Sigrun Schörner,  Obermain Therme Bad Staffelstein (Bayern), former contestant of DAM Deutsche Aufguss-Meisterschaft

Philipp Hoffmann, formerly monte mare Gruppe, close to Yvan Fermyn

+

Update, 13. Aug: Start of DAC Sponsors promotion on FB: Kloster Kitchen, SAUNAGUT.

https://www.facebook.com/DeutscheAufgussMeisterschaft/

https://sauna-matti.de/modernclassicaufgusscupde/

+++

DAC schedule was published on FB today, 11 Aug.

Winners ceremony on 16 October, (Thursday), 9:30 p.m.

Only first place is qualified for MCC Modern Classic Cup finals Mid November at Aquardens Terme Verona (Italy).

+

„DAC Deutscher Aufguss Cup – Modern Classic“: German Pre-Qualification at H20 Herford (North Rhine-Westfalia),

15 & 16 October (Wednesday & Thursday)

https://www.h2o-herford.de/saunawelt/saunen

+++

Update, 6. Aug

Die Zusammensetzung der (fünf- bzw.) dreiköpfigen DAC Jury ist publik. Es handelt sich um Personen, die auch schon bei der DAM Deutschen Aufguss-Meisterschaft tätig gewesen sind. Die Jury-Auswahlkriterien bei beiden Eventformaten sind nicht öffentlich bekannt.

Auf FB werden heute weitere vier – gegenderte – DAC Teilnehmer*innen vorgestellt. Bereits am 28. Juli erfolgte die Präsentation aller 20 Teilnehmer/innen auf der special interest Webpage.

Update, 1. Aug: „Kaum war die Anmeldung offen, waren alle 20 Startplätze im Nu vergeben – Wahnsinn! Das zeigt uns: Ihr liebt das Format genauso sehr wie wir!“ So steht es heute auf FB, was auf das Belegungsprinzip „first come, first served“ hindeutet.

Nota: Für die Community-Öffentlichkeit bleibt das genaue DAC Vergabe-Verfahren –  insbesondere auf der Zeitleiste – dennoch weiterhin unklar.

Update, 28. Jul: Heute, Montagvormittag,  sind die 20 DAC Teilnehmer/innen bekanntgeben worden: acht Frauen und zwölf Männer. Darunter in der Aufguss-Community bekannte Namen wie Enrico Nappi, Denise Häring, Björn Rösele, Kevin Reuschling und René Hoppstock. Das SATAMA Wendisch Rietz ist viermal vertreten, ebenso das Solemar Bad Dürrheim; Kevin Reuschling tritt für Spa & Soul an.

Update, 27.  Jul: Wer die unmittelbar nach offizieller Bekanntgabe des neuen Eventformats am 18. Juli vergebenen 20 DAC Startplätze belegt, ist weiterhin ebenso unbekannt wie das Auswahlverfahren dafür. Auch die Zusammensetzung der fünf- bzw. dreiköpfigen Jury und deren Auswahlkriterien sind bislang nicht publik.

Update, 21. Jul: Nordic Classic (from scandinavian countries), 9-10 August/Plugin Heat Club Amager, Denmark

Dates MCC Competitions:, Poland, WANGA Sauna near Gdansk: 4 – 5  October; Germany, H2O Herford: DAC 15 – 16 October, Italy, Terme Verona, Aquardens: (tba)

https://aufguss-wm.com/modern-classic-cup/

+

Update, 18. Jul: Organisator des DAC Deutschen Aufguss Cup – Modern Classic ist SM Sauna-Matti, die Tochtergesellschaft des DSB Deutschen Sauna-Bundes. Der DAC sieht sich als „bewusste Alternative zum populären Show-Aufguss.“ – „Ziel des Modern Classic Aufgusses ist es, ein stimmiges, professionelles, gesundheitsorientiertes und in sich geschlossenes Saunaritual zu schaffen – reduziert auf das Wesentliche, fokussiert auf Wirkung und Wohlbefinden.“  Weiter wird in einer „News“ auf der DSB Webpage mitgeteilt, dass alle 20 Startplätze bereits vergeben sind; Die Teilnehmer/innen und Jury-Mitglieder sind noch nicht öffentlich bekannt. Veranstalter ist das H2O in Herford (Nordrhein-Westfalen). Der/die Sieger/in zieht ins MCC Modern Classic Cup“ Finale ein.

Nota: Der  MCC „Modern Classic Cup“ – mit nationalen Vorentscheidungen – ist ein neues internationales Eventformat von AUFGUSS WM.  Das erste Finale findet Mitte November im Aquagranda Livigno (Italien) statt. Von einem „gesundheitsheitsorientierten Ritual“ ist auf der offiziellen MCC Webpage nicht die Rede: https://aufguss-wm.com/modern-classic-cup/

Es wäre fachspezifisch medizinisch zu klären, worin generell die auch früher von deutscher Seite behauptete „Gesundheitsorientierung“ bei (Show-)Aufgüssen und Ritualen besteht. Seriöse faktenbasierte Untersuchungen dazu gibt es nicht. 

https://sauna-bund.de/modern-classic-aufguss-cup-deutschland/

https://sauna-matti.de/modernclassicaufgusscupde/

https://sauna-matti.de/wp-content/uploads/2025/07/Reglement_DAC-ModernClassic_2025.pdf

https://sauna-matti.de/wp-content/uploads/2025/05/DE_awm_classic_cup_jury_catalog_a3_2025_v5-.pdf

+++

Update, 16. Jul: Nota: In 2025 & 2023 there were already similar events „Origin Aufguss Classico-Moderno“ at the same eventlocation!

SISU has the facts, please see News Throwback, 16 Jul. 

+

Today on AUFGUSS WM FB account more details on the new competion Modern Classic Cup.

Save the date: 14 -16  Nov, Finals Aquagranda Livigno, Italy

https://www.facebook.com/aufguss.wm/

https://aufguss-wm.com/modern-classic-cup/

https://aufguss-wm.com/wp-content/uploads/2025/05/awm_modernClassicCup_regulations_2025.pdf

https://aufguss-wm.com/wp-content/uploads/2025/05/awm_classic_cup_jury_catalog_a3_2025_v5.pdf

+++

SISU, 19. Jun: Auf FB kündigte heute Vormittag Pavel Hofrichter (Tschechien) einen neuen Wettbewerb von AUFGUSS WM an: „Modern Classic Cup 2025“. Weitere Informationen dazu wurden nicht mitgeteilt, sollen aber bald folgen. Hofrichter gehört zu den prägenden Personen bei AUFGUSS WM und wird bei den DAM Deutschen Aufgussmeisterschaften nächste Woche im SATAMA Wendisch Rietz (Brandenburg) Jury-Mitglied sein. Tschechien führt derzeit im informellen Ranking der AUFGUSS WM vor Italien und den Niederlanden.

Auf der offiziellen Webpage von AUFGUSS WM  sowie bei FB & IG gibt es heute Vormittag keinerlei Hinweis auf den neuen Wettbewerb.

https://www.facebook.com/groups/sauneri/

https://aufguss-wm.com/about-us/jury/

https://www.aufgussmeisterschaft.de/teilnehmerjury/

+++

Update, 11. Aug: Anders Hage from Denmark has won the first Nordic Classic last weekend.

https://www.facebook.com/saunaselskab/

https://www.facebook.com/andershage/

Update, 9 Aug: 9 – 10 Aug, Premiere Nordic Classic Scandinavia,  Plugin Heat Club, Isle Amager near Copenhagen, Denmark

12 sauna masters. 4 Nordic nations

Live-Stream: https://pluginheatclub.ltmo.dk/nordicmesterskaberneisaunagus

https://saunaselskab.dk/

https://aufguss-wm.com/modern-classic-cup/

Previews: SHC National Qualifyings Hungary & Slovenia – Grand Finals Sauna Herbal Cup end of November aquapalace Prague Czech Republic

Update, 28. Okt

Previews

SHC Hungary: 7 – 9 Nov

SHC Slovenia: 15 – 16 Nov

SHC Grand Finals: 26 – 30 Nov, aquapalace Prague, Czech Republic

https://www.facebook.com/herbalcup/

https://saunaherbalcup.eu/

+++

Update, 26 Okt

SHC Italy 24-26 Oct, Winners: King of Herbal: Claudio Massa – 2. Alberto Grizioli

Belgium 24-26 Oct: Winners: King of Herbal: Floriaan Nijs – 2. Greet van Bosstraeten

Re-Live: https://www.facebook.com/opgietervereniging.be/

SHC Slovakia 25-26 Oct,Winners: King of Herbal: Ondrej Smutny – 2. Jean Colin Dora

Denmark 25-26 Oct: Winners: Queen of Herbal: Sarah Kjaergaard Andersen – 2. Marie Friis

+

Winners & Ranking lists; fresh pics: https://www.facebook.com/herbalcup/

+++

Update, 19 Oct: Ranking lists, categories: https://www.facebook.com/herbalcup/

SHC National Qualifying Poland, 18 – 19 Oct, WANGA Sauna & Spa

King of Herbal Poland: 1. Piotr Sobik – 2. Rafal Ziabka

36:38 Min. Re-Live FB: https://www.facebook.com/reel/780023425032806

Fresh pics: https://www.facebook.com/herbalcup/

https://www.facebook.com/p/Wanga-Sauna-Spa-61561304819062/

https://www.instagram.com/saunawanga/

https://saunawanga.pl/herbal/

New Reel, 2:40 Min.: https://www.therme-erding.de/fileadmin/userdaten/user_upload/06_Events/2025/Programme/Sauna_Festival_Programmheft_A5.pdf

+++

Update, 13. Oct: Categories rankings lists: https://www.facebook.com/herbalcup/

Qualified  winners Netherlands: King of Herbal Erwin Grijsen – 2. Rianne van der Mierden

Qualified winners Switzerland: N.N.; N.N.

+++

Update, 12 Oct: 11 – 12 Oct: SHC Qualifying Switzerland, Tamina Therme Bad Ragaz

https://www.taminatherme.ch/news/ritual-weekend

https://www.instagram.com/taminatherme/

https://www.facebook.com/taminatherme/

+

Update, 10 Oct: 10 – 11/12 Oct: SHC Qualifying Netherlands, Hotel & Wellness Zuiver Amsterdam

https://www.instagram.com/zuiveramsterdam/

https://www.facebook.com/herbalcup/

https://zuiveramsterdam.nl/en/special-events/

https://www.facebook.com/SpaZuiver/

+

Update, 9 Oct: Japan Winners qualified for the finals at Aquapalace Prague:

Japan Queen of Herbal: 1. WAT Mayuka Sano – 2. Jujiro Otsuka

Winners fresh pics from SHC Japan Qualifying

https://www.facebook.com/p/Sauna-Herbal-Cup-Japan-61557605204266/

https://www.facebook.com/herbalcup/

https://www.sauna-center.jp/sauna-center_inari.html

+++

(Update, 18 Jun:) Sauna Herbal Cup World Championship: 26-30 Nov 2025 at aquapalace Prague

17 countries, save all national dates:

26.-28.9. Norway The Well www.thewell.no
28.-30.9. Czech Republic Hotel Atlantis Brno www.hotel-atlantis.cz/
3.-4.10. Austria Alpentherme Gastein www.alpentherme.com
8.-9.10. Japan Sauna Center Inaricho sauna-center.jp/sauna-center_inari.html
10.-12.10. Netherlands Spa Zuiver zuiveramsterdam.nl
11.-12.10. Switzerland Tamina Therme AG www.taminatherme.ch
18.- 19.10. Poland Wanga Sauna & Spa www.saunawanga.pl
25.-26.10. Denmark Slotssøbadet Kolding akturum.dk/slotssobadet/
25.-26.10. Slovakia Water park Bešeňová www.besenova.com
24.-26.10. Italy Brunet Resort www.brunethotels.it/en/
24-26.10. Belgium The White Oak www.thewhiteoak.be
7.-9.11. Hungary Sárvárfürdő sarvarfurdo.hu/
15.-16.11. Slovenia Terme Ptuj Sava-hotels-resorts.com/sl/terme-ptuj/

https://saunaherbalcup.eu/

https://www.aquapalace.cz/en

+

Update, 6 Oct: Medienresonanz:

https://www.meinbezirk.at/pongau/c-leute/lukas-barani-ist-king-of-herbal-austria_a7700065

Ranking Lists: Austria, Norway, Baltic Herbal Cup, Germany: https://www.facebook.com/herbalcup/

+

Update, 4. Oct: 3-4 Oct, National Qualifying Austria, Alpentherme Bad Hofgastein

Winners for the Finals, Golden Tickets : King of Herbal: Lukas Barani – 2. Ditta Kiss

Fresh  winners pics:

https://www.facebook.com/herbalcup/

https://www.instagram.com/p/DPOi6jQjG06/

https://saunaherbalcup.eu/

https://www.facebook.com/alpentherme/

https://www.instagram.com/alpentherme_gastein/

https://www.alpentherme.com/de

https://www.facebook.com/OesterreichischesSaunaForum/

https://www.instagram.com/oesterreichischessaunaforum/

https://www.saunaforum.at/

+++

Update, 30. Sep, Day 3: Golden Tickets Finals: Queen of Herbal: 1. Eliska Zidek Blazkova – 2. David Kraus (Czech Republic)

Fresh pics National Qualifying Czech Republic, Hotel Atlantis Brno

https://www.hotel-atlantis.cz/en/sauna-herbal-cup-2025

https://www.facebook.com/herbalcup/

https://www.facebook.com/HotelAtlantisBrno/

https://www.instagram.com/hotel_atlantis_brno/

3:01 Min. Reel: https://www.facebook.com/reel/792160680364931

+

Update, 29. Sep: „UK to join Sauna Herbal Cup in 2026“

https://www.instagram.com/britishsaunasociety/

+++

Ranking list 5 Oct on FB

Winners Norway, qualified for the Finals in Prague: King of Herbal: Christopher Straume; 2. place: Nynke Smid van Dijk

https://www.facebook.com/lasse.eriksen.372/

+++

Update, 21 Aug: The Ranking lists SHC Germany Qualifying at Bahia Bocholt were published on FB.

https://www.facebook.com/bahiabocholt/

+

Update, 17 Aug, 11 p.m.: Queen of Herbal Cup Germany 2025: 1. Mirah Burmann, SATAMA, Wendisch Rietz (Brandenburg)

2. Place: Sascha Burkhart, Solemar, Bad Dürrheim (Baden-Württemberg)

Both qualified for SHC finals at aquapalace Prague, End of November.

Re-Live (average 65 viewers on FB-Live), Day 2https://www.facebook.com/bahiabocholt/

https://www.instagram.com/bahia_bocholt/

+++

Update, 25 Jul: Preview: 16 -17 Aug: National Qualification Germany, Bahia Bocholt (North Rhine-Westfalia); third time in a row at Bahia

Jury/ all 17 MoH Masters of Herbal, 11 women, 6 men

https://www.bahia.de/sauna-herbal-cup

https://shop.bahia.de/article/1472

https://www.bahia.de/news-specials/events/details/sauna-herbal-cup-tag-2

+++

SISU, 6. Aug: Throwback PirtsFest Latvia/SHC Sauna Herbal Cup Baltic Competition: https://www.facebook.com/pirtsfestivals/

Update, 27 Jul: 25 – 27 Jul: PirtsFest, Latvia (with Estonia & Lithunaia), SHC Sauna Herbal Cup Baltic Competition

https://www.latvjupsa.lv/pirtsfest2025

Impressions & pics

IG: https://www.instagram.com/latvjupsa/

https://www.instagram.com/pirtsfest/

FB: https://www.facebook.com/pirtsfestivals/

https://www.facebook.com/events/2762480704142964/

+++

Topics & Call for speakers ISC 2026 – Til 15 November: „Secure your country’s tickets“ – International Sauna Congress 2026 in Oslo Norway

Update, 30 Oct

ISC 2026 Topics: Sauna and Health – Global Sauna Culture – Technology, Architecture and Sustainability – Sauna LIVE @Ardna

„Call for speakers is now open“: https://www.saunacongress2026.org/call-for-speakers

https://www.facebook.com/lasse.eriksen.372/

+++

Update, 20 Oct: ISC 2026 Tickets „are now on sale!“ (current version)

https://www.facebook.com/people/International-Sauna-Congress-2026/61581070034582/

https://www.instagram.com/saunacongress2026/

+++

Update, 18 Oct: ISC 2026 tickets on sale since 9 October: „Secure your country’s tickets before November 15th“

From 15 November: Tickets open purchase

Tickets, bought this year: 550 €

Ticket price 2026: 600 €

https://www.saunacongress2026.org/news/tickets-to-international-sauna-congress-2026-are-now-on-sale

+

Update, 26 Sep: 56:38 Min. Re-Live Launch ISC 2026:

https://www.saunacongress2026.org/news/successful-launch-of-xix-international-sauna-congress

+

Update, 25 Sep: The 19 International Sauna Congress will happen 2026, 24 – 26 September, in Oslo (Norway). More than 500 participants from all over the world are expected.There are already sponsors for this event.

Themes in the pipeline: Sauna & Health, Global Sauna Culture, Architecture, Technology & Sustainability.

The Online Launch of the next ISC International Sauna Congress was yesterday, 24 Sep, 8 p.m., one year before. More details on IG:

https://www.instagram.com/norges_badstulaug/

https://saunacongress2026.org

https://saunainternational.net/events

https://www.facebook.com/lasse.eriksen.372/

https://www.facebook.com/badstulauget

https://www.instagram.com/norges_badstulaug/

https://norgesbadstulaug.squarespace.com/home-english

+++

Update, 17. Apr: Wie SISU bereits im Dezember letzten Jahres meldete, wird der nächste ISC Internationale Sauna Congress im September 2026 in der norwegischen Hauptstadt Oslo stattfinden. Das hat heute, Donnerstag, auf FB auch ISC Board Member Lasse Eriksen anlässlich eines „Strategieseminars“ der Norges Badstulaug (norwegischer Sauna Verband) bestätigt.

+++

Update v. 17. Jan: „Studie zeigt: Sauna fördert die Gesundheit“. Zu den Ergebnissen  der MONICA Studie von 2022 zum „Sauna bathing in northern Sweden“ äußert sich einer der Autoren, Earric Lee, bei aponet. de.

https://www.aponet.de/artikel/studie-zeigt-sauna-foerdert-die-gesundheit-31286

https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/22423982.2024.2419698#abstract

Update v. 6. Jan: Auf der Website des DSB Deutsche(n) Sauna-Bundes berichtet Präsidiumsmitglied Rolf-Andreas Pieper (RAP) ein weiteres Mal über „zwei hohe Auszeichnungen für Dr. Brenke“, allerdings nur für Mitglieder. Es geht dabei um die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft in der ISA International Sauna Association Anfang Dezember letzten Jahres und um die Ehrenmitgliedschaft im DSB, verliehen Ende Oktober auf der interbad Fachmesse in Stuttgart. Mit einem Foto, das PD Dr. med. Rainer Brenke und den DSB Präsidenten Prof. Dr. Carsten Sonnenberg zeigt, wird die jahrzehntelange wissenschaftliche Arbeit des Berliner Facharztes für Innere und Physikalische Medizin gewürdigt, insbesondere zur Wärme- und Kältetherapie (Sauna und Eisbaden).

https://sauna-bund.de/news/

https://sauna-bund.de/internationale-saunagesellschaft-ehrt-dr-rainer-brenke/

SISU Update 2024

SISU Update v. 23. Dezember: Auf der Website des DSB Deutsche(n) Sauna-Bundes berichtet Präsidiumsmitglied Rolf-Andreas Pieper (RAP) heute von der Mitgliederversammlung und von der Präsidiumsitzung der ISA International Sauna Association Anfang Dezember in Stockholm Schweden. Der DSB wurde dort durch seinen Präsidenten, Prof. Dr. Carsten Sonnenberg, und Rolf-Andreas Pieper vertreten.

Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt: Risto Vuolle-Apiala, ein finnischer Architekt und Rauchsaunaexperte, und PD Dr. med. Rainer Brenke aus Berlin, seit Ende Oktober dieses Jahres auch Ehrenmitglied des Deutschen Sauna-Bundes.

Außerdem wurden Ergebnisse der MONICA Studie von 2022 zum „Sauna bathing in northern Sweden“ referiert:

https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/22423982.2024.2419698#abstract

Der nächste Intrnationale Sauna-Kongress soll im September 2026 in Oslo, Norwegen, stattfinden.

Über die Mitgliederentwicklung bei der ISA und die (Neu-) Zusammensetzung des Präsidiums wurden keine Angaben gemacht. Auch die – inaktuelle – ISA Website informiert nicht darüber.

https://saunainternational.net/board-members/

https://saunainternational.net/members/

SISU Update v. 7 Dezember: Über das heutige Board and General Meeting der ISA International Sauna Association in Stockholm, Schweden, berichtet der Norweger Lasse Eriksen, selbst Board Member, auf FB. Es ging demzufolge u.a. um die „globale Saunakultur“, ohne dass Details dazu bekanntgegeben wurden. Konkrete Inhalte wurden (noch) nicht mitgeteilt, zum Beispiel die Zusammensetzung des ISA Board 2024 – 2026.

Aus Deutschland mit dabei: Prof. Dr. Carsten Sonnenberg, Präsident des DSB Deutschen Sauna-Bundes (German Sauna Association) und Rolf-Andreas Pieper, DSB Präsidiumsmitglied.

SISU Throwback 7 October 2022: Der Finne Risto Elomaa wurde auf der Generalversammlung der ISA International Sauna Association in Helsinki für weitere vier Jahre als Präsident bestätigt. Diskutiert wurde auch eine nicht näher benannte Satzungsänderung, die auf einer außerordentlichen Versammlung beschlossen werden soll. Der ursprünglich nicht hybrid geplante, inzwischen inhaltlich und preislich merklich abgespeckte 18. ISC International Sauna Congress im Rahmen der interbad-Fachmesse Ende Oktober in Stuttgart wurde als positiver Beitrag zur Stärkung der grenzüberschreitenden Kooperation  herausgestellt.

https://www.saunainternational.net

https://www.isc-2022.com

https://www.sauna-bund.de

„Merz so unbeliebt wie nie“ – AfD bleibt stärkste Partei in Deutschland – Neues RTL/ntv Trendbarometer

Update, 28. Okt

 „Merz so unbeliebt wie nie“ – AfD bleibt stärkste Partei in Deutschland. Das neue RTL/ntv Trendbarometer ergibt danach folgende Parteipräferenzen:

AfD 26%, CDU/CSU 25%, 23% Nichtwähler, Unentschlossene

SPD 13%, Grüne 12%, Die Linke 12%

Sonstige 6%, BSW 3%, FDP 3%

https://www.n-tv.de/politik/Merz-so-unbeliebt-wie-nie-Deutschland-ueber-Stadtbild-gespalten-article26124068.html

https://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm

28. Okt, Forsa aktuell: 49% der Befragten trauen keiner Partei zu, die Probleme in Deutschland zu lösen.

28. Okt, Forsa aktuell: Nur 25% der Befragten sind mit der Arbeit von Bundeskanzler Friedrich Merz zufrieden.

28. Okt, Forsa akteull: 66% der Befragten erwarten eine Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse.

+++

Update, 28. Sep: „Update: So hat Nordrhein-Westfalen gewählt“

https://www.n-tv.de/politik/Kommunalwahlen-in-NRW-Kampf-um-OB-Posten-im-zweiten-Wahlgang-article26057054.html

Heute traten 147 (Ober-) Bürgermeister/innen und Landräte/Landrätinnen bei der kommunalen Stichwahl in NRW Nordrhein-Westfalen an.Ministerpräsident Hendrik Wüst sieht angesichts der erzielten Ergebnisse die NRW CDU als „das Kraftzentrum der CDU in ganz Deutschland“.  Die AfD konnte kein Bürgermeisteramt für sich verbuchen. Die SPD verlor erstmals seit 1946 „Dortmund“.

https://www1.wdr.de/nachrichten/wahlen/kommunalwahlen-2025/ticker-kommunalwahlen-aktuell-analysen-ergebnisse-100.html

+

Liveblog: 16:00 Uhr: Wahlbeteiligung bleibt uneinheitlich.

Der WDR  covert die Stichwahlen: https://presse.wdr.de/plounge/wdr/programm/2025/09/20250925_stichwahl_nrw.html

+

128 Stichwahlen gab es im Corona-Jahr 2020.

https://www1.wdr.de/nachrichten/wahlen/kommunalwahlen-2020/stichwahl-kommunalwahl-ergebnisse-102.html

+++

Update, 27. Sep: Übermorgen, am 28. September, kommt es zu 147 kommunalen personellen Stichwahlen in NRW.

https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/kommunalwahl-nrw-ere1491880/

+

Vorl. amtliches Endergebnis der gestrigen (14. September) NRW Kommunalwahlen:

Wahlergebnis lt. aktueller Hochrechnung:  CDU 33,3%, SPD 22,1%, AfD 14,5%, Grüne 13,5%, Andere 7,4%, Die Linke 5,6%, FDP 3,7%

56,8% Wahlbeteiligung (2020: 51,9%), d.h. 43,2% Nichtwähler!

Update, 14. Sep, 23:30 Uhr: Live Berichterstattung auf WDR III TV:

https://www1.wdr.de/fernsehen/livestream/index.html

Erste Infratest dimap Prognose/Stichprobe : CDU 34%, SPD 22,5%, 16,5% AfD, 11,5% Grüne, Andere 6,5 %, Die Linke 5,5%, FDP 3,5%

18 Uhr: Die Wahllokale haben geschlossen. Die ersten Ergebnisse der NRW Kommunalwahlen sollen gegen 19 Uhr vorliegen.

WDR am Nachmittag: „Wahllokale langsam etwas voller“

Bis Mittag zeichnete sich eine etwas höhere Wahlbeteiligung ab als vor fünf Jahren.

Liveblog/Wahlticker

https://www1.wdr.de/nachrichten/wahlen/kommunalwahlen-2025/ticker-kommunalwahlen-aktuell-analysen-ergebnisse-100.html

Heute, Sonntag, 14. September, sind Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Es gibt 13,7 Millionen Wahlberechtigte ab 16 Jahren, die von 8 – 18 Uhr (zehn Stunden) wählen können. Die Wahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland gelten als „Stimmungstest“ für die amtierende Schwarz-Rote-Regierung in Berlin. Es wird – auf niedrigem Niveau – mit starken Zugewinnen der AfD gerechnet.  CDU und SPD müssen  mit Verlusten rechnen, dürften aber erneut die zwei stärksten Parteien in NRW bleiben.

Bei den beiden letzten NRW Kommunalwahlen lag die Wahlbeteiligung nur bei 51,9% (2020) und bei 50% (2014).

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100907938/erste-ergebnisse-der-nrw-kommunalwahlen-2025-wann-hochrechnungen-kommen.html

https://www.merkur.de/deutschland/spd-fuerchtet-wegen-afd-kommunalwahl-desaster-helfer-gesteht-niederlage-ist-eingepreist-zr-93920431.html

https://www.nius.de/politik/news/kommunalwahlen-nordrhein-westfalen-september-afd/c187ea71-48fd-41bf-b8c5-27b86aebf976

+++

Update, 3. Mai: Das dem Bundesinnenmisterium (noch SPD, wohl ab Mitte nächster Woche CSU)  unterstehende Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als „gesichtert rechtsextremistisch“ hochgestuft, auch wegen der vorgeblich migranten- und muslimfeindlichen Haltung der Partei. Unmittelbare Konsequenzen – außer einem breiten Medienecho – hat diese insbesondere unter Juristen umstrittene Bewertung nicht. Allerdings wird im politischen Raum verstärkt wieder die Forderung nach einem AfD Parteiverbot laut. Darüber müsste letztlich das Bundesverfassungsgericht entscheiden.

https://www.ard-text.de/mobil/104

https://www.bild.de

Update, 29. Apr: Die AfD baut ihren Vorsprung vor der CDU/CSU erstmals um zwei Prozentpunkte aus!

Es liegt das neue RTL/ntv Trendbarometer vor, repräsentativ ermittelt von Forsa. Danach sieht die aktuelle Parteienpräferenz in Deutschland so aus:

AfD 26%, CDU/CSU 24%, SPD 14%, Grüne 12%, Die Linke 10%, Sonstige 7%, BSW 4%, FDP 3%

https://www.n-tv.de/politik/Die-neue-Regierung-startet-mit-wirklich-schlechten-Werten-article25734849.html

https://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm

+++

Laut einer aktuellen Forsa Sonderbefragung in Verbindung mit dem aktuellem RTL/ntv Trendbarometer v. 22. April (AfD 26% vor CDU/CSU 25%) verliert der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz weiter an Ansehen in der Bevölkerung; nur die CDU/CSU Anhänger haben ein deutlich positiveres Bild seiner Person.

https://www.n-tv.de/politik/Merz-verliert-deutlich-an-Ansehen-bei-Waehlern-article25718119.html

https://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm

22. Apr: Forsa aktuell: 56% der Befragten gehen von einer Verschlecheterung der wirtschaftlichen Lage aus.

+++

Update, 9. Apr: WELT: „AfD erstmals bundesweit vor CDU/CSU“.

Es liegt die aktuelle IPSOS Meinungs- und Wahlumfrage vor. Danach sieht die derzeitige Parteienpräferenz in Deutschland so aus:

AfD 25%, CDU/CSU 24%, SPD 15%, Grüne 11%, Die Linke 11%, BSW 5%, FDP 4%, Sonstige 5%

https://www.welt.de

https://www.wahlrecht.de/umfragen/ipsos.htm

https://www.ipsos.com/de-de/meinungsumfragen

+++

SISU Update, 29. Mrz: „AfD-Verbotsverfahren: Neuer Anlauf geplant“

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/afd-verbotsverfahren-bundestag-wanderwitz-wie-weiter-100.html

+++

Update, 26. Mrz: „Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karlsruhe“

https://www.sueddeutsche.de/politik/solidaritaetszuschlag-bundesverfassungsgericht-klage-scheitert-li.3225921

+++

SISU, 14. Mrz: „Bundestagswahl 2025: Endgültiges Ergebnis“. lautet die Headline über der heutigen Pressemitteilung der Bundeswahlleiterin/des Bundeswahlleiters. Laut BILD fehlten dem BSW gut 9.500 Stimmen zur Fünf-Prozent-Hürde.

Wahlbeteiligung 82,5%

CDU: 22,6/CSU: 6%, AfD 20,8%, 16,4%, Grüne 11,6%, Linke 8,8%, SSW 0,2%, Sonstige 13,7% (u.a. 4,981% BSW)

https://www.bundeswahlleiterin.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2025/29_25_endgueltiges-ergebnis.html

https://www.bild.de

+++

Update 7. Mrz: „58 Prozent der Deutschen wollen Wehrpflicht – 18 bis 29-Jährige sind mehrheitlich dagegen“

Headline von WELT zu einer aktuellen YouGov Umfrage.

https://www.welt.de

+++

4. Mrz Institut Forsa: Nichtwähler, Unentschlossene: 16%

4. Marz Institut Forsa: „40 Prozent trauen keiner Partei politische Kompetenz zu.“ BILD titelt unter Bezugnahme auf Forsa: “ Zweifel an Merz als Kanzler“. Nur die eigenen Anhänger sehen das anders. „Besonders groß ist die Skepsis in Ostdeutschland.“ Beliebtester Politiker Deutschlands ist der amtierende Verteidigungsminister Boris Pistorius.

https://www.wahlrecht.de/umfragen/forsa.htm

https://www.n-tv.de/politik/AfD-und-Linke-legen-in-Nachwahlwoche-zu-article25604464.html

https://www.n-tv.de/politik/Ein-Kanzler-Merz-stoesst-auf-Skepsis-article25604748.html

https://www.bild.de

+++

Vorl. amtliches Endergebnis BT-Wahl am 23. Februar:

CDU 28,52 %, AfD 20,8%, (17,5% Nichtwähler,) SPD 16,41 %, Grüne 11,61%, Die Linke 8,77%, BSW 4,97%, FDP 4,33%, SONSTIGE 4,58%

https://www.wahlrecht.de/umfragen/insa.htm

+++

Update 2. Mrz, 23:30 Uhr: Bürgerschaftswahl in Hamburg

Endergebnis (vorläufig), 22:59 Uhr

SPD 33,5%, (32,3% Nichtwähler,) CDU 19,8%, Grüne 18,5%, Linke 11,2, AfD 7,5%, Volt 3,3%, FDP 2,3%, Andere 2,2%, BSW 1,8%

Wahlbeteiligung: 67,7% (63% im Jahr 2020)

https://www.ndr.de/nachrichten/info/index.html

+++

Aktuelle Umfrage Forschungsgruppe Wahlen („Politbarometer“)

SPD 33%, CDU 18%, Grüne 17%, Linke 12%, AfD 9%, Sonstige 8%, Volt 3%

https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/hamburg.htm

https://www.bild.de

Update 27. Feb: Heute, Donnerstag, 19:30 Uhr „Triell“ im NDR TV (Spitzenkandidaten SPD CDU Grüne)

+++

https://www.bpb.de/

https://dawum.de/

https://www.bundeswahlleiterin.de/bundeswahlleiter.html

https://www.wahlrecht.de

https://www.election.de/cgi-bin/news1.pl

+++

Update 25. Feb: Wahlbeteiligung 82,5% vs. 76,6% (2021); +5,9% Zuwachs, höchste Wahlbeteiligung seit 1990 (Wiedervereinigung).

Nota: SISU ging von einer niedrigeren Wahlbeteiligung aus und unterschätzte damit die Mobilisierungseffekte.

Nota: Über 10,2 Millionen Wahlberechtige haben nicht gewählt! (knapp 49 Millionen Wähler/innen vs. 59,2 Millionen Wahlberechtigte)

Nota: Das Institut YouGov sagte am besten das tatsächliche Wahlergebnis voraus.

https://www.wahlrecht.de/umfragen/yougov.htm

https://business.yougov.com/de

Vorl. amtliches Endergebnis vs. SISU Wahlprognose

CDU 28,52 % vs. 29,8% (-1,3% Abweichung) SISU zu optimistisch

AfD 20,8% vs. 21,9 % (-1,1% Abweichung) zu optimistisch

SPD 16,41 % vs. 15,4% (+1% Abweichung) zu pessimistisch

Grüne 11,61% vs.13,6% (-2% Abweichung) viel zu optimistisch

Die Linke 8,77% vs. 7,7% (+1,1% Abweichung) zu pessimistisch

BSW 4,97% vs. 5,0% (<-0,1% Abweichung) realistisch

FDP 4,33% vs. 4,7% (-0,4% Abweichung) minimal zu optimistisch

SONSTIGE 4,58%

NICHTWÄHLER 17,5%

https://www.bild.de

+++

„Diesen Ausgang sagt die Wahlkreisprognose voraus“

https://www.n-tv.de/politik/Erststimmen-Verteilung-bei-der-Bundestagswahl-Diese-Vorhersage-trifft-die-Wahlkreisprognose-article25578747.html

Gestern, Samstag, war „Wahl-Countdown: Die Kandidaten im Bürger-Speed-Dating“, auf Pro7 Sat1 mit Olaf Scholz, (Absage Friedrich Merz), Robert Habeck, Alice Weidel. 1,81 Millionen Menschen sahen zu.

https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/101544/prosieben__sat1_mit_gemeinsamer_kraft_auf_augenhoehe_mit_raab/

TV-Termine mit den Spitzenkandidaten der Parteien

https://www.rnd.de/medien/bundestagswahl-2025-tv-duelle-der-kanzlerkandidaten-im-ueberblick-7LVKBHF7N5GUPM5LVL6VZOEBIU.html

+++

Letzte Umfrage vor der BT-Wahl: am Samstag von INSA. Danach sieht die Projektion wie folgt aus:

SPD 15%, Grüne 12,5%

CDU/CSU 29,5%, AfD 21%

Linke 7,5%, BSW 5%, Sonstige 5%, FDP 4,5%,

https://www.wahlrecht.de/umfragen/insa.htm

Nota: Die Wahlbeteiligung bei der letzten BT-Wahl 2021 lag bei 76,6% (23,4% Nicht-Wähler, Unentschlossene). Derzeit liegt sie laut Forsa bei 23%. 59,2 Millionen Bürger/innen sind wahlberechtigt.

Update 21. Feb: Gestern Abend, Donnerstag, lief „die Schlussrunde“ mit Vertretern aller im Bundestag vertretenen Parteien parallel in ARD und ZDF. Knapp 5,3 Millionen Menschen sahen zu.

https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/101527/grosses_interesse_an_der_schlussrunde_bei_ard_und_zdf/

Nach drei Jahren Ukraine-Krieg will der russische Präsident Wladimir Putin am 24. Februar, ein Tag nach der Bundestagswahl in Deutschland, den „Sieg“ verkünden. Über diese Informationen des ukrainischen Geheimdienstes, der von „feindlichen Informationsangriffen“ der russischen Führung spricht, berichtete heute Mittag  BILD in großer Aufmachung. Weiter heißt es bei BILD: „Ein Ende des Krieges scheint aktuell nicht in Sicht.“

https://www.bild.de

+++

Update v. 19. Feb: Gestern Abend 20:15 – 21:15 Uhr live bei WELT TV & BILD: „Kanzler-Duell – Das Finale“ Scholz vs. Merz. 660.000 Menschen sahen zu bei WELT.

https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/101513/ueberschaubares_interesse_an_weiterem_tvduell_scholzmerz/

https://www.welt.de

https://www.bild.de

Update, 18. Feb: Knapp 5,1 Millionen Zuschauer/innen sahen gester die „Wahlarena“ in der ARD mit den drei Kanzlerkandidaten und der Kanzlerkandidatin.

https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/101493/auch_ardwahlarena_stoesst_auf_sehr_grosses_interesse/

Update, 17. Feb: 7,55 Millionen Zuschauer/innen sahen gestern Abend das erste Quadrell in der deutschen TV-Geschichte auf RTL, parallel dazu 710.000 im Bertelsmann Verbundsender ntv (Gesamt: knapp 8,3 Millionen).

https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/101476/rtlquadrell_hngt_duell_von_ardzdf_in_der_zielgruppe_ab/

+++

Update 16. Feb: Heute Abend ab 20:15 Uhr gibt es das „Quadrell“ bei RTL/ntv mit den Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD).

https://www.n-tv.de/politik/So-laeuft-das-Quadrell-der-Kanzlerkandidaten-article25566212.html

Update 14. Feb: Gestern, Donnerstagabend, trafen die vier Kanzlerkandidaten im ZDF in der Sendung „Klartext“ erstmals aufeinander: Scholz, Habeck, Weidel, Merz. 5,14 Millionen Zuschauer wurden gezählt.

https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/101451/zdfklartext_haengt_sogar_heidi_klums_topmodels_ab/

+++.

Ende der Legislaturperiode: Zwölf Tage vor der Wahl lief bis heute, Dienstagmittag, 11. Februar, eine hitzige „Debatte zur Situation in Deutschland“ im Bundestag.

+++

Update v. 10. Februar: 12,26 Millionen „lineare“ Zuschauer/innen beim Kanzlerkandidaten-Duell Olaf Scholz vs. Friedich Merz gestern Abend in ARD und ZDF.

https://meedia.de/news/beitrag/18661-mehr-als-12-millionen-sahen-tv-duell-scholz-vs-merz-mehr-als-die-trielle-2021.html

+++

Update 9. Feb: Seit heute Abend 20:15 Uhr duellieren sich die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) 90 Minuten in ARD und ZDF.

+++

Update 8. Feb: Alternativen zum „Marktführer“ Wahl-O-Mat:

https://www.n-tv.de/politik/Diese-Tools-koennen-bei-der-Wahlentscheidung-helfen-article25541483.html

+++

Heute, 6. Februar, Donnerstagmittag, wurde der Wahl-O-Mat online geschaltet, mit dessen Unterstützung die Wähler/innen ihre  persönlichen Parteipräferenzen „objektiv“ ermitteln können. Den Wahl-O-Mat gibt es seit der BT-Wahl 2002. Vor vier Jahren, 2021, gab es 21,3 Millionen Nutzungen.

https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html

https:/www.welt.de

„41 Parteien können an der Bundestagswahl 2025 teilnehmen“. De facto treten aber nur 29 an.

https://www.bundeswahlleiterin.de/info/presse/mitteilungen/bundestagswahl-2025/06_25_ergebnisse_1bwa.html

SISU Update 1. Februar: Mit dem gestrigen Showdown im Bundestag sind die Aufregerthemen für den Endspurt im Wahlkampf gesetzt: Asyl/Migration und die AfD. Was der „Dolchstoß“ von Altkanzlerin Angela Merkel und die Inkaufnahme der AfD Stimmen („Tabubruch“) für einen Entschließungsantrag zur Migration für die Merz-CDU bedeuten, wird sich zeigen.

Update 31. Jan, 22:45 Uhr:Bis in den späten Abend hinein kam zu gegenseitigen Schuldzuweisungen, was das Abstimmungsergebnis betrifft. Der CDU/CSU Entwurf  zum „Zustrom-Begrenzungsgesetz“ wurde mit 349 Nein zu 338 Ja Stimmen abgelehnt. Es gab elf „Abweichler“ aus der FDP und aus der CDU, d.h. neun Enthaltungen  und zwei Nein-Stimmen aus der FDP.

Von kurz nach 14 bis kurz nach 16 Uhr, circa zwei Stunden, lief die Debatte zur Abstimmung zum „Zustrom-Begrenzungsgesetz“. nachdem die Parteien stundenlang in fraktionsinternen Sitzungen beraten hatten. Auch zwischen den Parteien hatte es viele Gespräche gegeben.

Gestern gab es die ablehnende Intervention von Altkanzlerin Angela Merkel zu den aktuellen Migrationsorhaben von CDU/CSU.

https://www.bild.de

Quintessenz

Die „Brandmauer“ bröckelt…aber nur ein bisschen.  AfD weiter isoliert, hofft aber auf weiteren Stimmenzuwachs.

CDU/CSU und Friedrich Merz, aber auch FDP und BSW geschwächt. Eigentor? Rohrkrepierer?

Historisch aufgeladener, harter Konfrontationswahlkampf steht bevor („Nie wieder jetzt!“). 

Wird Deutschland „unregierbar“?

Deutschland hat die Wahl…am 23. Februar!

 

Vorgestern, Mittwoch, gab es im Bundestag die sehr kontrovers geführte Aussprache zur Migrationspolitik. Anschließend wurde über die beiden Entschließungsanträge der CDU/CSU namentlich abgestimmt. Das Ergebnis: 348 Ja zu 344 Nein Stimmen für Entschließungsantrag 1, so genannter 5-Punkte-Plan (bei zehn Enthaltungen ( (BSW)) und 31 nicht abgegebenen Stimmen. Antrag 2 wurde mit 509 Nein zu 190 Ja Stimmen abgelehnt.

Die Kritiker dieses von der Mehrheit der Bevölkerung offensichtlich für gutgeheißenen Vorhabens  sprechen von einem „beispiellosen, kalkulierten Tabubruch“, so SPD und Grüne. Im Fokus stehen dabei die Stimmen der AfD. Der Showdown läuft…

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw05-de-regierungserklaerung-1041594

Forsa Institut zu Trendthemen: USA Wahl Trumps zum neuen Präsidenten (73%), Bundestagswahl (67%), USA (27%), Ukraine-Krieg (22%), Zuwanderung (19%)

https://www.n-tv.de/politik/Union-rutscht-nach-Asyl-Vorstoss-ab-AfD-legt-zu-article25520403.html

Update v. 18. Jan: Der Chef des Forsa Umfrage-Instituts, Manfred Güllner, sieht Deutschland angesichts von 28 % Unentschlossenen und Nichtwählern (Anfang Dezember: 22 %) vor einer „Art Ratlos-Wahl“. Besonders betroffen von der Demobilisierung sei die enttäuschte politische Mitte.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_100576420/sahra-wagenknecht-wehrt-sich-gegen-lob-aus-russland.html

 

SISU Updates 2024

Update v. 27. Dez: „Steinmeier löst den Bundestag auf und setzt Neuwahl-Termin fest“: 23. Februar 2025.

https://www.n-tv.de/politik/Steinmeier-loest-den-Bundestag-auf-und-setzt-Neuwahl-Termin-fest-article25455108.html

„Steinmeier nennt Termin zur Entscheidung über Neuwahlen“: 27. Dezember.

https://www.n-tv.de/politik/Steinmeier-nennt-Termin-zur-Entscheidung-ueber-Neuwahlen-article25446389.html

Update v. 16. Dez, 19:30 Uhr

TOP: Am heutigen Nachmittag, gegen 16:30 Uhr, lag das Ergebnis der Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz vor: 394 Nein-Stimmen, 116 Enthaltungen, 207 Ja-Stimmen. Jetzt muss Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bundestag innerhalb von drei Wochen formell auflösen.

Vorgezogene Neuwahlen soll es am 23. Februar 2025 geben.

https://www.bild.de

Update v. 25. Nov, 13:15 Uhr: Olaf Scholz ist am Mittag vom Parteivorstand einstimmig zum SPD Kanzlerkandidaten nominiert worden. Die offizielle Bestätigung soll am 11. Januar durch einen Parteitag in Berlin erfolgen.

https://www.bild.de

In 90 Tagen ist die vorgezogene Bundestagswahl, am 23. Februar 2025. Die Vertrauensfrage des Bundeskanzlers im Bundestag ist am 16. Dezember und die Auflösung des Bundestages am 27. Dezember.

https://www.fr.de/politik/spd-kanzlerkandidat-scholz-nominierung-bundestagswahl-2025-debatte-pistorius-zr-93431072.html#google_vignette

Verteidigungsminister Boris Pistorius heute, Sonntag, 24. November, vor der Friedrich-Ebert-Stiftung: „Olaf Scholz ist der richtige Kanzlerkandidat“. „Vernunft, Ruhe und Besonnenheit und ein klarer Kompass“ zeichneten ihn aus.

https://www.n-tv.de/politik/Heil-haut-rueckwirkend-auf-SPD-Tisch-article25382586.html

Update v. 22. Nov: „SPD will Scholz am Montag zum Kanzlerkandidaten küren.“

https://www.n-tv.de/politik/SPD-will-Scholz-am-Montag-zum-Kanzlerkandidaten-kueren-article25379079.html

Update v. 21. Nov, 20 Uhr: Verteidigungsminister Boris Pistorius (64) verzichtet auf die SPD Kanzlerkandidatur. „Wir haben mit Olaf Scholz einen hervorragenden Bundeskanzler….Auf geht’s!“.

„BILD weiß: Vorausgegangen war eine klare Ansage vom Kanzler.“

https://www.bild.de

SISU v. 13. November: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) steht in der Wählergunst vor Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU). Das haben Umfragen von Forsa und INSA ergeben. Beide Institute verzeichnen einen Zuwachs für die AfD.

https://www.bild.de

https://www.wahlrecht.de

Um 13:30 Uhr gab Bundeskanzler Olaf Scholz seine 30-minütige Regierungserklärung ab. Darauf entgegnete der CDU Vorsitzende Friedrich Merz im Rahmen der zweistündigen Aussprache. Es sprachen u.a.: Annalena Baerbock Grüne, Christian Lindner FDP, Rolf Mützenich SPD, Alice Weidel AfD, Markus Söder CSU.

Deutschland wählt am 23. Februar 2025 den 21. Bundestag. Zuvor wird der Bundeskanzler am 16. Dezember die Vertrauensfrage stellen.

Bäderallianz tagt in Köln parallel zu den Messen aquanale/FSB

SISU, 6. Sep

„Eine Milliarde Euro für Sportstätten“, titelt der DOSB Deutsche Olympische Sportbund in einer aktuellen Mitteilung. Die „Sportmilliarde“ soll ab August 2026 bis zum Ende der Legislaturperiode 2029 Vereinen und Kommunen zur Verfügung stehen.

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/eine-milliarde-euro-fuer-sportstaetten

+

Schwimmbad-Sanierung: Wer zahlt die Kosten?“

https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/schwimmbaeder-sanierung-kosten-investition-100.html

Was wird aus der Bäderallianz Forderung: „Jährlich eine Milliarde für die Bäder“? Nächste Sitzung der Bäderallianz: 28. Oktober in Köln (parallel zu den Fachmessen aquanale/FSB).

https://www.baederallianz.de/

+++

SISU, 3. Jul: Der Sprecher der Bäderallianz, Hon.-Prof. Dr. Christian Kuhn, zugleich Vorstandsvorsitzender der DGfdB Deutschen Gesellschaft für das Badewesen, hat heute Vormittag in Hannover den „deutschen Schwimmbadplan“ vorgestellt. In diesem Kontext wird unter anderem gefordert, „jährlich eine Milliarde Euro für die Bäder“ – über zwölf Jahre – bereitzustellen. Die Art der (Kredit-) Finanzierung – die Haushalte von Bund, Ländern und Kommunen wären betroffen – wird nicht weiter thematisiert.

Es gibt bereits eine erste beachtlichtliche Medienresonanz auf die Lobby-Initiative.

Nota: Der DSB Deutsche Sauna-Bund gehört der Bäderallianz mit ihren derzeit 15 Mitgliedern nicht an. Im „Deutschen Schwimmbadplan“ findet die Thematik Sauna & Wellness keine Erwähnung, obwohl dieses Segment regelmäßig substanzielle Kostendeckungsbeiträge in vielen defizitären Bädern erwirtschaftet.

https://www.instagram.com/die_dgfdb/

https://www.dgfdb.de/unsere-themen/news/details/deutscher-schwimmbadplan-praesentation-am-3-juli-in-hannover-1

https://www.dgfdb.de/presse/detail/ausweg-aus-der-misere-schwimmbadplan-der-baederallianz-deutschland

https://www.dgfdb.de/fileadmin/user_upload/Pressemitteilung_Schwimmbadplan_Juli_2025.pdf

https://www.baederallianz.de/

dpa Meldung: https://www.zeit.de/news/2025-07/03/baederallianz-fordert-eine-milliarde-fuer-schwimmbadplan

https://www.tagesschau.de/inland/schwimmen-baeder-foerderung-100.html

https://www1.wdr.de/nachrichten/schwimmbaeder-plan-baederallianz-100.html

https://swim.de/aktuell/news/milliardenplan-fuer-schwimmbaeder-so-soll-die-baederkrise-geloest-werden/

Gast Frank Busemann: „Liebt es zu laufen und hasst Urlaube!“ – Ep.18 Podcast „Saunah dran an den Promis“ von Daniel Danger

Update, 28. Okt

(45:47 Min.) Podcast „Saunah dran an den Promis“: Gast bei Daniel Danger ist der ehemalige Leichtathlet und heutige Allrounder Frank Busemann (50).

https://open.spotify.com/show/3Cb4Gb7DbRyqRjb8rPx7TI

https://www.frankbusemann.de/

+++

Update, 22. Okt: Ep. 17 (47:30 Min.) Gast „MC Fitti: Hat als Selbstständiger immer ein bisschen Muffe“

https://open.spotify.com/episode/3LKxtmqbM842KNTG9is9i7

+

Update, 14. Okt: (55:17 Min.) Ep.16 Podcast mit dem Gast: „Noel Dederichs: Ein YouTuber, sieben Geschwister und fünf Millionen Follower!“

https://open.spotify.com/episode/0dcDRnWYGK5cgpYN3ZzS4f

+

Update, 7. Okt: (54:45 Min.) Ep. 15 Podcast mit dem Gast: „Rick Zabel: Hat auch nach seiner Karriere als Rad-Profi noch Bock etwas zu bewegen!“

https://open.spotify.com/episode/71Kmfx4uEkt4Hrk4d7B0AE

+

Update, 30. Sep: 60 Min. Ep. 14: Gast Max Giesinger, Sänger, Songwriter; Podcast „Saunah dran an den Promis“ von Daniel Danger.

https://open.spotify.com/episode/1UBp3HNij4nqRedycrJU5t

https://www.saunahdran.de/

Update, 23. Sep: Promi-Podcast „Saunah dran an den Promis“ von Daniel Danger

Gäste Ep.13: Lukas Podolski und Markus Krampe (Teil 2) -11:33 Min.

https://open.spotify.com/episode/4rYLQgt21QE5DjWUDpT6WT

Update, 16. Sep: Gäste Ep.12: Lukas Podolski und Markus Krampe (Teil 1) -17:09 Min.

https://open.spotify.com/show/3Cb4Gb7DbRyqRjb8rPx7TI

+

9. Sep: Gäste Ep.11: Die 257ers – Promi-Podcast „Saunah dran an den Promis“ von Daniel Danger – 44:59 Min.

https://open.spotify.com/show/3Cb4Gb7DbRyqRjb8rPx7TI

+++

Update, 9. Sep: Daniel Danger mit seinem Podcast „Saunah dran an den Promis“: Gast der heutigen zehnten Folge ist „Ballermann“ Lorenz Büffel  (71 Min.). Der Österreicher gilt als Entertainer und Partyschagersänger, laut Wikipedia. Anzuhören ist die neue Folge auf Spotify.

https://open.spotify.com/show/3Cb4Gb7DbRyqRjb8rPx7TI

https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenz_B%C3%BCffel

+

Update, 2. Sep: „Saunah dran an den Promis“: Gast der achten Folge am 29. August war Mickie Krause (42:01 Min). In der heutigen neunten Folge spricht Daniel Danger mit Isi Glück (57:53 Min.). Beide Künstler wirken als Sänger-Entertainer auf Mallorca. Anzuhören sind die beiden Podcast-Folgen auf Spotify.

https://open.spotify.com/show/3Cb4Gb7DbRyqRjb8rPx7TI

+

Update, 26. Aug: Siebte Folge des neuen „Saunah dran“ Podcasts von Daniel Danger (vormals 1Live WDR), Gäste: Calvin Kleinen, Frenzy, Julian Sommer, Ballermann „Stimmungssänger“ auf  Mallorca (Spanien), 57:48 Min.

https://open.spotify.com/episode/7pqCnER7flnlvJJcRJUz0h

+++

Update, 19. Aug: Sechste Folge des neuen „Saunah dran“ Podcasts von Daniel Danger (vormals 1Live WDR), Gast: Tobii FH aka Tobias Fritsche, Comedian, Social Media, 48:04 Min.

https://open.spotify.com/episode/3zvkukhPO3Y8MpHKGQmsCQ

Update, 13. Aug: Fünfte Folge des neuen „Saunah dran“ Podcasts von Daniel Danger (vormals 1Live WDR), Gast: „Hausmeister Krause“ aka Tom Gerhardt, 55:12 Min.

https://open.spotify.com/show/3Cb4Gb7DbRyqRjb8rPx7TI

Update, 5. Aug: Aktuelles Interview mit Daniel Danger zum Podcast:

https://web.de/magazine/unterhaltung/stars/daniel-danger-sauna-41246558

Vierte Folge des neuen „Saunah dran“ Podcasts von Daniel Danger (vormals 1Live WDR), Gast: Maria-Clara Groppler, Comedienne und nach eigenem Bekunden „eine professionelle Saunagängerin“.

https://open.spotify.com/show/3Cb4Gb7DbRyqRjb8rPx7TI

Update, 29. Jul: Medienecho: Kurz-Interview mit Daniel Danger in der NOZ Neuen Osnabrücker Zeitung

https://www.noz.de/deutschland-welt/promi-show/artikel/daniel-dangers-sauna-talk-hinter-den-kulissen-sind-alle-nackt-49038808

Dritte Folge des neuen „Saunah dran“ Podcasts von Daniel Danger (vormals 1Live WDR), Gäste: Querbeat.

Spotify: https://open.spotify.com/show/3Cb4Gb7DbRyqRjb8rPx7TI

https://de.wikipedia.org/wiki/Querbeat

https://www.querbeat.info/

+++

SISU, 23. Jul: „Nach 1Live-AusHeiß! Daniel Danger macht den Saunaboy“

Jeden Dienstag Promi- SaunaVideopodcast „Saunanah dran“ mit Daniel Danger alias Daniel Schlipf (39), auf Spotify und YT YouTube. Gedreht wurde an vier Tagen mit sechs Prominentenim Revierpark Wischlingen Dortmund (Ruhr Nachrichten)

https://www.express.de/promi-und-show/nach-1live-aus-daniel-danger-mit-heisser-show-1066206

Pay-wall Artikel:

https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund-west/sauna-podcast-daniel-danger-schwitzt-und-scherzt-mit-promis-w1056443-2001739760/

Trailer: https://open.spotify.com/episode/32FtCd4JzMSkVCl7VHNJXO

Aktuelle Folge 2: https://open.spotify.com/show/3Cb4Gb7DbRyqRjb8rPx7TI

https://www.instagram.com/danieldanger_official/feed/

de_DEDeutsch