Sauna Wellness Update

SISU – Gensows Branchen-Booster

Novum: Politische Begründung für neue Textilsauna als „Wellness-Revolution“ im Fächerbad Karlsruhe

„In dieser Sauna erleben Gäste die Vorzüge eines Saunabesuchs, ohne auf ihre Badebekleidung verzichten zu müssen. Gerade in einer Zeit, in der Inklusion und kulturelle Sensibilität an Bedeutung gewinnen, bietet das Fächerbad ein Angebot, das sich an alle richtet: Vom routinierten Saunagänger bis zum Neuling, von Familien mit Kindern bis zu Senioren.“ So wirbt das Fächerbad Karlsruhe (Baden-Württemberg,  Landesregierung Grüne – CDU) für die neue 80 Grad Celsius Textilsauna in der neugestalteten Saunawelt. Das Fächerbad bezeichnet die Mitte September freigegebene Texilsauna als „Wellness-Revolution“.  In diesem Raum, „sicherlich das Herzstück der Erholungssuchenden“, sollen sich „Tradition und Moderne zu einem nahtlosen Wellness-Erlebnis verbinden“.

„Mit der Textilsauna schreiben wir im Fächerbad Karlsruhe ein neues Kapitel in unserer Geschichte des Wohlbefindens. Unsere Mission war und ist es, jedem Gast ein maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten. Dieser neue Bereich spiegelt unser Engagement für Qualität, Innovation und Inklusivität wider“, fügte Oliver Sternagel, Geschäftsführer der Karlsruher Bäder, hinzu.

ANMERKUNG: Das Phänomen Textilsauna ist nicht neu und wird bis heute als „heißes Eisen“ kontrovers diskutiert, insbesondere aus medizinisch-hygienischer und historischer Perspektive. Im Laufe der Jahre hat sich dieses „Marketingtool“ zur Erschließung neuer Gästegruppen aber in immer mehr öffentlichen Anlagen als Zusatzangebot etabliert, ohne dass der wirtschaftliche Erfolg überzeugend nachgewiesen worden wäre.

Ein bisher kaum beachtetes Novum stellt jetzt die auch am „woken“ Zeitgeist orientierte Begründung des Karlsruher Fächerbades für die textile „Wellness-Revolution“ dar. Man wolle damit ein „Angebot für alle“ schaffen, da „Inklusion und kulturelle Sensibilität an Bedeutung gewinnen“. So könnten Gäste die Vorzüge eines Saunabesuch erleben, „ohne auf ihre Badebekleidung verzichten zu müssen“.  An diesem Beispiel zeigt sich einmal mehr die schleichende Verpolitisierung aller Lebensbereiche, die während der „Energiekrise“ auch zu einer medial diskutierten „Saunascham“ geführt hatte. Man kann sich ausmalen, wohin diese bedenkliche Entwicklung führt, wenn politische Begründungen Sachzusammenhänge zunehmend überlagern. (Gen.)

https://www.ka-faecherbad.de/faecherbad/news/news-details/das-beliebte-sportbad-faecherbad-karlsruhe-praesentiert-die-textilsauna-wellness-revolution-ab-11-september-2023.html

Am Wochenende: Letztes BoG Qualifying AUFGUSS WCF in der Colosseum Sauna Arena Polen – Neuer Aufgussweltmeister Robert Zidek auch dabei – Startzeiten

Update v. 4. Okt:

Seit heute, Mittwoch, liegen die Startzeiten vor. Die Aufstellungsauslosung erfolgt am Freitagabend, die Siegerehrung am Sonntagabend. Jeweils drei „Fighters“, Frauen und Männer, kommen ins Finale.

+++ Die letzte BoG Qualifikationsrunde in diesem Jahr ist am kommenden Sonnabend und Sonntag, 7. und 8. Oktober, im Palac Saturna in Polen. Die Website AUFGUSS-WCF.com und die FB Seite des Palac Saturna informieren aktuell über die acht weiblichen und acht männlichen Kombattanten. Mit dabei u.a. der neue (zweifache, 2021) Aufgussweltmeister Robert Zidek und der Rookie David Zatocil aus Tschechien sowie Hortencia Hernandez aus Belgien und Ann-Cathrin Michel aus Deutschland. Die jeweils ersten drei „Fighters“ gewinnen ein Ticket für das große BoG Finale Ende Februar 2024. +++

https://www.facebook.com/palac.saturna.termy.rzymskie/

https://www.facebook.com/rob.keijzer.37/

AUFGUSS-WCF: https://www.facebook.com/profile.php?id=61550319426673

Öffentliche Gruppe AUFGUSS-WCF: https://www.facebook.com/groups/616421444014098/

Nationale Qualifikationsrunden gab es in diesem Jahr erstmals in Ungarn, Deutschland und Tschechien. 2024 sollen weitere Länder dazukommen, u.a. Italien.

Fight to win! Bereits Ende Mai erfolgte der Launch der neuen Website https://aufguss-wcf.com Auf dieser Plattform, „AUFGUSS World Cup Freestyle“, finden sich alle relevanten Informationen (Champions, Qualifying, Rules, Events, News) und Modalitäten für die Teilnahme an der neuen BoG Battle of Gladiators Eventreihe. Der Start erfolgte erstmals Ende Januar dieses Jahres in der Colosseum Sauna Arena, „the biggest sauna in the world“ für bis zu 350 Personen, im polnischen Palac Saturna Rzymskie in Czeladz bei Kattowitz.

Die Konzeption und die Organisation liegen bei Rob Keijzer, dreimaliger niederländischer Aufgussweltmeister 2016, 2015 und 2014, und „Sauna Caesar“ Leszek Pustulka, Hausherr des Palac Saturna. Wegen der großen, auch international positiven Resonanz der BoG Premiere gibt es dort eine Fortsetzung: das große Finale vom 21. bis 24. Februar 2024.

www.towell.nl

http://termyrzymskie.pl/de

https://www.facebook.com/leszek.pustulka/

Zehn Jahre Aufguss.it im Cron4 Südtirol – Hochkarätige Masters of Showaufguss zu Gast – Fotos vom Event

125 aktuelle Fotos: https://www.facebook.com/aufguss.it

Link: https://www.facebook.com/events/315016717588221/

Drei Tage, von Freitag, 29. September, bis Sonntag, 1. Oktober, wurde im „legendären Geburtsort“ des Showaufgusses (manche behaupten allerdings, der Ursprung sei in „Saunaguss“-Dänemark zu finden), im Cron4 in Bruneck (Südtirol/Italien) mit seinem Betriebsleiter Arnold Thum, der 10. Geburtstag von Aufguss.it  gefeiert. Dabei handelt es sich um eine private Vereinigung von Menschen, die eine Passion für den Showaufguss verbindet und die Events und Schulungen organisiert. Angekündigt werden einige der besten Aufgussmeisterinnen und -meister „from Italy and the world“, u.a. Svetlana Gareeva, Aniko Varga und Adam Vari (Ungarn), Jiri Zakowski (Tschechien), Simone Mannelli, Matteo Garbossa & Olimpia Bogdan, Fiore und Enrico Ganassin, Alberto Dissegna (Italien) sowie Kasia Klajn & Michael Niedermair und Sarah Niederkofler (Südtirol /Italien).

Aufguss.it kooperiert mit AISA, dem offiziellen italienischen Verband „zur Förderung der Kultur von Sauna und Aufguss“, der 2014 gegründet wurde.

Für das Frühjahr 2024 ist im Cron4 auch die Italien Qualifikationsrunde des Aufguss World Cup Freestyle, BOG Battle of Gladiators, geplant.

http://www.aufguss.it/index_de.php

https://www.facebook.com/aisa.saune.aufguss/

https://aisa.it/de/

https://www.facebook.com/Cron4/

https://www.cron4.it/de/pools/hallenbad

www.aufguss-wcf.com

„World Class Sauna Weeks“ im Andreus Südtirol – Creme de la Creme – Vier Teams und Rob Keijzer

Update v. 28. Sep

Das Andreus kündigt WORLD CLASS SAUNA WEEKS an, im November u.a. mit Massimo Gelli &  Simone Mannelli und Michael Niedermair &. Katarzyna Klajn (amtierende Vize-Aufgussweltmeister Team) sowie im Dezember, 17. bis 23. 12., mit Rob Keijzer, dreimaliger niederländischer Aufgussweltmeister 2016, 2015 und 2014.

SISU THROWBACK v. 8. Dez 2022: Vom 18. bis zum 23. Dezember 2022  war wieder „Sauna Week“ im weithin bekannten 5 Sterne Wellnesshotel Andreus, St. Leonard in Passeier (Südtirol/Italien). „Special Guest“ war  der dreifache Aufgussweltmeister Rob Keijzer aus den Niederlanden.

Highlight der 2.000 qm Sauna World – Leitung Helmuth „Helli“ Haller, amtierender Aufguss Italienmeister und Aufguss-Weltmeister 2011 – im Andreus ist die neue Eventsauna DOME, „Sauna next Level“. Der Panorama Show-Room mit ausklappbaren LED-Walls ist über 85 qm groß und hat eine gewölbte Spezialdecke von 4,75 Metern und ausgefeilter Lüftungstechnik. Die Eventsauna-Planung stammt von creAtelier by Kofler, St. Pankraz in Bozen (Italien).

https://www.facebook.com/rob.keijzer.37

www.towell.nl

wwwwww.aufguss-wcf.com

https://www.facebook.com/Andreus.Golf.Wellnessresort/

https://www.andreus-resorts.it/wellness-spa

https://www.createlier.net

10. Sauna Herbal Cup – Die Quali-Winners Tschechien – Polen- Schweiz

Update v. 2. Okt, 11:30 Uhr

+++ Die Quali-Gewinner Polen: 1. Marta Izworsa und 2. Rafal Ziabka++

+++ Die Quali-Gewinner Schweiz: 1. Loren und 2. Bettina (Tamina Therme)+++

Pics Polen: www.wellness-multimedia.com

Tschechien: Die Gewinnerlisten auf FB in den Kategorien Peeling Prozedur (Platz eins: Veronika Krizova), Peeling Präsentation (Eliska Zidek Blazkova), Kräuter Ritual (Michal Preucil) und Königin/ König der Kräuter (Sarah Matilda Ryskova);(Michal Preucil)

https://www.facebook.com/herbalcup/

Pics von Tag drei:

https://www.facebook.com/herbalcup/

alle Pics: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.734526802044804&type=3

Pics: „We show what no one would see without us“

https://www.facebook.com/WellnessMultimedia/

Neue, zweisprachige Website: http://saunaherbalcup.eu/

Teilnehmende Länder am diesjährigen 10. Sauna Herbal Cup: Tschechien, Schweiz, Polen, Slowakei, Österreich, Belgien, Norwegen, Ungarn, Italien, Niederlande, Dänemark, Deutschland

Nationale Qualifikationen:

upcoming next: Österreich: 13. – 15. Okt, Alpentherme Bad Gastein

upcoming next: Slowakei: 14. Oct, Vodny Park Besenova

upcoming next: Belgien: 14. – 15. Okt, Waer Waters

done: Tschechien: 28. – 30. Sep/ 1. Okt, Hotel Atlantis Brünn (Brno); mit dabei ist auch die Vorjahres-Gesamtsiegerin in den beiden Kategorien „Herbal Ritual“ und „Peeling Procedure“, Sarah Matilda Rysková.

https://www.hotel-atlantis.cz/cs

done: Schweiz: 30. Sep – 1. Okt, Tamina Therme Bad Ragaz

https://www.facebook.com/taminatherme/

Pics: https://www.facebook.com/herbalcup/

Kategorien: Peeling-Ritual im Dampfbad, Peeling-Präsentation im Ruheraum, Kräuter-Zeremonie in der Sauna

done Polen: 29. Sep – 1. Okt, Binkowski Resort

Pics: https://www.facebook.com/binkowskiresort/

https://www.binkowskihotel.pl/en/binkowski-hotel

 

Norwegen: 20. – 22. Okt, The Well

Ungarn: 27. – 29. Okt, Gyógyfürdő Győr

Italien: 28. – 29. Okt, Monticello SPA & FIT

Niederlande: 3. – 4. Nov, Thermen Bad Nieuweschans

Dänemark: 4. – 5. Nov., Vestbad Broendby

Deutschland: 11. – 12. Nov. Bahia Bocholt

www.bahia.de/herbal-cup

https://www.facebook.com/DeutscherSaunaBund/

Der DSB Deutsche Sauna-Bund meldete am 22. September auf FB, dass das Bahia Bocholt noch MoA Masters of Aufguss für diesen Spezial-Event im November sucht.

FINALE: 23. – 26. Nov. aquapalace Prag

Update v. 8. Aug: Zwölf europäische Länder werden am 10. Sauna Herbal Cup vom 23. bis 26. November im aquapalace Prag  (Tschechien) teilnehmen. Die nationale Qualifikation ist im Bahia Bocholt (Nordrhein-Westfalen) vom 11. bis 12. November.

Notabene: Bei der diesjährigen DAM Deutschen Aufgussmeisterschaft Ende Juni kamen drei Mitarbeiter vom Bahia Bocholt auf die Siegertreppe: Peter Mucha als „Mr. Bean“ auf Platz drei im Einzelwettbewerb und die Brüder Hendrik & Florian Bißlich als „Gold Diggers“ auf Platz eins bei den Teams. Insofern ist das Bahia der Shooting Star des Jahres 2023. Nachtrag: Bei der AUFGUSS WM erhielt „Pit Saunamann“ Peter Mucha alias „Mr. Bean“ den Ehrenpreis für den „Funniest“ Aufguss. Die Brüder Bißlich kamen nicht ins Finale, sondern „nur“ auf Platz 12 in der Kategorie Team.

https://www.facebook.com/PavelHofrichter/

https://de-de.facebook.com/herbalcup

Website, ältere Version bis 2022: https://saunaherbalcup.eu/en/englishhome/

Update v. 18. Jul: Vom 23. bis 26. November 2023 wird das 10-jährige Jubiläum des Sauna Herbal Cup gefeiert. Veranstaltungsort ist wieder das aquapalace in Prag (Tschechien).

27. Nov, 2022: Die Gesamtsiegerin, King /Queen of Herbal The World Championship 2022, wurde Sarah Matilda Rysková aus Tschechien. Auch in den Kategorien Relax Herbal Aufguss und Peeling Procedure belegte sie Platz eins. Im Finale, acht Plätze wurden vergeben, standen die Länder Tschechien (2), Norwegen (2), Belgien (2), Slowakei und Italien. Bei der Aufguss-WM 2022  in den Thermen Bussloo (Niederlande) im September gewann Rysková Platz drei. Mehr als ein halbes Dutzend europäische Länder nahmen 2022 am Sauna Herbal Cup teil, Austragungsort war das Aquapalace in Prag (Tschechien); die Anlage wird von der GMF Aquapark betrieben.

Ende September 2022 traten 21 Teilnehmer an beim Deutschland Qualifying Sauna Herbal Cup in den Badegärten Eibenstock (Sachsen). Die beiden Erstplatzierten, Chris Eymann, „Mr. Banja Eibenstock, King of Herbs“, und Julia Morgner, die „hauseigene Kräuterfee“ in den Badegärten, gehörten zu den 20 Finalisten in Prag. Beide schafften es nicht in das Finale.

www.aquapalace.cz

www.gmfneuried.de

Auch architektonisch ein Highlight: Lanserhof auf Sylt – 2026 bei Marbella weiteres Gesundheitsresort geplant

Das „zukunftsweisende Gesundheitszentrum“ als „modernes Medical Wellness Resort“ ist jetzt auch architektonisch gewürdigt worden:

https://www.hochparterre.ch/nachrichten/werkplatz/in-die-duenen-gebettet

Kürzlich wurde bekannt, dass die Lanserhof Gruppe ein weiteres Gesundheits-Resort 2026 in der Nähe von Marbella (Costa del Sol, Malaga, Andalusien, Spanien) eröffnen will; als Investitionssumme werden mehr als 100 Millionen Euro genannt.

SISU Throwback v. 21. Dez 2022

Mitte des Jahres, zwischen Mai und August, eröffnete das 20.000 qm Luxus-Gesundheitsresort Lanserhof (55 Zimmer) in List auf Sylt, mit zwei Jahren Verspätung. Das Motto: Health is Freedom, Restart your Life!/Naturheilkunde triffst modernste (Präventiv-) Medizin. Die Investitionskosten sollen bei 135 Millionen Euro liegen. Es gibt auch einen Spa-Bereich mit Saunas und Dampfbädern. Betreiber ist die Lanserhof-Gruppe, Geschäftsführer ist Christian Harisch. Vom 9. Dezember bis 2. Januar 2023 sind Betriebsferien.

www.24hamburg.de

www.hamburger-abendblatt.de

www.manager-magazin.de

https://lanserhof.com/de/lanserhof-sylt/